Zylinderkopfklappern nach Zusammenbau...........
Verfasst: Fr Jun 25, 2010 9:17
Guten Morgen. Im Halbschlaf sollte man nicht schrauben.
Nachdem ich neulich mein Getriebe repariert habe, bin ich gut eine Woche lang schön durch die Gegend geknattert. Alles war gut, bis ich auf einmal großen Ölverlust Zylinderkopf mit wunderschöner Ölblasenbildung am Ventildeckel feststellen durfte. Ja, richtig, vorne links........Stehbolzen hat sich verabschiedet. War ja irgendwie klar. Also, Motor wieder raus, HeliCoil-Reparatur gemacht.......
Nun kommts: Beim Zusammenbau nachts in der Garage hab ich fürchterlich gepennt. Um den Kickindikator leichter einsetzen zu können, hab ich übers Polrad leicht die Nocke verdreht, damit das "Guckblech" etwas nach oben kommt. Schauglas eingesetzt und mit dem dünnen Auftragen der Dichtmasse für den Ventildeckel begonnen.
Natürlich hab ich Vollidiot die Nocke nicht wieder das Stückchen zurückgedreht.
Es kommt, was kommen muß: übermotiviert Deckel drauf, es fehlt gut 1 mm zum Glück, naja, die beiden Passhülsen saßen ja recht stramm. Also langsam die Zylinderkopfmuttern und Schrauben schrittweise anziehen........HALT: WARUM SIND DIE KIPPHEBEL SO STRAMM??????? SCHEI.........
O.k: Auf OT gestellt, Deckel sitzt, reparierter Bolzen zieht auch an, alles schön. Ventile eingestellt, Steuerkettenspanner rein, bischen Öl in Kopf und Gehäuse und ab zum Motoreinbau. Es wird immer später.........Motivation ist groß, die Kiste soll laufen.
Alles ist eingebaut, Öl ist eingefüllt, Startvorgang: Dekozug gezogen: KEIN WIEDERSTAND. Ventilausheben is nich....warum auch immer. Zug ist richtig verlegt, aber ich spüre keinerlei "Druck". Also direkt am Kopf die Deko betätigt, auch keine Funktion. Naja, hab ja dicke Beine, also Karre trotzdem angeschmissen. Sie springt auch an, aber klackert und scheppert so dermaßen am Kopp, daß ich sie sofort wieder ausmache. Nochmal an: Steuerkette spannen. o.k. Geräusche gehen nicht weg............So, liebe Kollegen, Preisfragen:
Wieso klappt das Ventilausheben per Deko nicht mehr?
Hab ich mir evtl. die Aufnahmen der Kipphebelachsen ruiniert?
Was soll ich tun? (außer ausschlafen......)
Was kann man tun?
Frustrierte Grüße, Knorri
Nachdem ich neulich mein Getriebe repariert habe, bin ich gut eine Woche lang schön durch die Gegend geknattert. Alles war gut, bis ich auf einmal großen Ölverlust Zylinderkopf mit wunderschöner Ölblasenbildung am Ventildeckel feststellen durfte. Ja, richtig, vorne links........Stehbolzen hat sich verabschiedet. War ja irgendwie klar. Also, Motor wieder raus, HeliCoil-Reparatur gemacht.......
Nun kommts: Beim Zusammenbau nachts in der Garage hab ich fürchterlich gepennt. Um den Kickindikator leichter einsetzen zu können, hab ich übers Polrad leicht die Nocke verdreht, damit das "Guckblech" etwas nach oben kommt. Schauglas eingesetzt und mit dem dünnen Auftragen der Dichtmasse für den Ventildeckel begonnen.
Natürlich hab ich Vollidiot die Nocke nicht wieder das Stückchen zurückgedreht.
Es kommt, was kommen muß: übermotiviert Deckel drauf, es fehlt gut 1 mm zum Glück, naja, die beiden Passhülsen saßen ja recht stramm. Also langsam die Zylinderkopfmuttern und Schrauben schrittweise anziehen........HALT: WARUM SIND DIE KIPPHEBEL SO STRAMM??????? SCHEI.........
O.k: Auf OT gestellt, Deckel sitzt, reparierter Bolzen zieht auch an, alles schön. Ventile eingestellt, Steuerkettenspanner rein, bischen Öl in Kopf und Gehäuse und ab zum Motoreinbau. Es wird immer später.........Motivation ist groß, die Kiste soll laufen.
Alles ist eingebaut, Öl ist eingefüllt, Startvorgang: Dekozug gezogen: KEIN WIEDERSTAND. Ventilausheben is nich....warum auch immer. Zug ist richtig verlegt, aber ich spüre keinerlei "Druck". Also direkt am Kopf die Deko betätigt, auch keine Funktion. Naja, hab ja dicke Beine, also Karre trotzdem angeschmissen. Sie springt auch an, aber klackert und scheppert so dermaßen am Kopp, daß ich sie sofort wieder ausmache. Nochmal an: Steuerkette spannen. o.k. Geräusche gehen nicht weg............So, liebe Kollegen, Preisfragen:
Wieso klappt das Ventilausheben per Deko nicht mehr?
Hab ich mir evtl. die Aufnahmen der Kipphebelachsen ruiniert?
Was soll ich tun? (außer ausschlafen......)
Was kann man tun?
Frustrierte Grüße, Knorri