Seite 1 von 1

Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 10:17
von mailofon
Hallo,
hab bei meiner XT250 nie den Benzinhahn zugemacht und da ist auch niemals auch nur ein Tröpfchen Sprit rausgekommen.
Aber bei der großen Schwester hat es gestern nach dem Öffnen ordentlich gekleckert.
Was muß ich da austauschen um das zu verhindern? Sind da welche Dichtungen futsch?
(weil wie ich mich kenne vergesse ich sicher andauernd den Hahn auf OFF zu stellen)
Dank und Grüße

Re: Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 10:33
von Frank M
der Benzinhahn hat eine Gummidichtscheibe mit Löchern. Im Laufe der Zeit lagern sich Sedimente aus dem Sprit um die Dichtflächen an und verkrusten förmlich. Wird der Benzinhahn dann mal wieder benutzt, können sich diese Krümel auf die Dichtfläche legen und es sabbert.

Probier den Benzinhahn etwa 10x von RES auf ON zu drehen, um die Dichtflächen wieder "freizuschleifen". Normalerweise reicht das schon. Ansonsten gibt es für ein paar Euros dafür auch einen Reparatursatz mit neuen Dichtungen.

Re: Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 10:34
von PeJo
Hallo mailofon

wo kommt denn Sprit raus ?

aus dem Vergaser, aus dem Benzinhahn oder doch vom porößen Benzinschlauch ?

Peter

Re: Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 12:02
von Mr. Polish
der Benzinhahn hat eine Gummidichtscheibe mit Löchern. ... Ansonsten gibt es für ein paar Euros dafür auch einen Reparatursatz mit neuen Dichtungen.
Gibt es da mittlerweile auch einen mit der Gummischeibe?
Gruss, Fabi

Re: Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 12:40
von Frank M
hab ich in der Bucht schon gesehen, aber noch nicht selber ausprobiert. Im Moment wird leider keiner angeboten, sonst hätte ich verlinkt.

Re: Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 13:44
von PeJo

Re: Benzinhahn

Verfasst: Do Jun 17, 2010 18:21
von mailofon
Hallo mailofon

wo kommt denn Sprit raus ?

aus dem Vergaser, aus dem Benzinhahn oder doch vom porößen Benzinschlauch ?

Peter
gute Frage,
versuche der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Danke für den Tip.