Seite 1 von 1
... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 12:36
von mr1973
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 14:22
von XTmike
Moin,
dazu kann ich nach 31 Jahren XT-Erfahrung sagen: „Eher nicht„
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 14:50
von Gaspode
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:11
von Mr. Polish
Genau davon hatten wir's auf dem schweizer Treffen auch, dass es doch mal einen gab, der sich das Sebring-Logo gebrandt hat. Was sieht mal davon noch?
Mac hat ja ein XT500-Brandeisen gemacht, das könnte man auf dem internationalen Treffen ins Feuer legen...
Gruss, Fabi
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:17
von knorri1
Mal unter uns: Fahrt Ihr alle nackig in der Gegend rum?.......Ich meine, jeder hat zwar seinen Fetisch, aber auf Dauer tut datt doch weh?
Mir ist das auch noch nie passiert.
Knorri
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:30
von Gaspode
Ähmm ... ich hab das nicht freiwillig gemacht. Wollte meine DR auf den Seitenständer heben zum Kettenschmieren. War nur dumm das ich vorher 50km gefahren bin. Der Lerneffekt war aber nicht übel
Daniel
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:59
von Stefan Kneller
Mal ´ne Frage an Daniel:
Warum ist das "Sebring" auf dem Unterarm lesbar und nicht spiegelverkehrt?
Ich finde übrigens auch, daß Branding nicht dazugehört.
Meine Frau weiß, dass ich bei kalter Witterung in Fahrpausen meine Handschuhe zum anwärmen zwischen Krümmer und Zylinder lege.
Jetzt war es kalt und sie hatte ihre Handschuhe ausgezogen, um sich die
HÄNDE 
dort aufzuwärmen.
Bevor ich kapierte und STOPP schreien konnte, hörte ich es schon zischen.
Ist glücklicherweise ohne bleibende Schäden und ohne nennenswerte Beeinträchtigung des restlichen Urlaubs ausgegangen.
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 20:46
von Gaspode
Mal ´ne Frage an Daniel:
Warum ist das "Sebring" auf dem Unterarm lesbar und nicht spiegelverkehrt?
....
Gimp ? PaintShopPro ? irgendsowas
Daniel
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:40
von sha
... und irgendwie gehörts doch dazu
Eigentlich nicht. Mich hat es letztes Jahr erwischt. Abgerutscht beim Antreten. Bakterien (kam gerade von einer Bachtour), Gewebe bis zum Knochen abgestorben, wochenlang Krankenhaus, 5 Operationen, 3,5 Monate krank geschrieben, und immer noch Probleme. Das muss nicht wieder sein, umso weniger, weil ich einfach nicht aufgepasst habe.
Nichts desto trotz fahre ich weiter mit mit Begeisterung XT.
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 22:10
von UweD
Da fällt mir spontan der Tipp meines Vaters ein, der früher wohl auf Aschenplätzen Handball gespielt hat. Ich kann mir vorstellen, dass das keine besonders gelungene Kombination ist
Lange bevor Carmen Thomas ihr Buch schrieb, wussten die es damals schon. Die sind bei Sturz auf Aschenplatz an den Spielfeld-Rand gegangen, haben über die Wunde gepinkelt und gut wars.
Ob's post-Bachtour-mässig auch geholfen hätte - je ne sais pas. Aber für Notfälle vielleicht ein probates Mittelchen.
Gruss
Uwe
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Do Jun 10, 2010 22:16
von mailofon
Da scheine ich wohl ein Glückspilz zu sein:
bisher 2 SR500, ne XT500, ne XT250 und grad wieder ne XT500 vor dem Haus,
... aber beim Ankicken gabs nie Probleme/Aua.
Vielleicht aber auch weil alles Modelle nach `84 waren.
(die 250er ausgenommen, die ist aus 1980).
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Fr Jun 11, 2010 6:55
von Merry
@sha: Bei solchen Wunden ist der Krankenhausaufenthalt eines der größten Probleme. Dort schwirren wirklich gefährliche Keime rum. E. coli, Staphylokokken, Streptokokken und die ganz bösen multiresistenten. Da werden im Verlauf schonmal Gliedmaßen gekürzt.

Gute Besserung!
@UweD: Draufpinkeln ist nie verkehrt. Gesunder Urin ist keimfrei, der Strahl spült Schmutz aus der Wunde und Harnstoff an sich ist sehr heilsam für die Haut. Urea ist in vielen Salben drin.
Brandwunden gehören immer gekühlt und sauber gehalten! Hohes Infektionsrisiko!
Re: ... und irgendwie gehörts doch dazu
Verfasst: Fr Jun 11, 2010 9:31
von mr1973
Himmel nochmal Sebastian, das ist ja eine wahre Horror Story! Na Gott sei Dank scheint das ja gerade nochmal gut ausgegangen zu sein...
E. coli: Ein Verwandter ist genau daran verstorben, im KH angesteckt.... aber das war in Kanada. Offenbar haben die "drüben" ohnehin mehr Probleme damit.... schlimm.