Seite 1 von 1

Heute beie Dekra

Verfasst: Mi Jun 02, 2010 17:50
von sha
Heute hatte ich einen HU Termin bei der Dekra. Ich komme also dort hin und sehe als erstes einen lächelnden Prüfer. " Endlich mal wieder ein richtiges Motorrad, ist sie schon ein Oldtimer?" Klar, lackierter Tank bis Bj.80, das reicht für 30 Jahre.
Und los geht die Prüfung:
Lichter und Blinker, 6V Helligkeit entsprechend der Drehzahl.
Hupe, bei 6V hört mal halt mal nicht so viel.
Lichteinstellung, etwas zu tief, aber muss man nicht einstellen, schüttelt sich ja sowieso wieder in die Lieblingsposition.
- Testfahrt, ein noch breiteres Grinsen -
Bemerkung danach: die Trommelbremsen ziehen ja sensationell.
Rahmen, Nummern, Kette, Schwinge, Lager - alles Paletti.
Reifen Heidenau K60 3,00". Im neuen FZ Schein steht nichts über die zulässigen Breiten, ect.
Internet, Heidenau, Freigaben - passt. Gleich noch einen Ausdruck für mich.
Der Auspuff ohne das Endröhrchen, was soll's. (Ist eh ein Import, und das Original hatte das wohl nicht)
Plakette ohne Mängel, so soll es doch sein.

Re: Heute beie Dekra

Verfasst: Mi Jun 02, 2010 18:29
von Frank M
Glückwunsch.

Ich war auch letzte Woche da. Frische Reifen und Kettensatz haben zwar Eindruck geschunden (Plakette ohne Mängel), aber der Prüfer wollte mir ernsthaft klar machen, dass ich auch mit EZ '79 einen zweiten Rückspiegel auf der rechten Seiten haben muss.

Die haben wohl über den Winter in der Zulassungsordnung geschmökert und den §56 gefunden:

§56 der StVZO sagt: Bauartbedingte Höchstgeschw. bis 100km/h genügt ein Rückspiegel, läuft das Mopped - bauartbedingt - über 100km/h ist ein rechtsseitiger Spiegel zwingend erforderlich. :roll:

Re: Heute beie Dekra

Verfasst: Mi Jun 02, 2010 19:09
von xtjack
...ja so langsam sinn wir doch in dem Alter, dass wir ''alten Säcke'' den nun öfters jüngeren Prüfer so manches erklären müßen.... :roll:

wir wollte bei der XT Wiederzulassung (nach 10 Jahren Stillstand)
auch einer (Prüfer) erklären wie ich die Kette zu spannen hätte...

''die ist aber zu locker ... :!:'' Mein Argument, dass sich diese ja bei Belastung (draufsitzen) auf das richrige Maß verkürzt wollte er nicht wahrhaben... :roll:

auf eine Diskusion über was ist wohl schlimmer, eine etwas zu lockere oder zu festgespannte Kette, hab ich dann verzichtet.....


Jack...

Re: Heute beie Dekra

Verfasst: Di Jun 05, 2012 17:52
von sha
Und wieder sind 2 Jahre rum, und die Dekra hatte das wieder das Vergnügen.
Erste Frage vom Prüfer: Würden Sie mir die bitte antreten?
Ich: Wer fahren und prüfen will muss auch antreten können.
Antwort Prüfer: Wer möchte die Plakette und den Stempel.
Das hat mich dann doch überzeugt ihm die XT anzuwerfen. Kurze Probefahrt, Speichen, Licht usw. geprüft. Schnell noch die Freigabe für den Heidenau (zum Glück dabei) angeschaut und fast schon gut.
Dann muss er doch noch was finden:
Standlichtbirne geht nicht
Ventilkappe hinten fehlt
Motor schwitzt Öl (welcher tut das nicht), aber es muss eben in den Bericht.
Plakette drauf, Stempel in den Schein, zahlen und Bericht ausgehändigt.
Zum Schluss machte ich ihm dann den Vorschlag, dass ich ihm das nächste mal beibringe wie man eine XT antritt. Darauf meinte er, dass er diesen Ehrgeiz nicht mehr hätte, seit dem er von einer alten KTM beim Antreten "vermöbelt und fertig gemacht" wurde.
Jedenfalls ist ein Besuch bei Dekra immer wieder ein Spass. Und jetzt ist wieder Ruhe für 2 Jahre.

Re: Heute beie Dekra

Verfasst: Di Jun 05, 2012 18:54
von Kerzengesicht
Plakette drauf, Stempel in den Schein, zahlen und Bericht ausgehändigt
in dieser Reihenfolge?
Bei uns is immer zuerst zahlen. Ich hab schon öfter gedacht, wenn die zuviel stressen, dann geh ich halt wo anders hin.
Ist halt blöd wenn die Kohle schon weg ist.

Bei mir hat mal einer gemeint: "jetzt stellen Sie das Motorrad auf den Seitenständer und starten Sie den Motor"
Als ich ankicken wollte, viel dem Penner ein daß ich ihm zwei Minuten vorher erklärt habe wie man ne XT ankickt.
Er wollte sehen daß man bei ausgeklapptem Seitenständer den Anlasser nicht betätigen kann!

Gruß Bernd