Seite 1 von 1

Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 11:07
von Gast
Moin in die Runde

Hatte schon die Suche und das Buchelli-Projekt bemüht, aber die Frage bleibt.

Meine 87 er XT läuft zu fett. Nach ca 150 Km ist die Kerze total schwarz und die Karre ruckelt.
Ist-Zustand:
32 SS Vergaser, KN-Lufi, offener Ansaugstutzen, original Krümmer+Auspuff. LLD 27,5; HD 230, Nadel auf 4. Raste (oder halt 2. von Unten), alle Düsen + Düsenstock neu und sauber.
Hatte beim Abstimmen schon die Nadel auf 2. und 3. Raste, LLD 25 auch schon drin gehabt. Alle Ergebnisse waren aber von einem ausgelutschten Gummi zwischen Vergaser und LufiKasten (Nebenluft) überlagert. Bevor ich wieder ganz von vorne anfange, hat wer ne brauchbare Startkonfiguration.

Danke für Tipps
Michael

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 12:44
von motorang
Servus,
ich tippe auf Schwimmerstand bzw. hakelndes schwimmerventil (schau mal da wo der scharfkantige Stift das weiche Messingblech betätigen soll ...).

Kann auch ein verlegter Auspuff sein (Blech losegerostet und querliegend).

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 15:40
von messagetob
Hallo Andreas

danke für die Antwort. Die Frage kam von mir, ich hatte mich schlampig angemeldet.
Versteh ich deine Antwort richtig, das Setup ist halbwegs ok mit LLD 27,5; HD 230; Nadel auf Raste 4 ?
Schwimmerventil ist original Yamaha (ca.1 Jahr alt), schließt, und den Schwimmerstand hatte ich auch geprüft, war IO.

Grüße Michael

PS: Der Auspuff ist eigendlich auch ok, da rappelt nix, kein Rost bis auf den an der Oberfläche.

Grüße Michael

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 15:56
von Pinnebär
Hi,
verrußen kann die Kerze durch viele Ursachen. Bevor Du weitermachst, schmeiß die alte Kerze raus und setz ne neue rein, das wirkt manchmal schon Wunder. (auf richtigen Wärmewert achten)

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 16:06
von messagetob
Tach Pinnebär

nach dem x-ten Mal Kerzebürsten hab ich nun ne frische NGK BP7ES drin, ändert aber nichts am Verrußen.

Grüße Michael

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 18:22
von Hiha
Wenn der Vergaser in Ordnung ist, sollte es an der Zündung liegen. Ich würde aber trotzdem erstmal einen Vergaser einer funktionierenden anderen XT probieren. Das würde ich aus eigener negativer Erfahrung tun, denn manche Fehler kann man nur durch Ausschlussverfahren einkreisen. Theoretisch kann man schlechten Lauf und rußige Kerzen auch mit verhängter Steuerkette haben...

Gruß
Hans

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Di Mai 25, 2010 21:00
von messagetob
Hallo Hiha

Vor den letzten 150 Km hatte ich die Zündung abgeblitzt, war ok. Aber ich werde mal schauen, ob ich einen andern Vergaser auftreiben kann. Bei meiner Suche mit "der Suche" bin ich auch auf einen Beitrag gestoßen, in dem die Rede von einem losen Kugelsitz am Luftventil die Rede war. Muß das noch mal nachlesen, da ging auch um rußige Kerzen. Kann das sein ?


Grüße
Michael

PS: Gefunden, von Djinow:

Hallo ixte
Meistens wen der XT durch zu fettes Gemisch stottert ist die Luftdüse,die zu den Düsenstock geht durch Verschmutzung zu,diese Düse muss das Gemisch abmageren bei halbgas !!
Diese Düse befindet sich in die untere Bohrung an der ruckseite des Vergaser (Luftfilterkasten Seite),und ist fest eingeprest in der Vergaser.
Man soll mahl mit der Mund dran saugen um zu prüfen ob sie zu ist,so ja Forsigt mit einen dünnes stuck Kupferdraht reinigen!!
Habe mermahls Vergaser reinigen lassen und noch immer war die Duse zu!


Grusse Djinow

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... sen#p62492

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 0:53
von MiG
Ansonsten:

bei offenem Stutzen:
230 HD,

bei 27PS-Stutzen:
220 HD

jeweils Nadel in der Mitte.

Bei Deinem Baujahr denke ich 25er LD.
Gemischschraube 1 1/4 bis 1 1/2 Umdrehungen raus.

Bevor ich jetzt geköpft werde:
das ist eine GRUNDEINSTELLUNG.
Für Feintuning siehe die Kedo-Seiten.

Gruß
Michael

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 8:07
von messagetob
Moin Michael

Feintuning hatte ich ja schon, aber eben mit satt Nebenluft. Deshalb bin ich wohl auch bei der recht fetten Abstimmung gelandet. Nu is der Gummi neu und die Kerze schwarz. Werde, wie oben geschrieben, erstmal die Luftdüse prüfen und dann wohl mit der Grundeinstellung neu beginnen. Melde mich mit dem Ergebnis.

Grüße
Michael

Re: Bedüsungs-Infos bzw Grundkonfig 32 SS

Verfasst: Mo Jun 14, 2010 23:31
von messagetob
Moin, moin

.... also,
hab den Vergaser umbedüst. LLD 25, Nadel 3/5, HD 230. Luftdüse ist frei. Choke gedrückt, lief beim ersten Kick. Laufen lassen bis Werkzeug weg, Jacke, Helm, Handschuhe an, ca. 5 Minuten. Nach 1500 m Fahrt, Ruckeln und Bocken, die brandneue Kerze war total verrußt, fett schwarz. Kerze saubergebürstet, Zündung abgeblitzt, die wahr ok. :?:
Dann, ...... 100 Km Probefahrt ohne Probs, lief ok. Nicht ganz so freudig wie mit der fetten Bedüsung aber ok, ohne ein Bocken. Öltemp. max. 105° bei flotter Fahrt. Kerze danach gecheckt, fast ohne Belag, leicht rosa :?: :?: :?: in der Mitte.
Kann etwa der Choke die Kerze so schnell zurußen, der war die 5 Minuten beim Warmlaufen im Stand gedrückt ?

..... und wieso rosa ????

Grüße
Michael