Seite 1 von 2
Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 17:36
von UweD
Liebe Leute
kaum 2 Jahre
(und viele Euronen) später ist die Krönung der Kollektion letzten Samstag wieder auferstanden. Dazwischen ein ganz tiefes Tal der Tränen, ungläubiges Staunen bei der Demontage des ursprünglichen Motors.
Die Entscheidung, WENN schon denn schon.
Motorgehäuse wurden in Südbaden hin und hergedealt, dicke Pakete in die Hauptstadt geschickt, zwei Tages-Ausflüge an die Mosel, lange Bestellungen für Hamburg, (in meinen Augen) unschöne Teile ersetzt.
Ein ganz dickes Dankeschön gebührt allen mittel- und unmittelbar Beteiligten für... ach einfach für ALLES. Angefangen vom Händchen halten bei der niederschmetternden Diagnose im Januar 2009 bis hin zum Helfen, Machen, Können, Wissen
Die Krönung ist jetzt WIRKLICH die Krönung.
Aber ich fürchte, nie/noch nicht fertig. So ein paar Kleinigkeiten wüsste ich schon.
Jetzt wird sie erstmal behutsam eingefahren. Ich bin stolz wie Oskar

Gruss
Uwe
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 17:53
von tr6pitt
Glückwunsch und gute (Ein-)Fahrt...., aber die lange Sitzbank und das Heck ?
Da schüttelts mich schon .... sorry.
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 17:57
von XT535
Respekt - sieht ja schon ganz gut aus! Was ist den das für eine Gabel und welche Bremse hast du eingebaut.
Und hast du die Gabel mit Bremse (die Auspuffanlage und die Leistungserweiterung auf 570ccm und den Vergaser) eingetragen bekommen?
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 18:38
von UweD
Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.... Die Eintragungen wurden in Mönchengladbach von MM gemacht. Die Gabel ist eine TT 600 4GV-Gabel. Hubraum (600cm
3) und Vergaser sind genauso eingetragen, wie der Supertrapp mit 9 Stauscheiben. Frag mich nicht, wie das geht. Aber es ist drin
Vom ursprünglichen Motor sind aber praktisch nur noch Kopf, Kupplung, Zündung und ein paar Getriebeteile verwendbar gewesen.
@tr6pitt - de gustibus non est disputandum

Für mich stimmt das (fast) so

Über die Länge und Kontur der Sitzbank können wir aber SCHON noch diskutieren

Gruss
Uwe
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 21:45
von torf
Hallo, dat is aber nich origiiiinal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn schon der ganze Aufwand dann bitteschön im Originalzustand versetzen. Ist meine Meinung, sorry bin halt Perfektionist.
Was haste den insgesamt ausgegeben???
Gruß torf
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 22:09
von YAMAHARDY
Tja Uwe, hättest du vorher die Suchfunktion benutzt wüßtest du das wir hier für solche Umbauten eine extra Rubrik haben !
Nein mal im ernst, mir gefällt sie ja sowieso das weißt du ja, aber das wir an die Sitzbank mal ran müssen da hat der Pitt recht!
Schön das sie fertig ist, dann sehe ich sie ja in der Schweiz endlich mal in einem Stück! Wobei ich da noch den einen oder anderen Vorschlag hätte!
Gruß Hardy
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 22:47
von UweD
Hallo, dat is aber nich origiiiinal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß torf
Normal kann jeder
Suum cuique wie der Lateiner sagt.
Neee, schon klar - aber original ist die 77er, wobei stimmt garnicht. Da ist ein 79er Tank drauf
@ Hardy - ich habs ja EXTRA unter "Dies und das" gepostet. Und auf die Hinweise bin ich ja sehr gespannt. Lenker. OK. Räder - ich spare schon. Kettenschutz. Mal schauen, welchen ich schön finde. Sitzbank. Hab ich eh schon gesagt. Sonst noch was?
Gruss
Uwe
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: So Mai 23, 2010 8:30
von Karsten K
Kurz und knapp:
Schönes Gefährt
Wünsche dir viel Spass damit
Karsten
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: So Mai 23, 2010 10:31
von Mr. Polish
Wenn schon der ganze Aufwand dann bitteschön im Originalzustand versetzen. Ist meine Meinung, sorry bin halt Perfektionist.
Das hat doch nichts mit Perfektionismus zu tun, sondern ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Stell Dir vor, Du kommst auf ein XT-Treffen und ale XTs sind originalgetreu restauriert...
Gruß, Fabi
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: So Mai 23, 2010 11:51
von pannomann
Original oder nicht!
Sieht nach sehr viel Arbeit aus.Vom Geld rede ich mal garnicht

Ich finde sie schön so.Schöne Arbeit und viel Spaß beim fahren.Mosel????
Kennst du Cochem?
Erinnerung:19.06 1.Treffen

Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: So Mai 23, 2010 12:58
von caferacer
Servus Uwe,
gefällt mir. Viel Spaß mit dem Teil.
Grüße
Thomas
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Mo Mai 24, 2010 10:01
von Gast
Hallo Uwe,
ausgesprochen schönes Teil hast du da hingezaubert

Man sieht, dass da einiges an Arbeit darin steckt. Viel Spaß mit dem Ding und allzeit gute Fahrt,
Daniel
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Mo Mai 24, 2010 13:26
von Struppi
Hi Uwe,
ist doch sehr hübsch geworden das Mopped

gefällt mir, wobei nen Tick mehr gelb (z.b.die Seitendeckel) find ICH schöner.............viel Spass mit dem Töff wünscht Dir
Struppi
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Mo Mai 24, 2010 19:45
von hobbes
Hi Uwe,
hast du schön gemacht.
Mir persönlich wäre das Vorderschutzblech zu kurz und die Sitzbank zu lang

.
Re: Phönix aus der Asche - habe(n) fertig
Verfasst: Mo Mai 24, 2010 20:29
von Merry
Glückwunsch, sehr schön.
Kann man die Biene in Breil... bestaunen?