Seite 1 von 1

Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 13:00
von Schnabel
Hallo zusammen,

ich habe leider Probleme mit der Lichtanlage meiner XT und hoffe jemand kann mir diesbezüglich helfen.
Folgendes Problem besteht:
Wenn ich neue Birnen drin habe brennen sie mir innerhalb einer Fahrt durch, Jetzt bin mir jetzt nicht sicher ob das am Regler liegt.
Wie kann ich denn überprüfen ob der Regler noch funzt? Bin leider nicht der beste Schrauber:(
Oder hat es damit zu tun, dass meine Batterie nicht mehr funktioniert?
Sie ist schon uralt aber Licht u. Blinker müssten doch auch ohne Batterie funktionieren, oder? Ich meine aber auch irgendwo mal gelesen zu haben dass die Batterie auch zum Spannungsausgleich genutzt wird. Kann es dann sein, dass mir die Birnen wg. der alten (nicht mehr funktionierenden) Batterie durchbrennen?
Wäre super wenn der ein oder andere etwas weiß.
Das Licht macht mich noch verrückt :x
Schöne Grüße
Der Schnabel

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 13:19
von Hiha
Hei auch.
Wenn die Birnen durchbrennen ist ein fehlender, schlecht angeschlossener(Masse) oder hinnicher Regler Schuld. Mit funktionierendem Regler, aber ohne Batterie, ist die Spannung so gering, dass die Birnen bei steigender Drehzahl immer dunkler werden.

Gruß
Hans

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 13:23
von Mr. Polish
Hi Schnabel,
hast Du ein Multi-Messgerät? Dann miss mal die (Gleich-)Spannung an der Batterie. erts bei abgeschaltetem Motor, anschliessend bei laufendem Motor. Spätestens wenn der Motor über 3000U/min dreht sollte die Spannung über 7Volt/13Volt (je nachdem, ob Original oder 12Volt-Umbau), jedoch nicht über 9Volt/15Volt steigen.
Solange die XT diese Spannungen einhält sollte der Regler in Ordnung sein.
Eine neue Batterie alle paar Jahre ist aber an sich keine grosse Invesition und kann einem das Leben vereinfachen.
Solltest Du kein Messgerät, dafür aber ein bischen Zeit haben, kannst Du gern mal eine Tour Richtung Basel machen, da wird Dir bei Kaffee oder Bierchen geholfen :wink:
Gruss, Fabi

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 13:51
von Schnabel
Danke Jungs, noch eine kurze Frage zum Regler. Der hat wenn ich das richtig sehe ja nur ein gelbes kabel. Dieses wird angeschlossen aber wie prüfe ich ob es an schlecht angeschlossener Masse liegt? Oder gibt es noch ein Massekabel welches ich übersehen habe?
Sorry wenn´s sich um Laienfragen handelt....

P.S. Wenn´s endlich wärmer wird fahr ich gern mal Richtung Basel:)
Grüße

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 15:08
von Hiha
Das Reglergehäuse muss gut mit Masse verschraubt sein.

Gruß
Hans

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 22:18
von MarXtin
...und auch mal nach dem kleinen Gleichrichter schauen, die Kabelschuhe brechen oder gammeln da gerne mal weg....dann brennen die Birnen durch und die Batterie ist auch irgendwann zerfressen.

Gruß
Martin

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 22:32
von Hiha
Äääh, nein. Eigentlich weder noch...

Gruß
Hans

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Do Mai 13, 2010 8:00
von MarXtin
Äääh, nein. Eigentlich weder noch...
Ok,ok, ich bin kein Elektroniker.
Auf jeden Fall bin ich mal längere Zeit (so ca. 2Jahre)
ohne funktionierende Blinker gefahren :oops:
Bei der Reparatur hab ich dann den abgegammelten Kabelschuh am Gleichrichter gefunden.
Die Platten im Inneren der Batterie waren bogenförmig weggefressen , nur in der mittleren Kammer ist noch etwas übriggeblieben.
Der Glühbirnen-Verschleiß in der Zeit war auch recht hoch.
Nun, ich denke irgendeine Aufgabe
hat das kleine Teil :ja:
Ich lasse mich aber gern von von den Elektromaniaks aufklären :o

Martin

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 11:05
von Schnabel
Sorry wg. meiner Unwissenheit aber wo finde ich den Gleichrichter?
Ansonsten vielen Dank. War bis jetzt beruflich unterwegs, nächste Woche werd ich mir meine Kiste mal vornehmen.
Grüße

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 11:19
von Mr. Polish
Der Gleichrichter ist meistens in Batterienähe irgendwo mit einem Kabelbinder festgezurrt. Einfach mal vom Pluspol der Batterie aus dem Kabel folgen, da kannst Du ihn nicht verfehlen :wink:
Gruss, Fabi

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 11:30
von MarXtin
....orschinool ist der seitlich am Batteriehalter angeschraubt, mit 2 Kabeln, schwarz und etwas so groß wie´n Würfelzucker.

Gruß
Martin

Re: Probleme Licht u. Blinker

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 11:41
von seefreedo
...und etwas so groß wie´n Würfelzucker.
Aber wie ein flacher Würfelzucker :mrgreen:

Matthias