Seite 1 von 1

Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 7:49
von Bernhard
Moin,
wie das manchmal so am frühen Morgen ist. Mann denkt nichts böse und auf einmal wundert man sich warum da nichts mehr geht wenn man einen Stricher auf dem Weg zur Arbeit überholen will. Erste Schadensaufnahme: Nippel vom Gaszug im Griff abgerissen. Naja nach x Jahren darf das schon mal passieren. ABER NICHT MORGENS VOR DEM ERSTEN KAFFEE!!! :evil: . Nun hab ich ein bischen Zeit mir einen Kopf zu machen, wie ich das behelfsmäßig reparieren kann um heute Mittag pünktlich nach Hause zu kommen.
Vielleicht hat ja jemand noch mal nen Tipp oder selbst Erfahrung gesammelt wie man das Problem am schnellsten in den Griff bekommt.

Schöne Grüße und hoffentlich bald besseres Wetter
Bernhard


P.S.: Neuer Gaszug ist bei Kedo schon bestellt.

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 7:58
von Torsten
Hallo Bernhard,

Zug rausziehen, dann kannste den oben wieder einhaengen, und am Vergaser provisorisch mit einer Luesterklemme befestigen.
Eine weitere Moeglichkeit waere den Rueckstellzug zu nutzen.

Die jugenliche Hilfsmassnahme waere etwas Packetband am Oeffner festknoten und das andere Ende um die Hand wickeln.

Have A Nice Day
Torsten

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 8:09
von Bernhard
Moin Thorsten
werd das mal probieren. Was macht dein Motor?

Gruß Bernhard

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 11:30
von Thruxton_XT
Dieser "beschissene" Gaszug ist mir am WE ZWOMAL aufn U-Ring gerissen....jetzt wird umgebaut auf Kurzhubgasgriff, dann hat diese "frickelei" ein Ende...dieses einsetzen der Züge in den Gasgriff ist ne Katastrophe...

Fazit, lass ihn raus, Schliesser tauschen ist auch Kacke, weil der Nippel von dem Zug kleiner ist, ansonsten "unten" am Vergaser wechseln und anderrum gas geben, geht auch zur Not.... :D

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 11:31
von Bernhard
Tach
Gaszug umgehängt, gleich ist Feierabend. Dann gehts nach Hause. Kann jetzt ja nur noch Gas geben :mrgreen:

Gruß Bernhard

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 18:32
von Torsten
Moin moin,
Was macht dein Motor?
bis dato hatte ich noch keine Zeit den zu oeffnen:-(

Have A Nice Day
Torsten

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 20:29
von Bernhard
Tach
bin gut zuhause angekommen. Moregen werde ich mal ein bischen schrauben müßen.

Gruß Bernhard

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 20:38
von reichbech
jetzt wird umgebaut auf Kurzhubgasgriff, dann hat diese "frickelei" ein Ende...dieses einsetzen der Züge in den Gasgriff ist ne Katastrophe...
...zumindest bei mir :wink: schon gemacht. hatte auch keine lust mehr auf das zeugs. so gehts besser...
schönen abend noch,
andi

Re: Gaszug gerissen

Verfasst: Fr Mai 07, 2010 21:08
von Frank M
eine Weile hatte ich auch nur einen Öffnerzug und habe jetzt wieder zurückgebaut auf desmodromische Ansteuerung. Beim Ausbau des relativ neuen Zuges habe ich schon einen aus der Nippellötung gelösten Draht vorgefunden, d. h, früher oder später wäre der Gashänger gekommen. Gar nicht witzig.

So schlimm finde ich den Originalgriff eigentlich garnicht. Die lange Schlaufe der Züge nach vorn kann allerdings in manchen Situationen störend sein. Bei mir arbeitet jetzt ein XT600 Gasgriff mit Zügen, das passt 1:1 auch beim O-Vergaser und verläuft enger am Lenker entlang.