6v Regler hinüber?
Verfasst: Di Apr 20, 2004 18:57
Hallo
Mein erster Beitrag und schon brauche ich Hilfe.
Vor kurzem hab ich mir eine XT500 Bj.80 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Nur nicht, wie könnt es anders sein, mit der Elektrik.
Meine Gleichspannungsverbraucher (Blinker, Rücklicht, Hupe) funktionieren nur hin und wieder.
Also habe ich mich ans Messen gemacht mit dem Ergebnis dass:
-Meine Batterie nur 4V hergibt.
-Die Ladespannung liegt bei ca 3,5V
-Der Gleichrichter ist in Ordnung
-Meine Lichtspule hat einen Widerstand von ca 0,5 Ohm
-Die Kabeln sind soweit in gutem Zustand
-Die Birnen haben die richtigen Werte
-Und mein Regler
Wenn ich denn Prüfungsaufbau der Reparaturanleitung durchführe, stelle ich den Poti (ohne Regler angeschloßen zu haben) auf 3V ein.
Dann hänge ich den Regler an und sofort habe ich ca.1,3V anliegen.
Dreh ich den Poti fast bis zum Anschlag hinauf komm ich ohne dass der Regler durchschaltet auf über 10V.
Ich habe mir nun von einem Freund aus dessen Ersatzteil XT den Regler ausgebaut und komme zu exakt dem selben Ergebnis.
Meines Erachtens sind die Regler hinüber, liege ich da richtig oder kann es ein anderes Problem geben.
Wenn ja wo bekomme ich günstig einen funktionierenden Regler bzw. wenn ich mir selbst einen Bastle wie bekomme ich die alte Vergießung aus dem Regler-Gehäuse.
So, ich hoffe ich habe alles wichtige hineingeschrieben.
Bitte helft mir !!
Erwin
Mein erster Beitrag und schon brauche ich Hilfe.
Vor kurzem hab ich mir eine XT500 Bj.80 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Nur nicht, wie könnt es anders sein, mit der Elektrik.
Meine Gleichspannungsverbraucher (Blinker, Rücklicht, Hupe) funktionieren nur hin und wieder.
Also habe ich mich ans Messen gemacht mit dem Ergebnis dass:
-Meine Batterie nur 4V hergibt.
-Die Ladespannung liegt bei ca 3,5V
-Der Gleichrichter ist in Ordnung
-Meine Lichtspule hat einen Widerstand von ca 0,5 Ohm
-Die Kabeln sind soweit in gutem Zustand
-Die Birnen haben die richtigen Werte
-Und mein Regler

Wenn ich denn Prüfungsaufbau der Reparaturanleitung durchführe, stelle ich den Poti (ohne Regler angeschloßen zu haben) auf 3V ein.
Dann hänge ich den Regler an und sofort habe ich ca.1,3V anliegen.
Dreh ich den Poti fast bis zum Anschlag hinauf komm ich ohne dass der Regler durchschaltet auf über 10V.
Ich habe mir nun von einem Freund aus dessen Ersatzteil XT den Regler ausgebaut und komme zu exakt dem selben Ergebnis.
Meines Erachtens sind die Regler hinüber, liege ich da richtig oder kann es ein anderes Problem geben.
Wenn ja wo bekomme ich günstig einen funktionierenden Regler bzw. wenn ich mir selbst einen Bastle wie bekomme ich die alte Vergießung aus dem Regler-Gehäuse.
So, ich hoffe ich habe alles wichtige hineingeschrieben.
Bitte helft mir !!
Erwin