Seite 1 von 2

Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Di Apr 06, 2010 19:52
von Lego_Bagger
Hiho,

hatte gerade einen Ölwechsel vor, oblgatorisch dabei habe ich mir den
"Inhalt" der Ölwanne angeschaut, ob sich da zerbröseltes findet.

Was ich tatsächlich gefunden habe ist eine unbeschädigte blanke Scheibe,
sieht aus wie eine Distanzscheibe mit den Massen

aussen 17mm
innen 10mm
Dicke 1 mm
Material Stahl

Foto spar ich mir, sieht eben aus wie eine Scheibe.

Nun die Frage an die Experten. An welchen Stellen könnte die Scheibe
fehlen bzw. wo sollte ich zunächst mal nachschauen. Vielleicht spart
mir die Info ja weiteres unnötiges Zerlegen weil eh nur einmal verbaut.

Danke und Gruß, Uwe

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Di Apr 06, 2010 22:34
von caferacer
Servus Uwe,
die U-Scheibe könnte von der Welle des Unterbrecherantriebs/Zündversteller stammen. Da sind links und rechts vom Zahnrad zwei unterschiedlich große Scheiben verbaut. Diejenige, welche Richtung Kurbelwelle geht bleibt gerne mal beim Abziehen der Welle am Gehäuse kleben und verabschiedet sich dann irgendwann in Richtung Ölwanne. Vermutlich bei der letzten Demontage des Kupplungsdeckels/rechten Motordeckels. Habe gerade das Maß der Scheibe zum Vergleich nicht vorliegen.
Grüße
Thomas

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 0:18
von Frank M
Innendurchmesser 9,3 mm
Außendurchmesser 17 mm
t= 1 mm

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 0:23
von seefreedo
Innendurchmesser 9,3 mm
Außendurchmesser 17 mm
t= 1 mm
Und wo gehört die hin?
...die U-Scheibe könnte von der Welle des Unterbrecherantriebs/Zündversteller stammen. Da sind links und rechts vom Zahnrad zwei unterschiedlich große Scheiben verbaut. Diejenige, welche Richtung Kurbelwelle geht bleibt gerne mal beim Abziehen der Welle am Gehäuse kleben und verabschiedet sich dann irgendwann in Richtung Ölwanne.
OK, weiß schon :!:

Matthias

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 0:26
von Frank M
der Tipp von Thomas mit der plangeschliffenen Anlaufscheibe hinter dem Unterbrecherantriebszahnrad war schon nicht schlecht, da Uwes Scheibe aber 10mm Innendurchmesser hat wird sie das bestimmt nicht sein 8)

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 0:32
von seefreedo
Uwe weiß es noch nicht und ich eigentlich auch nicht so richtig :!:

Also rück raus damit, Frank :!:

Matthias

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 0:35
von Frank M
ich denke Uwe sollte (innen) nochmal genau messen

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 7:34
von Mr. Polish
ich denke Uwe sollte (innen) nochmal genau messen
:D

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 7:54
von Lego_Bagger
Moin,

das mit der Welle erscheint mir im nachhinein durchaus plausibel. Ich hatte das Zahnrad
mit der Welle letztes Jahr mal in der Hand und hatte mich beim Zusammenbau auch gewundert,
da laut Microfiche da eine Scheibe hätte sein sollen, ich aber weder dort eine entdeckt noch
anderswo gefunden hatte. Damals ging ich davon aus, dass die zwar fehlte aber die Kiste
lief ja vorher und auch danach einwandfrei. Ich hatte das Mopped im August gekauft
und irgendwann Ende September unten offen. Kann gut sein, dass die Scheibe bei der
Aktion auf die Wanderschaft ging.

Jedenfalls ist das heute abend die erste Stelle an der ich suchen werde.

Schonmal vielen Dank für die Antworten, ich schreibe dann ob es das war.

Uwe

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 16:08
von caferacer
ich denke Uwe sollte (innen) nochmal genau messen
Auf das Messergebnis bin ich schon mal gespannt. Wer weiß, vielleicht hat der Vorgänger mangels oschinale U-Scheibe eine Standardscheibe verbaut. Die paßt natürlich nicht wirklich.
LG
Thomas

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 21:12
von Lego_Bagger
ich denke Uwe sollte (innen) nochmal genau messen
Auf das Messergebnis bin ich schon mal gespannt. Wer weiß, vielleicht hat der Vorgänger mangels oschinale U-Scheibe eine Standardscheibe verbaut. Die paßt natürlich nicht wirklich.
LG
Thomas
Höho,

innen 9,4
aussen 16,8
Dicke exakt 1.0

passt dann auch nicht so ganz, oder ?

Gruss, Uwe

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 21:55
von Frank M
dann wird das wohl die Unterlegscheibe von Kolbenbolzenclip links sein... 8)

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Do Apr 08, 2010 13:56
von caferacer
ich denke Uwe sollte (innen) nochmal genau messen
Auf das Messergebnis bin ich schon mal gespannt. Wer weiß, vielleicht hat der Vorgänger mangels oschinale U-Scheibe eine Standardscheibe verbaut. Die paßt natürlich nicht wirklich.
LG
Thomas
Höho,

innen 9,4
aussen 16,8
Dicke exakt 1.0

passt dann auch nicht so ganz, oder ?

Gruss, Uwe
Servus,
mein Tipp bevor man noch langer weiter "vermisst":

Mach den rechten Motordeckel ab und schau nach ob die Welle mit den beiden U-Scheiben bestückt ist.
Grüße
Thomas

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Do Apr 08, 2010 14:50
von Frank M
Kontaktdeckel abnehmen und die mittige SW10-Sechskantschraube am Fliehkraftversteller etwas lösen reicht eigentlich zur Prüfung. Sollte sich das Unterbrecherantriebszahnrad mit der locker eingeschraubten Schraube um mind. 1mm axial im Fliehkraftversteller bewegen lassen, wird die Anlaufscheibe dahinter fehlen.

Das Ganze funktioniert erstmal auch ohne Anlaufscheibe, aber irgendein Bauteil in der Zündverstellung muss jetzt die axialen Kräfte des angetriebenen Unterbrecherzahnrads aufnehmen. Da die Zündverstellung dafür nicht konstruiert wurde, kann man von schnellerem Verschleiß ausgehen.

Re: Was man so findet wenn man was anderes sucht

Verfasst: Do Apr 08, 2010 15:11
von Lego_Bagger
Kontaktdeckel abnehmen und die mittige SW10-Sechskantschraube am Fliehkraftversteller etwas lösen reicht eigentlich zur Prüfung. Sollte sich das Unterbrecherantriebszahnrad mit der locker eingeschraubten Schraube um mind. 1mm axial im Fliehkraftversteller bewegen lassen, wird die Anlaufscheibe dahinter fehlen.
Also, dass da die Scheibe seit Herbst letzten Jahres mindestens fehlt schrieb ich ja schon. Da die "Rosinante" aber damals problemlos bis zur Öffnung
lief und ich seinerzeit davon ausgegangen bin, das vor dem Zeitpunkt die Scheibe schon fehlte habe ich auch keine neue eingebaut. Ich vermute ja nun im nachhinein, dass sich die Scheibe beim Öffnen auf die Wanderung gemacht hatte und ich das nicht bemerkt habe.

Jedenfalls fehlt an der Welle hinten die Scheibe definitiv und nun habe ich ja auch eine, die dahin passen würde.

Nur weiss ich ja mangels Erfahrung nicht , an welchen Stellen noch Scheiben mit diesem Mass verbaut wurden, daher aus reiner Vorsicht meine
initiale Frage an die Expertenrunde bevor sich was schleichend zerbröselt.

Seit vorgestern ist auch das Öl schon abgelassen, da ich einen O-Ring in der Ölsteigleitung erneuert hatte. Sobald ich eine neue Dichtung für den Kupplungsdeckel habe werde ich aber nochmal nachschauen bzw. die Scheibe dort verbauen.

PS: @Frank / das mit der "Unterlegscheibe von Kolbenbolzenclip links" hat was von W-LAN-Kabel, oder habe ich das Teil in den Microfiches
übersehen :)

Grüße aus dem Rheinland, Uwe