Seite 1 von 2
XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 1:03
von Noman89
Moin, liebe Gemeinde
also da ich ab Mittwoche Semesterferien habe, möchte ich meine XT für den Sommer flott machen, es soll nämlich zum Nordkapp gehen

aber die Reifen sind runter, jetzt ist die Frage welche Reifen am besten für soeine 7000 km Tour?! ein bekannter SR Fahrer hat mir die Conti Escape empfohlen, hat jmd. von euch Erfahrung damit? Oder eine Idee wo man geeignete Reifen + Schläuche am besten (und auch preiswert

) Bestellen kann. Sollte ich an der XT vorher noch auf irgendetwas bestimmtes achten? Ich habe die XT seit einem Jahr mit 70.000km bekommen (stand vorher 8 Jahre unbenutzt in einem Schuppen) nun hat sie 76.000 auf der Uhr aber ich muss sagen, ich hab nochnicht einmal in den Motor geschaut, wäre das an dieser Stelle empfehlenswert? Oder getreu nach dem Motto... nerver change a running system? Danke schonmal für eure Antworten
Lieben Gruß
Chriss
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 8:57
von swba65
Hallo Criss,
die Reifenfrage ist so eine Sache. Da gibt es so viele Meinungen wie Reifen. Aber es wird, glaub ich, auf einen Heidenau K60 hinauslaufen.
76.000 Km sind schon viel auf der Uhr, aber nicht zu viel. Wenn du ein gutes Gefühl und einen niedrigen Ölverbrauch hast, warum nicht mit der XT fahren.
Viel Spass
STEPHAN
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 9:55
von Karsten K
Der K60 ist ohne Frage ein guter Reifen. Leider hält der keine 7000km. Oder du musst gaaanz vorsichtig fahren. Welcher Reifen für die Reise gut sind kann ich leider nicht sagen.
Wenn der Motor kein Öl verliert oder Unmengen verbraucht, nicht klappert sondern einfach läuft dann lass ihn zu. Eine Inspektion reicht.
Viel Spass auf der Tour und vorher beim Schrauben
Karsten
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 13:17
von motorang
Moin, liebe Gemeinde
also da ich ab Mittwoche Semesterferien habe, möchte ich meine XT für den Sommer flott machen, es soll nämlich zum Nordkapp gehen

aber die Reifen sind runter, jetzt ist die Frage welche Reifen am besten für soeine 7000 km Tour?! ein bekannter SR Fahrer hat mir die Conti Escape empfohlen, hat jmd. von euch Erfahrung damit? Oder eine Idee wo man geeignete Reifen + Schläuche am besten (und auch preiswert

) Bestellen kann. Sollte ich an der XT vorher noch auf irgendetwas bestimmtes achten? Ich habe die XT seit einem Jahr mit 70.000km bekommen (stand vorher 8 Jahre unbenutzt in einem Schuppen) nun hat sie 76.000 auf der Uhr aber ich muss sagen, ich hab nochnicht einmal in den Motor geschaut, wäre das an dieser Stelle empfehlenswert? Oder getreu nach dem Motto... nerver change a running system? Danke schonmal für eure Antworten
Lieben Gruß
Chriss
Servus,
ich empfehle verstärkte Schläuche (Motocrosszeugl).
Beim Ölwechsel mal die Ölwanne abnehmen und reinschauen statt nur die Ölablassschraube aufzuschräubeln kann viel Ärger sparen - mal schauen ob da was drinliegt.
Weiters beim Reifenwechsel die Bremsen (Beläge) durchchecken und die Radlager. Speichen sowieso.
Schwingenlager auf Spiel checken schadet nix ist aber nicht "plötzlich" kaputt. Die hinteren Federbeine sind bei dem Alter meist hinüber und dämpfen kaum noch.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 14:34
von Lippi
ich empfehle gut abgelagerte TKC 80 von Continental, die sind super in ihren Eigenschaften und Haltbarkeit! Ich hatte bei meiner Nordkaptour (ca.7500km) einen Reifen dabei. Damals einen Pirelli MT21. Diesen habe ich dann in Trondheim aufziehen lassen.
gruß
lippi
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 14:35
von nanno
Im wesentlichen schließe ich mich dem Motorang an und empfehle als Reifen den Mefo MFE99 Explorer... am besten einen schon etwas abgelagerten, der hält dann recht locker die 7000km.
Grysze
Greg
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 15:15
von lut63
Reifen: mit Enduro 2, neuen Schläuchen und christlicher Fahrweise sind 7tausend locker drin.
bei Reifenmontage die Speichen kontrollieren; bei der Kilometerleistung wären evtl. neue Radlager eine sinnvolle Investition.
Ölwechsel, alle Filter neu, Siebe reinigen und alles durchschmieren - dann kann nicht mehr viel
schief gehen.
Wünsch dir schon jetzt eine tolle Reise - und bericht evtl. mal davon
mfg
LUT
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 15:53
von XTom
Verzeihung LUT, aber der Enduro 2 ist der letzte Reifen, den ich irgendwo aufziehen würde. Der Reifen ist lebensgefährlich!
Er ist viel zu hart und härtet so schnell aus, dass er wenn Du ihn nicht innerhalb von wenigen Monaten aufbrauchst, den Rest Deines Lebens hält.
Dein Leben hält dann aber bei Regen nicht mehr lange, weil Du Dich sofort aufs Maul packst.
Jeder Reifen ist mir recht, aber kein ENDURO 2.
Ich bin mit einem neuen TKC 80 zum Nordkap gefahren und danach waren vielleicht noch 2-3mm drauf. Ich muß aber zugeben, dass es auf dem Weg zum Nordkap nicht viel Schotter gibt (man hat nicht die Zeit) so dass es auch ein Reifen mehr in Richtung Straße tun sollte.
Gruß XTom
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 19:02
von Harry
Was den Enduro 2 angeht, kann ich mich XTom nur anschliessen.
Ansonsten würde ich vorher auch mal nach der Zündung sehen, Zündkontakte und Zündkerze prüfen und wenn nötig erneuern bzw. einstellen. Zusammen mit einem sauberen Lufi sparts bestimmt auch Sprit.
Gruß Harry
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 21:14
von xtmac
Mein Senf:
Bloß kein Enduro2 !!! Der ist wirklich Abfall.
TKC80 mag ich auch. Der macht erstaunlich viel Schräglage mit und kündigt seine Grenzen recht gutmütig an. Und macht bis auf fiesen Schlamm alles mit.
Dass Fabi seine Heidenaus noch nicht gelobt hat???
Ansonsten-Never touch a running system!
Mach einen "großen Kundendienst" und wenn sie nicht viel Öl braucht...einfach fahren.
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 22:51
von lut63

Hier geht es doch um eine Nordkap-Tour im Sommer und vermutlich mit Gepäck. Dafür geht er allemal!
Für die Dolomitentour würd ich den Reifen nicht unbedingt empfehlen.
Für "controlled slide" hab ich bisher keinen dankbareren Reifen gefunden.
Fazit: Sollte ich es im Sommer zum European-XT-Meeting schaffen, werd ich irgend was anderes schwarzes Rundes
montieren, sonst werd ich doch glatt vom Platz geprügelt.
mit profiliertem Gruß
LUT
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 23:00
von Merry
Solangs schwer beladen hauptsächlich trocken geradeaus geht, kann ein alter Enduro2 laufleistungstechnisch ein gar dankbar Hartholzring sein. Ansonsten isser nix gscheits.
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Di Feb 02, 2010 0:20
von Mr. Polish
Dass Fabi seine Heidenaus noch nicht gelobt hat???
Wenn er 2 davon als Reserve mitnimmt kann ich den K60 für so eine Tour nur wärmstens empfehlen

.
Mal ehrlich: ich käme mit einem K60 nicht mal bis ans Nordkap, geschweige denn zurück
Ich tendiere ja immer mehr zum TKC80, der hat mich echt beeindruckt
Gruß, Fabi
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Di Feb 02, 2010 9:50
von Torsten
...Er ist viel zu hart und härtet so schnell aus...
.
.
Jeder Reifen ist mir recht, aber kein ENDURO 2.
In den
Neunzigern hatte ich den Reifen auf meiner DR fuer eine Nordkap-Tour, da machte ich die Erfahrung das der Reifen zu weich war und Unterwegs schnell Ersatz beschafft werden musste. Da ich auch andere Reifen von Metzler auf anderen Moppeds hatte und ich mit Produkten dieses Hersteller nie zufrieden war kann ich obrigem mich nur anschliessen.
Have A Nice Day
Torsten
Re: XT Reisefertig
Verfasst: Di Feb 02, 2010 21:06
von mimose
...den Mefo MFE99 Explorer...
Der Meinung schließe ich mich an, der hat mich 2000 km zum TT und zurück im Gespannbetrieb ohne nennenswerten Verschleiß gebracht.