Seite 1 von 1

Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Do Dez 31, 2009 8:00
von xt-watto@web.de
Moin moin, wer hat Tipp`s für folgendes Problem?

Die Mutter, die das Ritzel auf der Antriebswelle festhält, wurde zu fest angezogen und löst sich nun nicht mehr.
Mit Wärme habe ich schon erfolglos probiert.
Kennt jemand noch einen anderen Trick, als die Mutter aufzufräsen.

Vielen Dank schon mal, für die Antworten!

Guten Rutsch ins neue! :?:

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Do Dez 31, 2009 9:14
von rei97
Also:
Das Sicherungsblech oder eine alternativ im Ritzel verbaute Schraube hast Du entsichert....
Dann steht der OP nichts mehr im Wege, wenn der Motor noch eingebaut und die Kette montiert ist. Rechts auf die Bremse steigen und links mit 1m Rohr, oder mit dem Pressluftschrauber. Sollte die Ritzeldemontage nicht in diesem Zustand erfolgt sein, wird es harziger. Um zu vermeiden, daß die Getrieberäder die eventuell sehr hohen Lösemomente sehen oder Schläge vom Pressluftschrauber abkriegen, kann man das Ritzel mitsamt Motor mithilfe einer zweiten Person in einem großen Schraubstock festknallen. Jetzt steht wieder die Möglichkeit zur ungehemmten Gewaltanwendung offen. Wenn da mal superfest geklebt wurde würde die nötige Wärme den Wellendichtring himmeln, deshalb das Wort Gewalt.
Regards
Rei97

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Do Dez 31, 2009 10:29
von Torsten
Also:
Wenn da mal superfest geklebt wurde würde die nötige Wärme den Wellendichtring himmeln, deshalb das Wort Gewalt.
Regards
Was auch gut funktioniert ist ein Rostlöser der mit Kaelte arbeitet.

Have A Nice Day
Torsten

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Do Dez 31, 2009 10:31
von XT Heinz
vom Vorbesitzer vielleicht in Folge einer Reparatur festgeschweißt?

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Do Dez 31, 2009 14:06
von zottel
Wenn da mal superfest geklebt wurde würde die nötige Wärme den Wellendichtring himmeln, deshalb das Wort Gewalt.
Regards
Rei97
Dann himmelt der Wellendichtring halt. Ist das Ritzel runter wird er getauscht. Blöd ist nur wenn er während des himmelns festklebt.
Mit dem Schlagschrauber kann man auch Gewalt auf eine nicht großartig festgehaltene Welle ausüben. Wenn die Welle ein wenig mitdreht macht das garnichts und alles was sonst noch auf der Welle steckt wird geschont. Ergo- mit der ganz feinen Brennerdüse schön heiß machen und dann gib ihn mit dem Schlagschrauber.

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 15:39
von Gast
Mit nem 5er Bohrer stirnseitig die Mutter durchbohren (unter Beachtung Gewinde der Welle)und Mutter mit Meißel sprengen.

Pit

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 16:58
von xt-watto@web.de
hallo,
danke für eure tip´s !
der vorschlag mit dem bohrer, scheint mir der beste zu sein.
allerdings werde ich noch, um unnötige schläge zu vermeiden, mit einem metallfräser bis kurz vor das gewinde aufweiten.

also nochmals danke!

michael

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 17:15
von Mr. Polish
Hast Du echt niemanden mit Kompressor und Schlagschrauber in der Nähe?
Gruß, Fabi

Re: Ritzel der Antriebswelle fest!

Verfasst: Di Jan 05, 2010 17:20
von zottel
hallo,
danke für eure tip´s !
der vorschlag mit dem bohrer, scheint mir der beste zu sein.
allerdings werde ich noch, um unnötige schläge zu vermeiden, mit einem metallfräser bis kurz vor das gewinde aufweiten.

also nochmals danke!

michael
Superfest hält auch bei einer aufgesägten (angebohrten) Mutter superfest. so etwas mache ich immer erst dann wenn alles andere versagt hat.