Seite 1 von 1
Helmumfrage
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 3:23
von mailofon
Welchen Helm / Helmtyp (Integral, Klappe, Jet, Cross) tragt ihr und wie sind eure Erfahrungen, speziell im Alltagsbetrieb?
Bin auf der Suche nach ´nem Neuen (diesmal mit ECE) und hätte gerne etwas Entscheidungshilfe aus dem Forum.
Vielen Dank
Re: Helmumfrage
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 7:25
von ingo
Moin!
So eine Helmdiskussion hatten wir schon mal, aber der eine oder andere hat sich sicher seitdem was neues zugelegt.
Ich auch:
Shark Evoline
Integral- und Jethelm gleichzeitig, man kann das Kinnteil einfach nach hinten drehen.
Die eingebaute Sonnenblende ist auch schön.
Ingo
Re: Helmumfrage
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 11:28
von Karsten K
Schuberth C3, einfach Genial. Leise, drückt nicht, Sonnenblende, beschlägt nicht... teuer aber bestimmt jeden Cent wert.
Beim Vorgängerhelm von AGV bin ich fast immer mit Gehörschutz gefahren weil die Windgeräusche nerven.
Haben diese Saison 2 Stück ( Schwarz glänzend) bei Tante Louise gekauft und jeweils knapp über 400 bezahlt.
Karsten
Re: Helmumfrage
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 14:10
von XT-Nick
Fahre auf der 500er nur mit Jethelm. Das Vorgängermodell von diesem (in dieser Farbkombination natürlich gut zur 80er-XT passend) habe ich vor zwei Jahren gekauft:
Qualle:
http://www.bell-helmets.it/ted/helmets.asp
Erfahrungen: Das Vorgängermodell hatte ein etwas kürzeres getöntes Visier. Zieht etwas in den Augen, habe dementsprechend noch eine Klarsichtvisier-Motocrossbrille drunter. Der Helm ist (für einen Jethelm) recht leise. Für meine XT 500 Einsatzzwecke bestens geeignet. Bin zufrieden.
Re: Helmumfrage
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 15:14
von motorang
BMW Klapphelme seit ewig, derzeit hab ich zwei Stück Systemhelm 2 und einen 4er oder 5er für Fahrten ins feindliche Italien.
Immer noch gut dank GFK.
Der Junior hat nen billigen Klapphelm der Louis Eigenmarke (unter 100 Euro) der ist auch OK aber halt Polycarbonat. Wurscht, er wächst eh bald raus ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Helmumfrage
Verfasst: Mi Dez 09, 2009 17:19
von Feuerstuhl
Auja, ein Helmthread- immer gut!
Habe ein paar Jahre Helme bei der Weltfirma XYZ verkauft- grausig! Ein Großteil der Fahrer kauft immernoch nach dem Prinzip: Ein Helm darf am besten gar nicht zu fühlen sein- und wundert sich maximal, warum der Helm ab Tempo 120 so komisch nach hinten wandert. Auch ist der Irrglaube verbreitet, dass es in einem schwarzen Helm wärmer sei als in einem hellen- dabei sind Helme naturgemäß ähnlich isoliert wie Kühlschränke und die Außenfarbe daher nur relevant, wenn man in der Wüste die ganze Zeit mit nackten Händen AUF der Helmoberseite herumfahren will.
Zur Frage, ob Integral, Integral-Endurohelm, Klapphelm oder Jethelm: Jeder muss selbst wissen, was er an Sicherheit, Komfort, Coolness oder was auch immer vorzieht. Ich bin immer mit einem Integral-Endurohelm (also ein sog. Crosshelm mit festem Kinnteil und Motorradbrille) unterwegs. Jethelm kann zwar sehr angenehm sein, aber ich bin nicht scharf auf schwere Gesichtsverletzungen. Integralhelm mag ich persönlich auch nicht, da ich dort wie in einem Aquarium bin und das Tempo unterschätze. Dann lieber Ohrenstöpsel und bei Regen leiden.
Noch ein paar Allgemeinheiten: Billige Klapphelme hatten öfters Probleme mit der Solidität des Verriegelungsmechanismusses, da würde ich eher japanische oder deutsche, recht teure Modelle wählen, wenn überhaupt.
Bei Integral- und allen anderen Helmen gab es mit Shoei, Arai (laut!) und Schuberth die wenigsten Probleme, die haben guten Kundendienst und passen auf europäische Köpfe meistens besser als andere Europäer oder koreanische und chinesische Rummskugeln.
Endurohelme mit Visier haben oft Schwächen bei der Verstellbarkeit und der Winddichtigkeit des Visiers, werden aber immer mehr gekauft. Für mich verbinden die eher die Nachteile beider Systeme und lassen im Geländeeinsatz zuwenig Luft an die knallrote Birne.
Gerade beim Geländefahren kommt es beim Helm auch auf jedes Gramm Gewicht an, denn der Kopf/die Halswirbelsäule wird durch die Erschütterungen, Sprünge usw. extremen Belastungen ausgesetzt,wobei 100g mehr oder weniger schon einen Unterschied machen. Der Helmschirm sollte nicht zu weich oder zu kurz sein, dann stört er nur. Er soll übrigens hps. gegen Dreck und Steine der Vorausfahrenden schützen.
Fahre ich viel auf der Straße, würde ich auf keinen Fall einen schwarzen Helm tragen, denn ich persönlich möchte ungern wegen Übersehenwerdens umgefahren werden.
Soviel aus meiner Perspektive!
Es grüßt
Feuerstuhl
Re: Helmumfrage
Verfasst: Do Dez 10, 2009 12:01
von Hendrik ohne XT
Straßenmoped Schubert S1 in freundlichen mattschwarz, auf der XT madhead Crosshelm (Louis Hausmarke) mit Scott Brille (bin Brillenträger) in klassischen weiß....
mit einem Jethelm fühle ich mich unsicher, hab mal nen Rollerfahrer gesehen, der in den Asphalt gebissen hatte "wie ernähre ich mich ohne Unterkiefer"....
Im Alltagsbetrieb ist ein Integralhelm praktisch (leise, regendicht), find ich aber auf der XT blöd, passt irgentwie nicht...