Seite 1 von 1

Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Mi Okt 28, 2009 20:59
von Jeanjean
... ist ein 570cm³-Motor von einem jungen Franzose.

Wo könnte das her kommen?

Bild

http://500-xt-le-gros-mono.bbflash.net/ ... -t5873.htm

Gruß.

Jeanjean

Re: Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Mi Okt 28, 2009 22:06
von Gast
... ist ein 570cm³-Motor von einem jungen Franzose.

Wo könnte das her kommen?

Bild

http://500-xt-le-gros-mono.bbflash.net/ ... -t5873.htm

Gruß.

Jeanjean
Mann, das liest sich ja echt sch....! So ein Pech kann man doch gar nicht haben, und dreimal derselbe Fehler ist schon äußerst verdächtig.
Ich habe selber so einen Rahier Kit über 80.000km bewegt. Und weißt Du was? Der läuft heute noch in Healers XT und braucht wahrscheinlich immer noch wenig Öl.
Ich fürchte, mir fällt zu dem Fehlerbild nix ein. Aber irgendwie muß sein Motor an der Stelle vielleicht ein Hitzenest haben oder eine verzogene Lauffläche? Ich bin da nicht so der Spezialist.
Aber ganz genau vermessen tät ich`s schon und vor allem mal die Nebenschauplätze anschauen (Kopfdichtung, Verdichtung (gemessen!), Risse, usw.)

Gruß
Theo

PS: Einen gebrauchten Kolben habe ich hier noch liegen mit 93,xx mm. Mein Zylinder ist dafür schon zu groß. Wenn Interesse, meß ich das Teil noch einmal auf 0,01 genau.

Re: Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Mi Okt 28, 2009 22:29
von Jeanjean
PS: Einen gebrauchten Kolben habe ich hier noch liegen mit 93,xx mm. Mein Zylinder ist dafür schon zu groß. Wenn Interesse, meß ich das Teil noch einmal auf 0,01 genau.
wenn du dich vom ihm trennen möchtest, kann ich in F mal nachfragen. Die 93er Kolben wurden zeitweise sehr gesucht.

jeanjean

Re: Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Mi Okt 28, 2009 23:04
von Pivovar
Interessante Begebenheiten....
Meine einzige schnell aus dem Kopf geschraubte Erklärung wären Wärmespannungen und hohe Kompression durch die flache Kupferdichtung - das könnte aber an der Ursache meilenweit vorbeischiessen.... sprich: ich hab auch keine Ahnung....
[edit] oder die Kolben kamen aus einer schlechten Charge....

Re: Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Do Okt 29, 2009 6:53
von Hiha
Das sind zu 99,9% Klopfschäden. Schau Dir mal den Brennraum und die Kopfdichtung an, ob da was übersteht. Wenn der Brennraum nicht an die Zylinderbohrung angepasst wurde, ist der Vorsprung als Quetschfläche zu klein, er wirkt dann als Klingelnest. Ebenso eine vorspringende Kopfdichtung. Aludichtungen sind nix, Stahldichtung der neuen SRs lassen sich problemlos auf 93mm ausdremeln, und kriechen dann auch nicht.
Wie hoch ist der Motor denn verdichtet? Mehr wie 9,5:1 ist nicht zu empfehlen, mit Doppelzündung bis max. 10,5:1. Oder bei Einfachzündung den Brennraum aufschweissen mit anständigen Quetschflächen.

Gruß
Hans

Edith hat erst jetzt die anderen Fotos aus dem Forum angeschaut.

Re: Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Do Okt 29, 2009 6:58
von rei97
Also:
Frag mal, ob er weiß , wie Klingeln klingt.
Rund um die Quetsckante an dem blanken Kolben sieht man Auswaschungen. An der Stelle des Bruchs gehts halt dann besonders heiß her, deshalb passiert es da immer wieder. Der XTjack hatte auch so einen Fall ins Teilegrab gestellt...Dort Magerklingeln.
Regards
Rei97
Bild

Re: Kolben brechen reihenweise. Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Do Okt 29, 2009 17:42
von Jeanjean
Herzlichen Dank an allen. Ich werde den jungen Franzosen mal berichten.

Gruß.

Jean