Richtige Felgen?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Tidirium
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 10:01
Wohnort: A8, zwischen M und A

Richtige Felgen?

Beitragvon Tidirium » So Sep 06, 2009 21:24

Moin!

Hab meinen Aufbau der XT begonnen und nach den ersten Metern schon Probleme.

Als ich den Rahmen abholte, hat mir der Verkäufer noch günstig einen Satz Räder
mitgegeben. Sollten Originale sein.

Nu bin ich am zusammenstecken und muss feststellen das die Radnaben schon mal falsch sind.
(Die Achsen passen aber seltsammerweise!)

Da die Felgen aber ohne Schlag sind, nun die Frage ob wenigstens die Felgen selbst die
richtigen sind.

Also vorn steht folgendes drauf:
TAKASAGO J 21x1,60 DOT 252 Japan |85
hinten fogendes:
TAKASAGO J 18x2,15 DOT 252 Japan |85

Sind das originale XT-Felgen?
Auf Grund der Jahreszahl und der DOT - Nummer denke ich, das die Felgen zusammen gehören.

Weitere Fragen:
Hinten ist ein TW 24 drauf, Baujahr 2005, passt also.
Vorn habe ich einen "Trelleborg T644 Motocross", kennt den jemand?
Hat der Straßenzulassung?
Ich würde gerne beide fahren, sind neuwertig (vom Profil), auch wenn der vordere schon
arg alt ist. Aber für den TÜV und zur Zulassung wär's schon schön.

Die hintere Trommel die verbaut ist hat eine Markierung "3Y100". Zu welcher Maschine gehört die?
Weiß da jemand Rat?

Hilfe währe schön!

Gruß
Heiko

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Richtige Felgen?

Beitragvon caferacer » So Sep 06, 2009 22:19

Servus,
also die Bezeichnung 3Y1 deutet natürlich bei der hinteren Felge auf eine Felge von einer 250er XT hin. Das würde dann auch mit dem Mass 2.15x18 hinkommen. Die 250er hatten anfänglich 17 Zoll Felgen und später die 18 Zoll. Wenn Du die Bremstrommel ausmisst wirst Du sicherlich eine andere (kleinere) Größe feststellen als bei der 500er. Ist die Bremsankerplatte dabei? Falls es nämlich eine 250er ist, hat die Platte eine Ausbuchtung, wo die Schwinge eingreift. Also keine Befestigung für eine Bremsankerstrebe. Hintere und vordere Bremstrommel sind bei den 250er Modellen übringens gleich groß dimensioniert. Also pack den Meterstab (Zollstock) aus und vergleich mal.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Tidirium
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 10:01
Wohnort: A8, zwischen M und A

Re: Richtige Felgen?

Beitragvon Tidirium » So Sep 06, 2009 23:26

Moin!

Ja, die Bremsankerplatte ist dabei und hat eine Ausbuchtung für die Befestigung, ähnlich der vorderen Platte.
Das mit dem Durchmesser messe ich morgen mal nach.

Daher passt warscheinlich auch die vordere nicht, ich habe links ca. 4 mm zwischen Ankerplatte und Gabel
die nicht zu überbrücken sind.

Das sonst alles passt wundert mich allerdings, ich bin schon mal über den Hof "gelaufrad'et", erstaunlich.

Haben die beiden Maschinen die gleichen Felgen benutzt?
Dann bräuchte ich nur die Narben umspeichen lassen.

Gruß
Heiko

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Richtige Felgen?

Beitragvon xmike » Mo Sep 07, 2009 0:09

Weitere Fragen:
Hinten ist ein TW 24 drauf, Baujahr 2005, passt also.
Vorn habe ich einen "Trelleborg T644 Motocross", kennt den jemand?
Hat der Straßenzulassung?
Infos zu dem T644 habe ich hier mal gegoogelt:
http://www.trelleborg-reifen.at/21zoll.html
Das wäre dann aber wohl ein 3.00-21 und kein 3.25-21 oder ?

Wenn der Reifen keine ersichtlichen Schäden, wie Risse, spröde Stellen etc. hat, wird
das i.d.R. nicht moniert vom TÜV.
Fehlende Straßenzulassung ist vordergründig gegeben, wenn auf dem Reifen
eine "NHS"-Kennung angebracht ist. Allerdings ist das nicht automatisch das Aus
für die Nutzung auf öffentl. Straßen...
..."NHS: Reifen mit dem Zusatz "NHS" (Not for Highway Service) dürfen laut StVZO in Deutschland auf öffentlichen Straßen gefahren werden, wenn Load- u. Speed Index mit den Angaben in den Papieren übereinstimmen und keine Profilbindung eingetragen ist..."
siehe dazu auch: http://www.e-techdoc.de/bikes/yamaha/xt ... reifen.htm

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Richtige Felgen?

Beitragvon caferacer » Mo Sep 07, 2009 11:18

Klar kannst Du umspeichen. Wenn es die Felgen wirklich vom Zustand wert sind und Du die richtigen Radnaben rumliegen hast! Hinten hast Du dann eine etwas breitere Felge als bei der XT500 (1.85)im Oschinal :wink:
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste