XT500 N - schießt im Leerlauf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
cxfux
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 23, 2006 14:04
Wohnort: Wien

XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon cxfux » Mo Aug 10, 2009 19:01

Hallo Kollegen,

ich habe jetzt meine XT500 N (schwarz/rot, 4-Ventile, kein E-Starter, erstm. Genehmigung 1986, erstm. Zulassung 1988) mal fein säuberlich fit gemacht, allerdings gibt es ein Problem an dem ich bisher scheiterte.

Hab den Vergaser bereits 4x zerlegt, alles pipifein durchgeblasen, geputzt neu abgedichtet (neue Schwimemrnadel!) usw. aber im Stand schießt die XT nach wie vor wie ein alter VW Käfer. Ich hatte mir einen Vergaser eines Freundes ausgebort, da lief sie perfekt am Stand. D.h. es liegt wohl oder übel an meinem Vergaser. Auf Fahrt läuft sie einwandfrei, nur das Schießen am Stand ist nicht wegzubekommen. Habt ihr ne Ahnung was ich da noch machen könnte? Im Notfall - falls alles nix hilft und wer nen passenden billigen Vergaser zu vergeben hat - ich hab Interesse :o

Danke,
lg aus Wien, cxfux
XT - the one and only!

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon caferacer » Mo Aug 10, 2009 19:08

Servas nach Wien,
Deine XT 500 ist der 4 Ventiler. Dieses Forum kümmert sich eigentlich um die 2 Ventiler (Twinshock :wink: ). Wahrscheinlich kann Dir im 600er Forum besser geholfen werden.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon xmike » Mo Aug 10, 2009 19:27

Moin cxfux,

was den Leerlaufbereich angeht, fällt mir natürlich die Leerlaufdüse ein.
Mal tauschen gegen die aus dem Zweitvergaser ?

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon Hiha » Mo Aug 10, 2009 20:46

Bei der Vierventilerin darf man auch die mittlerweile stark gealterte CDI nicht aus dem Auge verlieren.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon caferacer » Di Aug 11, 2009 9:20

Genau, der Spruch: CDI - hast Du Probleme mit Zündung nie fand ich früher schon immer etwas fehl.
Vielleicht ist es aber auch nur einer der Ableger in Form von Zündkabel, Kerzenstecker oder Kerze.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon motorang » Di Aug 11, 2009 16:32

Hi

Gerne sind auch die Ansaugstutzen porös/rissig bzw. löst sich das Gummi vom Aluflansch und das gibt Falschluft, allerdings nicht nur im Leerlauf. Hast Du mal die Leerlaufgemischschraube geprüft bzw. eingestellt (ganz rein und (ich glaube) 1 1/4 Umdrehungen raus) ?

Ist das noch der alte Vergaser mit dem Alukolben im Sekundärvergaser oder hat der schon die Gummimembran (also oben rechts den großen flachen Deckel)?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
cxfux
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 23, 2006 14:04
Wohnort: Wien

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon cxfux » Di Aug 11, 2009 16:54

Hi, danke erstmal für die Tipps!

Ja die Gummis am Ansaugstutzen hab ich schon neu gekauft, die waren nämlich im Eimer. Die Leerlaufgemischschraube habe ich mit 1 1/4 richtig eingestellt. Hm...kann denn die Leerlaufdüse selbst kaputt sein? Ich mein wenn sie durchgeblasen und sauber ist?

lG cxfux
Hi

Gerne sind auch die Ansaugstutzen porös/rissig bzw. löst sich das Gummi vom Aluflansch und das gibt Falschluft, allerdings nicht nur im Leerlauf. Hast Du mal die Leerlaufgemischschraube geprüft bzw. eingestellt (ganz rein und (ich glaube) 1 1/4 Umdrehungen raus) ?

Ist das noch der alte Vergaser mit dem Alukolben im Sekundärvergaser oder hat der schon die Gummimembran (also oben rechts den großen flachen Deckel)?

Gryße!
Andreas, der motorang
XT - the one and only!

XTPit
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: So Aug 02, 2009 11:46

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon XTPit » Mi Aug 12, 2009 10:19

tach,
ihr wißt ja das die 1 1/4 umdrehungen raus nur ein maß ist damit sie mal läuft.
bei warmem motor schraube vorsichtig reindrehen bis sich die drehzahl senkt,dann wieder herraus-drehzehl erhöht sich-weiter raus bis drehzahl wieder fällt.da zwischen den höchsten lauf suchen und standgas evtl anpassen.ein oder zweimal durchexerzieren .
Gruß Pit

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT500 N - schießt im Leerlauf

Beitragvon motorang » Do Aug 13, 2009 8:33

Jo, eh klar.
Aber so wie sich das anhört ist die Schraube entweder eh weg, oder festgegammelt, oder ne viertel oder drei Umdrehungen draußen ... :D

Bin mir nicht sicher obs nicht auch ein elektrisches Problem mit der CDI sein könnt (irgendeine Steckerkontaktierung). Frag doch mal ins xt600.de-Forum ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste