Seite 1 von 1
XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 15:20
von jueppchen
Jo, wie im Betreff bereits beschrieben habe ich dieses Problem seit neuestem. Ich habe die Maschine allerdings erst seit kurzen wieder im Betrieb, nachdem sie jahrelang im Schuppen gestanden hat. Wenn ich langsam beschleunige läuft sie "Beschwerdefrei". Benzinfilter habe ich bereits überprüft, und der ist frei. Kann es sich hier um ein Gemischproblem handeln.
freue mich über ein paar fachkundige Antworten.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Wäre vielleich noch interessant: XT 500 Bj. 82
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 15:35
von rei97
Also:
Hol das Mäusenest aus dem Luftfilter...dann wird das wieder....
Im Ernst...da drosselt was oder es kommt zu viel Sprit.
Regards
Rei97
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 15:43
von Theo
Jepp, schließe mich rei an. hatte in meiner TT auch mal ein Mäusenest. Die Karre hat 10 Jahre in einer Garage gestanden.
In letzter Zeit häufen sich aber die Krankheitsfälle im Druckgussgehäuse. Seltsam!
Ein Glück gibt's den Doc in Denkendorf.
Gruß
Theo
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 15:50
von jueppchen
Das mit dem Mäusenest habe ich bereits hinter mir. Waren jede Menge Pflaumensteine drin. Kann es auch eine Einstellungssache am Vergaser sien???
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 16:39
von XTrisierer
Hi Hermann,
Benzinfilter habe ich bereits überprüft, und der ist frei. Kann es sich hier um ein Gemischproblem handeln.
Hast Du
auch bereits das/die kleine(n) Stabfilterchen am Benzinhahn gecheckt, welches sich im Tank befindet (bei eingebautem Zustand natürlich).
Die Karre hat 10 Jahre in einer Garage gestanden.
Hier setzt sich halt gerne mal was ab wenn soviel Ruhe vorhanden ist.
Grüße
Chris
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 16:56
von Mr. Polish
Beschleunigungsruckeln ist ein gutes Zeichen für zu fett. Lass den Filter mal komplett draussen und schau, ob sich was tut.
Gruss, Fabi
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 18:06
von jueppchen
Also, habe den Benzinschlauch am Vergaser abgemacht, Hahn geöffnet und der Sprit lief ohne Ende.
Dann habe ich mich doch noch mal an den Luftfilter gemacht. Der schaumstoff bröselte mir nur so entgegen. Bin ohne Filter gefahren, was das ruckeln eher noch verschlimmerte. Ich also neues schaumstoff zurechtgeschnitten und in den Filter eingebaut. Wurde das ruckeln etwas besser. Dann habe ich an der Gemischschraube kleine Veränderungen vorgenommen und siehe da das Problem ist (fast) verschwunden. Hoffe ich bekomme das mit etwas Fingerspitzengefühl noch ganz weg.
Erstmal allen ein fettes Dankeschön für eure Tipps.
lg
Hermann
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Mo Aug 03, 2009 20:46
von Roebi
... Dann habe ich mich doch noch mal an den Luftfilter gemacht. Der schaumstoff bröselte mir nur so entgegen...
Wenn der LuFi schon gebröselt hat - macht er gerne nach ein (paar) Jahrzehnten - dann hast du hoffentlich deinem Versager & LuFi-Kasten eine Komplett-DruckLuft-Reinigung gegönnt, sonst wirst du die Bröseln nie ganz los ...
LG Robert
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Di Aug 04, 2009 19:22
von jueppchen
So, hallo nochmal! Leider ist meine Euphorie von gestern gänzlich verflogen. Das ruckeln ist doch nicht weg, wird sogar eher schlechter.
Ich habe dann heute nochmal den Fufi und den Vergaser audgebaut und gereinigt, aber leider ohne Erfolg.
Was mich wundert, ist der Umstand, das ich im Leerlauf ungehindert die Drehzahl hochziehen kann????? Kann sich da evtl. jemand einen Reim drauf machen?
Gruß
Hermann
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Di Aug 04, 2009 20:07
von Roebi
Was mich wundert, ist der Umstand, das ich im Leerlauf ungehindert die Drehzahl hochziehen kann????? Kann sich da evtl. jemand einen Reim drauf machen?
Dann ist's vielleicht doch eher ein Zündungs-Problem:
Im Leerlauf gibst du ja kaum Gas, um auf Drehzahl zu kommen. Unter Last allerdings ist der Druck im Zylinder viel höher und damit fällt es auch den Elektronen schwerer, von der einen zur anderen Elektrode zu springen ...
evtl. Abhilfe: neue Zyndkerze / Kontakte putzen bzw. sauber einstellen ...
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Do Aug 06, 2009 6:45
von jueppchen
Morgen zusammen!
Habe mich gestern mal, auf Roberts Hinweis hin, mit der Zündanlage befasst. Zündkerze gereinigt: etwas schwarz aber keine Besserung des Problems.
Beim öffnen des Geäusedeckels für die Zündkontakte dann der Durchbruch: Ein Riß im Deckel. Verursacht durch die Befestigungsschraube die mittig vor der Platte sitzt. Diese hat sich gelöst und von innen so stark vor den Deckel dedrückt, dass dieser "aufgeplatzt" ist. Nachdem ich die Schraube wieder angezogen habe und den Kontaktabstand und Zündzeitpunkt überprüft (beides ok) habe, war das ruckeln weg.
Jetzt habe ich natürlich das Problen des defekten Deckels. Hat jemand so ein Teil noch irgendwo rumliegen oder wo kann ich es besorgen? Ist es bedenklich kuze Strecken mit dem Riß zu fahren?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß
Hermann
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Do Aug 06, 2009 10:29
von Hiha
Mit metallgefülltem Epoxi kann man sowas dauerhaft richten. Deckel hab ich leider auch keinen übrig.
Gruß
Hans
Re: XT ruckelt bei starker beschleunigung
Verfasst: Do Aug 06, 2009 10:42
von Frank M
Ist es bedenklich kuze Strecken mit dem Riß zu fahren?
oder bis zum Austausch mit Gewebeklebeband abdichten. Regenorgien würde ich so vermeiden, sonst kann dabei eigentlich nix passieren.