Seite 1 von 1

Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: So Mai 17, 2009 12:13
von matthse
Hallo alle beisammen,

Ich habe mir vor einigen wochen eine US XT Bj 80 gekauft, sie hat eine 6 Volt cdi (3 H 6 - Modell)
Sie ist schwer anzubekommen und läuft unruhig. Vergaser hab ich gereinigt, ich glaube nicht das es daran liegt.
Wenn sie läuft, im Standgas mit Choke ist läuft bei Drehzahlen zischen 3500 und 4500, dann sehr unruhig und geht nach kurzer Zeit dann aus (könnte mir vorstellen das es ein Zündaussetzer ist). Als ich dann mit meinem Vater den linken Seitendeckel abgenommen habe, sah es danach aus, als wenn mal Wasser darin gestanden hat, vielleicht ist ja iwas gerostet, was mit der Zündverstellung zusammenhängt?
Zündkerze hab ich ne neue reingemacht, und Sprit ist auch neu. Jetzt ist die Frage was die Ursache dafür sein könnte, dass sie so besch***en anspringt und unruhig läuft?

Über Hilfe würde ich mich freuen - vorallem da das Wetter ja jetzt schon echt genial zum fahren ist :D
(vllt könnte ja jmd vorbeikommen aus der nähe, ich wohne 5 minuten von der Autobahnabfahrt Stapelfeld östlich von Hamburg)

Gruß Nico

Re: Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: So Mai 17, 2009 20:17
von healer
hallo nico,

auch wenn du den vergaser als fehlerquelle ausschliesst und die zündung favorisierst, glaube ich trotzdem an den vergaser.
die cdi geht fast nie kaputt, du kannst sie falsch anschliessen, aber dann läuft sie auch fast gar nicht.
wie hast du den vergaser gereinigt? mit chemie? Ultraschallbad? hast du einen reparatursatz verbaut und nachher auch wirklich nichts übrig gehabt? mach doch mal die grundeinstellung nach dem bucheli oder besorg dir leihweise einen vergaser, der sicher funktioniert.


gruss vom
healer

Re: Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 12:44
von matthse
Ich dachte nur, da wie es aussieht da Wasser drin gestanden hat könnte es daran liegen, das sie so schlecht läuft weil iwas angerostet ist.
Den Vergaser habe ich hier zuhause gereinigt, mit pressluft und kleinen Metallbürsten etc... (ich dachte das müsste reichen, da ich - eigentlich sicher war - auch alle düsen und durchlässe gründlich gereinigt zu haben.)

Den Vergaser habe ich auch nach den Grundeinstellungen eingestellt!

Also besorge ich mir am besten einen Vergaser der auf jeden Fall funktioniert um es zu testen, dann weiß ich ja ob es daran liegen könnte!

Vielen dank schonmal!

Also bin ich nun auf der Suche nach jmd, der einen 100%ig funktionierenden Vergaser hat.
Würde mich freuen wenn mir jmd für eine Probe mal einen leihen könnte!

Gruß Nico

Re: Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 13:09
von UweD
Hallo Nico
die letzten beiden US-XTs die ich gesehen habe, hatten beide einen "SR-Vergaser". Mit Membrangedöns dran. Vielleicht ist ja da was im Argen? Nen SR-Vergaser hab ich noch rumliegen :?
Gruss
Uwe

Re: Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 14:36
von matthse
Nen SR-Vergaser hab ich noch rumliegen
Vielen Dank schonmal Uwe, ich werd mich nochmal erkundigen ob jmd aus meiner direkten Umgebung vllt noch sowas liegen hat (östlich von Hamburg)
sonst komme ich sehr gerne darauf zurück!

Gruß Nico

Re: Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 18:14
von Yahmama
mach ein normalen vergaser drauf oder pn den motorang mal an der hat glaube ich mal erfolgraich die beschleunigerpumpe stillgelegt.

die Symptome klingen schwer nach vergaser

Re: Zündproblem US - XT (cdi)

Verfasst: Di Mai 19, 2009 20:32
von Torsten
...oder pn den motorang mal an...
oder im Bucheli-Projekt nachlesen
->
http://motorang.com/bucheli-projekt/VM3 ... ranlos.pdf

Have A Nice Day
Torsten