Seite 1 von 2
Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mo Apr 06, 2009 16:21
von Thesi
Bin ja dabei meine erste XT500 von 1980 aufzubauen(restaurieren). Zur Zeit stehen die Laufräder an. Und jetzt muss ich mich entscheiden.

Wo soll die Reise hingehen.
Ich bin hin und hergerissen,wie ich es nun machen soll. Alles original?? D.h. Goldene Felgen, Originalauspuff, 6Volt Elektrik, original Vergaser, original Schwinge und Gabel usw.
oder
Edelstahlspeichen mit schwarz gepulverten Felgen, polierte KLX 250 Schwinge, den kleinen Supertrappauspuff (heute frisch aus Amiland eingetroffen

), 12 Volt von Roeby, Flachschieber, XT550 Gabel, 410 bzw 390 Bilstein.
Bis auf die Bilsteindämpfer und den Roebiregler ist mittlerweile alles vorhanden.
Sind Teile dabei die Ihr auf gar keinen Fall verbauen würdet und besser das original Teil verwenden würdet bzw. anders herum?
Was würdet ihr machen?
Original oder gepimtes Posermoped?
Wie stehen den die Chancen Gabel, Schwinge und Supertrapp eingetragen zu bekommen??
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mo Apr 06, 2009 16:41
von GammaRay73
Moin Thesi,
ich halte alles was du verändern möchtest für Sinnvoll. Goldenen Felgen finde ich nicht schön, der Auspuff in Orginal ist zwar gut, aber der sound vom Supertrapp ist toller. 6Volt sucks. Ich arbeite seit 12 Jahren an einer vernünftigen Lösung und warte selber auf einen Roebi-Regler. Vergaser ist bei mir Original, kann ich nix zu sagen.
Gabel und Schwinge ist aufwendig, lohnt sich aber. und da Du die Sachen eh hast, bau sie halt ein.
Grüsse
Niels
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mo Apr 06, 2009 20:49
von Mr. Polish
Das ist das Problem, wenn man zuwenig XTs hat
Da es eine 80er ist würde ich, sofern der Tank noch original und unverbeult ist, zum Original tendieren.
Gruß, Fabi
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mo Apr 06, 2009 21:13
von knorri1
Ich arbeite seit 12 Jahren an einer vernünftigen Lösung und warte selber auf einen Roebi-Regler.
Siehst Du, ich halte 6V für absolut ausreichend und fahre lieber 12 Jahre........
Knorri
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mo Apr 06, 2009 21:32
von matrix
...wenn man zuwenig XTs hat
...zum Original tendieren.
Das sehe ich genauso

. Und wenn die Originale mal fertig ist, eine zweite zulegen, an der man nach Lust und Laune umbauen kann

.
Und wenn die umgebaut ist, dann könnte man ja noch .....
Gruß Mario
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mo Apr 06, 2009 21:37
von Mr. Polish
...Und wenn die umgebaut ist, dann könnte man ja noch .....
Ja, genau so läuft das...
Gruß, Fabi
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Di Apr 07, 2009 12:40
von Niklas
...dem wäre nichts hinzuzufügen!

Aber bei der 80er sehen die Goldfelgen doch super aus. Ansonsten tendiere ich auch eher zu Alu-Natur... Und zum Originalzustand bei nur einer XT! Aber das hatten wir ja jetzt schon

Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Di Apr 07, 2009 21:18
von sixtyfour
Und wenn die Originale mal fertig ist, eine zweite zulegen, an der man nach Lust und Laune umbauen kann
Genauso halte ich das auch: erstmal konsequent original (ok - Bilsteindämpfer kommen drauf, 12 Volt kommt rein). Hat den Vorteil, dass du das Moped und seine Konstruktionsmerkmale in allen Bauteilen und in seiner ursprünglichen Konstruktion und Substanz kennenlernst, um diese dann in den - im Besten Falle - Neuzustand zurück zu führen. Ich denke, beim wilden drauflostunen/-pimpen legt man entsprechend weniger Augenmerk auf die einzelnen Baugruppen. Getreu dem Motto: juckt mich nicht, wie das original zusammengehört, also schmeiß weg- kommt ja eh irgendwas anderes dran. Beim Original-Restaurieren kennt man am Ende den gesamten Teileumfang und hat jede Explosionszeichnung vorm geistigen Auge. Das ist die ideale Basis für spätere Kreativität. Find´ich.

Und werterhaltender ist es ohnehin allemal.
Ich bin jetzt fast fertig mit XT Nummer eins. 83er. Original und konsequent im fast-wie-neu-Zustand. Mittlerweile erwische ich ich schon wieder beim zwanglosen "Markt-sondieren": Ne ganz rammelige Karre soll es diesmal ein. Die wird dann vom Original-Diktat abweichen.
Ich freu´mich schon ...

Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 0:23
von sven
Alles original??
Mei, Yamaha hat originale XTs zu zigtausenden gebaut, wir alle wissen wie das aussieht, im Forum gibt's genügend original restaurierte, braucht's da wirklich noch eine von?
Wenn du die XT mit Edelstahlspeichen, Supertrapp und schwarzen Felgen besser findest, na dann bau sie dir doch so auf!
Gruß
Sven
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 0:53
von YAMAHARDY
Alles original??
Mei, Yamaha hat originale XTs zu zigtausenden gebaut, wir alle wissen wie das aussieht, im Forum gibt's genügend original restaurierte, braucht's da wirklich noch eine von?
Wenn du die XT mit Edelstahlspeichen, Supertrapp und schwarzen Felgen besser findest, na dann bau sie dir doch so auf!
Gruß
Sven
Das ist doch mal eine Ansage nach meinem Geschmack !
Ich sehe das genauso, wenn es dir jetzt so besser gefällt dann bau es dir und wenn du in ein paar Jahren auf Original stehst , dann baust du eben wieder zurück auf Original! Bau dir ein Moped für dich und nicht für andere ! Wenn du auf Pink stehst dann mach es Pink, wenn du auf Schwarz-Matt stehst, dann mach es Schwarz-Matt !
Gruß Hardy
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 9:28
von Thesi
Ich sag doch ich hab ein Luxusproblem.
Die zweite XT steht schon lange neben Ihrer Schwester. Nur wird aus der ne Cross XT mit RM250-Gabel, KLX Schwinge (da hab ich nämlich zwei von

) usw. Für eine Dritte ist definitiv kein Platz mehr. Ähmm .... naja.......

mal sehen.
Zur aktuellen
Räder werden schon mal definitiv gepulvert, da die Felgen doch schon einige Macken haben. Den Supertrapp kann man schnell wechseln. Schwinge und Gabel bin ich mir noch nicht ganz sicher. Mal sehen.
Wie sieht es den aus mit Eintragungen im Brief.
Supertrapp-Auspuff: Ist das bei Vorlage einer entsprechender Briefkopie heute kein Problem oder doch mit Glück verbunden?
KLX Schwinge - XT550 Gabel : Besser nix von sagen das raffen die eh nicht bzw. mit Originalschwinge hinfahren und später umbauen - oder besteht die Chance die Sachen eingetragen zu bekommen? Am liebsten wäre mir natürlich die Eintragungen, da ich die XT ja doch länger fahren möchte. Und immer dieses ungute Gefühl im Hinterkopf die nächste Kontrolle wird teuer bzw. bei einem Unfall biste pleite muss ich eigentlich nicht mehr haben.
Wie seht Ihr als erfahrene XT-Tüvgänger die Angelegenheit. Vielleicht kennt ja von euch jemand einen "guten - verständnissvollen - Tüv wo die Chancen höher stehen als bei uns im Münsterland, wo du nachhausegeschickt wirst wenn die standlichtbirne nicht brennt.
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 10:27
von Niklas
Thesi, von wo aussem Münsterland kommste denn? Ich werde eigentlich nie nach Hause geschickt... Umgebung Neuenkirchen, Steinfurt, Rheine, Ochtrup und so...
Grüsse aussem Münsterland,
Niklas
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 11:59
von XTrisierer
Hi, ich wollte auch erst eine absolut original haben und dann eine zweite XT, besser eine TT 500, entsprechend aufmotzen. Mittlerweile bin ich davon abgekommen, auch, weil ich ein paar Dinge im Original gar nicht mal so gut finde. Und wenn Du nur hier und da verbesserst, wo ist die Grenze. Dann kannst Du Dir gleich Deine Traum-Maschine zusammensetzen.
Kurz und Gut, man wird nicht fertig wenn man einmal angefangen hat zu optimieren.
XT ist XT, die Grundform und Charakteristika bleibt doch unverkennbar, hauptsache Du hast sie lieb

, Deine XT.
Meine Meinung.
Chris
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 15:25
von Thesi
@niklas
ich komme aus Dülmen
Re: Luxusproblem! Original oder Umbau?
Verfasst: Mi Apr 08, 2009 15:50
von Niklas
Jepp, datt is ja um die Ecke... Wenn mal was anliegt, melde dich doch mal so wegen TÜV oder sonstwas...
Viele Grüsse
P.S.: Meine allerliebste Melli (auch 2x XT 500) arbeitet übrigens in Dülmen...