Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon RD Stephan » Di Feb 24, 2009 12:02

Hi,

nach dem ich jetzt die Wellendichtringe der Ölpumpe als Hauptschuldigen meiner
Ölprobleme im Verdacht habe, habe ich das obere Pleullager mal näher untersucht.

Ich habe meinen alten Kolbenbolzen mittig eingeschoben, Messuhr am äußeren Ende des Bolzens angestellt, und das Kippspiel ermittelt (es waren einige Wiederholmessungen notwendig, wer misst misst mist).

Im trockenem Zustand: erschreckende 0,09 – 0,1 mm

Im beölten Zustand: 0,01 – 0,03 mm

Ich denke das ist OK so??? Auffällige Geräusche konnte ich nie ausmachen !!!!..

Was meint Ihr ???????

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon rei97 » Di Feb 24, 2009 12:37

Also:
Wenn die Cu-Schicht im Smallend noch vollständig deckt, ists IO.
Wenn sie lokal silbrig durchschimmert wirds kritisch, speziell wenns nur einseitig der Fall ist.
Das Pleuel ist Schrott, wenn die Schicht großflächig fehlt und sogar Anhaftungen davon am riefigen Kolbenbolzen zu finden sind. Derzeit ist die Suche nach einer 'sehr guten' gebrauchten Kurbelwelle die wirtschaftlichste Reparatur.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon Hiha » Di Feb 24, 2009 12:59

ICh würde sagen, das ist zu viel. Eigentlich hat der KoBo null spiel. Aber wie der Helmut sagt: Wenn die Kupferschicht irgendwo durch ist, ists vorbei.

Gruß

Hans

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon RD Stephan » Di Feb 24, 2009 13:13

Hi,

Nullspiel im beöltem Zustand ??????

Gruß Stephan

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon rei97 » Di Feb 24, 2009 13:51

Also:
lies Dir mal den Fred durch.
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?thr ... r=0&page=1
Da ist bzgl Maßen was von mir grob gemessenes drin. Es gibt auch Bilder , die den verschlissenen (entkupferten) Zustand zeigen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon sven » Di Feb 24, 2009 14:49

Wieso misst du eigentlich imer diese Kippspiele und nicht die beteiligten Durchmesser?

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon rei97 » Di Feb 24, 2009 15:26

Also:
@sven, bist Du sicher das Du die Frage nicht im Ventilführungsfred nebenan stellen wolltest?
Dort hätte ich nämlich einen Grund dafür..
Regards
Rei97

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon sven » Di Feb 24, 2009 16:10

Bild
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon RD Stephan » Di Feb 24, 2009 19:09

Hallo zusammen,

habe jetzt mal den Kolbenbolzen & das Pleuelauge mit einer
Digitalschieblehre (hab nichts besseres) vermessen:

Kolbenbolzen: Ø 19,98
Pleuelauge: waagerecht = 20,02 mm
senkrecht = 20,05 mm

Die Fläche an sich sieht noch gut aus......
Bild
Bild

...so das ich das erst mal so lasse wie es ist........

Gruß Stephan

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon Hiha » Di Feb 24, 2009 19:11

Wie sie sehen, sehen sie nichts.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon rei97 » Di Feb 24, 2009 20:08

Also:
Wenn die Verkupferung noch komplett ist, würde ich es auch nicht anfassen.
Regards
Rei97

RD Stephan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 14, 2009 11:14
Wohnort: Lauffen am Neckar

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon RD Stephan » Mi Feb 25, 2009 9:06

Hallo zusammen,

der Vollständigkeit halber noch meine Bildchen.......


ich hoffe das hat jetzt geklappt.....

Gruß Stephan
Dateianhänge
Pleuel oben.jpg
Pleuel unten.jpg

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon Hiha » Mi Feb 25, 2009 9:24

Sehr hübsch. Die Kratzer in der Lauffläche kommen vom Ausbau des Bolzens? Die Kupferschicht ist zumindest scheinbar noch intakt, das sieht nicht schlecht aus. Einbauen, fahren.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Spiel Kolbenbolzen / Pleuel

Beitragvon rei97 » Mi Feb 25, 2009 9:46

Also:
zustimm.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste