da muss ich aber noch ein bischen sparen........

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon Eintopfkoch » Fr Feb 20, 2009 22:39

ohne Worte!! kann mir das jemand erklären???
http://cgi.ebay.de/Wilbers-Federbein-YA ... 240%3A1318
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon seefreedo » Fr Feb 20, 2009 23:40

ohne Worte!! kann mir das jemand erklären???
Moin Werner,

Wilbers, das bedeutet Qualität :!: Und Qualität kostet nun mal :schlaumeier:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon ha-jo » Fr Feb 20, 2009 23:42

das sieht sehr nach monoshock aus - dann ist der preis auch i.o.

warum allerdings der verkäufer so blöd ist, daß für die xt anzubieten ... :roll:
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon speedphreax » Fr Feb 20, 2009 23:43

Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon jo100 » Sa Feb 21, 2009 0:24

und bei beiden ist dann der Versand dabei - wieder was gespart

Duckundweg 8)

aber Wilber ist halt auch schon teuer -ob gut kann ich nich sagen - is mir zu kostenintensiv
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon speedphreax » Sa Feb 21, 2009 11:16

und bei beiden ist dann der Versand dabei - wieder was gespart

Duckundweg 8)

aber Wilber ist halt auch schon teuer -ob gut kann ich nich sagen - is mir zu kostenintensiv
Ich habe diese hier : http://kedo.de/produkte/22687.html aber bin da mit nicht zufrieden. Die Feder ist viel zu stramm und Daempfung ist eher zu weich. Als ich sie damals bei KEDO kaufte, habe ich mein gewicht aufgegeben aber wie geasagt ist die Feder viel zu stramm. Federvorspanning ist einstellbar aber ich muss sie immer so weit hinaus drehen das de Feder fast nicht eingeklemmt ist. Mit nur ein bisschen mehr Federvorspannung stossen die Federbeine ganz hart gegen ihre Begrenzung wenn sie unbelast sind.
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon ha-jo » Sa Feb 21, 2009 14:32

das sind ja auch nur die billigen ... trotzdem sollte man immer versuchen, sie sich bei wilbers passend machen zu lassen, ggf. auch in mehreren anläufen.
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon sven » So Feb 22, 2009 15:40

ohne Worte!! kann mir das jemand erklären???
http://cgi.ebay.de/Wilbers-Federbein-YA ... 240%3A1318
Das ist die Billigausführung ohne separaten Ausgleichsbehälter und Längeneinstellung, deshalb der niedrige Preis.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon speedphreax » So Feb 22, 2009 19:40

das sind ja auch nur die billigen ... trotzdem sollte man immer versuchen, sie sich bei wilbers passend machen zu lassen, ggf. auch in mehreren anläufen.
Ach ja... entschuldige! Es ist natuerlich voellig falsh dass ich bei dem Preis (479 Euro :eek: ) exceptabeler qualitaet erwartet habe :evil: Wenn ich sie kaufte, hab ich mein gewicht doch aufgegeben?!?
Kneedown is for pussies...

WB44
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 25, 2007 0:08
Wohnort: Bühren

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon WB44 » So Feb 22, 2009 22:45

Hallo,

ich geb mal meinen Senf dazu. Ich habe mir die selben Federbeine vor ca.2 Jahren gekauft und fand sie auch zu hart, absolut kein Negativferderweg einstellbar trotz verlängerter Ausführung. Komfortabel eigentlich nur zu Zweit oder mit viel Gepäck trotz Angabe meines "Fahrergewichts". Ich war Anfangs auch noch zufrieden, da kein schwammiges Fahrgefühl aufkam. Diesen Winter habe ich sie mir trotzdem umändern lassen, wobei sich Kedo und Wilbers echt viel Mühe gegeben haben und ich die Federn noch im Tausch für meine Alten erhalten habe. Ob der Service auch bei Bilstein oder Hagon möglich gewesen wäre?? Leider bin ich noch nicht dazu gekommen diese ausgiebig zu testen. Sind aber deutlich angenehmer, sprich weicher. Ob ich jetzt deutlich zufriedener bin wird sich erst zeigen wenn die XT wieder richtig bewegt wird, ohne Eis und Schnee.

Gruß Kai

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon sven » Di Feb 24, 2009 0:57

Also den ersten Teil deiner schilderung kann ich bestätigen, als ich die Dinger
vor jetzt bald 4 oder 5 Jahren neu gekauft hab', unter Angabe von Mopped-
und Fahrergewicht und Einsatzzweck und wasweißich noch allem, da wurden
sie auch vielvielviel zu hart gefedert ausgeliefert.
Hab dann Bilsteinfedern (bei Specht damals noch) bestellt und die dann verbaut,
dann ging's einigermaßen. Der Support bei wilbers war damals nicht so glorreich,
aber das hat sich ja offenbar gebessert...
Das andere Problem an den Dingern ist die fette Kolbenstange in Verbindung mit
dem hohen Gasdruck: das erzeugt auch ohne Federn schon soviel Vorspannung,
daß man die Federn selbst eben fast gar nicht mehr vorspannen braucht, weswegen
sie dann reichlich schlabbrig sitzen...

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon XTom » Mi Feb 25, 2009 19:41

Duuuuu Sven,

aber hat sich Dein Fahrergewicht in den letzten 4 bis 5 Jahren nicht verändert :D :D :D :D :D :D

XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon sven » Do Feb 26, 2009 18:42

Nein, das Fahrergewicht wurde sogar noch verringert durch die Verwendung von Titanschrauben !
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon Fidi » Do Feb 26, 2009 19:46

Nein, das Fahrergewicht wurde sogar noch verringert durch die Verwendung von Titanschrauben !
:D :D :D :D :D :D :D :D ............wie g**l!

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: da muss ich aber noch ein bischen sparen........

Beitragvon sven » Do Feb 26, 2009 22:58

So g**l war das gar nicht...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste