...geht das?
kann man die originale aufspindeln oder ist das eher suizidal?
danke und griß
rotbart
550er Gabel in original Gabelbrücke...?
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
550er Gabel in original Gabelbrücke...?
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
Hat die 550er-Gabel überhaupt mehr wie 36mm? Aufspindeln von ø36 auf ø38mm hätt ich überhaupt keine Bedenken.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
ja die Gabel der 550er hat 38mm.
wenn du das sagst dann beruhigt mich das....!
gruß rotbart (ohne i im gruß diesesmal)
wenn du das sagst dann beruhigt mich das....!
gruß rotbart (ohne i im gruß diesesmal)
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
Hallo Hans, ich gebe dir Grundsätzlich Recht , aber ich würde das auch davon Abhängig machen wieviel übrig bleibt !Hat die 550er-Gabel überhaupt mehr wie 36mm? Aufspindeln von ø36 auf ø38mm hätt ich überhaupt keine Bedenken.
Gruß
Hans

„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
Es geht um die XT500-Brücke. Und da bleibt genug übrig.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
Kann sein , das müßte ich mal nachmessen ob dann noch genug übrig bleibt ! Aber wenn du es sagst wird es schon stimmen ! Der Lenkeranschlag bleibt ja der selbe , ist dann aber noch genug Platz zwischen Gabel und Tank , wenn der Lenker voll eingeschlagen ist ? Das nächste Problem ist dann auch , welche Lampenhalter nimmt man ? Gruß HardyEs geht um die XT500-Brücke. Und da bleibt genug übrig.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
servus,
danke erstmal für eure Einschätzungen, werde es wohl ausprobieren.
lampenbefestigung wird gleich bleiben...:
danke erstmal für eure Einschätzungen, werde es wohl ausprobieren.
lampenbefestigung wird gleich bleiben...:
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
Das Seitendeckeldesign gefällt mir ! Mal was anderes ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
jau,
mir auch
wollte die linienführung des tanks aufnehmen und hab sie dann quasi horizontal gespiegelt.
nur mit der folie bin ich noch nicht so glücklich da mein roten streifen noch zu breit sind im gegensatz zu denen des tankdekors. mal schauen was sich noch so findet; dass benutzte ist nämlich ein rotes zierlinienband aus der autolackiererei das schon gestreift auf ner trägerfolie sitzt....
gruß rotbart
mir auch

nur mit der folie bin ich noch nicht so glücklich da mein roten streifen noch zu breit sind im gegensatz zu denen des tankdekors. mal schauen was sich noch so findet; dass benutzte ist nämlich ein rotes zierlinienband aus der autolackiererei das schon gestreift auf ner trägerfolie sitzt....
gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Re: 550er Gabel in original Gabelbrücke...?
[quote="rotbart"]...geht das?
kann man die originale aufspindeln oder ist das eher suizidal?danke und gruß. rotbart[/quote]
Nach Aufspindeln bleibt dieselbe Wandstärke übrig wie bei der YZ250/400 38mm Gabel/Gabelbrücke von 77/78.
Gruß
kann man die originale aufspindeln oder ist das eher suizidal?danke und gruß. rotbart[/quote]
Nach Aufspindeln bleibt dieselbe Wandstärke übrig wie bei der YZ250/400 38mm Gabel/Gabelbrücke von 77/78.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste