Seite 1 von 1

XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: So Jan 11, 2009 19:29
von tr6pitt
Hallo,
wer hat Erfahrungswerte zu folgendem Thema:
Die ersten TT500 (BJ 1976) hatten wohl 32Mikunis, so, wie sie auch auf den meisten XT 500 verbaut sind. Dann gab es aber noch einen 34Mikuni Vergaser,(genauer 34,7mm) der auf den späteren TT 500 verbaut war. Angeblich ist das der größtmögliche Vergaser für einen unbearbeiteten TT- oder XT-Kopf, da der Einlass ca. 35mm Durchmesser hat.
Mit diesem 34Mikuni Vergaser ist nicht der SR 500 Vergaser gemeint.
Die frühen, offenen XT und TT (mit 32Mikuni und geänderter Hauptdüse) haben meines Wissens ca. 33PS.
Nun meine Fragen: Hat die XT 500 mit einem 34 Mikuni der TT500 noch mehr
Leistung ?
Wenn ja, fällt das ins Gewicht ?
Lohnt sich ein Umbau oder ist das mehr eine Frage der
Unterscheidung zwischen TT und XT ?
Ist es richtig, dass bei den frühen XT 500 (76/77/78) nur
die deutschen Exemplare einen 32iger Mikuni montiert hatten
und die Exportmodelle einen 34iger ?
Freue mich auf Eure Antworten, Grüße, Pitt

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: So Jan 11, 2009 20:10
von speedphreax
Ich habe noch so ein Vergaser herum liegen. Ich habe auch damit gefahren aber nicht viel unterscheid wahrgenommen. Das Teil liegt jetzt unbenutzt im Garage

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: So Jan 11, 2009 20:35
von ulrich
[quote="speedphreax"]Ich habe noch so ein Vergaser herum liegen. Ich habe auch damit gefahren aber nicht viel unterscheid wahrgenommen. Das Teil liegt jetzt unbenutzt im Garage[/quote]

Ich würde Dich davon befreien, schreib doch mal per PN.
Gruß

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: So Jan 11, 2009 21:33
von Merry
Angeblich ist das der größtmögliche Vergaser für einen unbearbeiteten TT- oder XT-Kopf, da der Einlass ca. 35mm Durchmesser hat.
Wie ist das dann mit nem TM36 Flachschieber an nem unbearbeiteten Kopf???

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: So Jan 11, 2009 22:43
von ha-jo
Angeblich ist das der größtmögliche Vergaser für einen unbearbeiteten TT- oder XT-Kopf, da der Einlass ca. 35mm Durchmesser hat.
Wie ist das dann mit nem TM36 Flachschieber an nem unbearbeiteten Kopf???
wunderbar!

im ernst: das geht alles, bringt vielleicht nicht unheimlich viel, hängt dann aber auch vom auspuff ab.

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 10:18
von 043A
[



haha, wieso wußte ich das schon vorher ;)

manches ändert sich nie - ist auch gut so

p.s. das MT500 Teil passt nicht ;)

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 10:20
von Merry
weiter OT...

@ ha-jo: Leistungskrümmer mit Sebring 2 (teils ohne Flöte...)

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 18:35
von tr6pitt
Ist das ein interner Geheimcode?
Verstehe nur "chinesisch".....
Lohnt nun der Umbau auf einen TT500 34iger Mikuni oder von mir aus auch auf einen 36iger -bei unbeareitetem Kopf - oder nicht ?
Auspuff ist ein Supertrapp T100.

Wer hat bereits Erfahrungen gesammelt ? Danke!

Re: XT 500 mit 32Mikuni vs TT 500 mit 34Mikuni

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 20:14
von deichkind
mit TM36 ist wohl auch bei unbearbeitetem kopf leistungszuwachs spürbar.
zum originalen 34er kann ich noch nix sagen. hab zwar neulich einen restauriert, der is aber transitorisch ausgeliehen.

LG
*Lü*