Seite 1 von 1

wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: So Nov 23, 2008 20:13
von Henrixt
moin,

ich hab mir einen kleinen kunststofftank gekauft, den ich gerne als austausch des alutanks beim geländefahren montieren möchte.

er soll wohl für eine xl500 odr xl600 gewesen sein

die hintere aufnahme und auch vorne bekomme ich schon hin, aber der tank ist wohl für ein etwas dünneres oberes rahmenrohr gedacht (überraschung...).
dort würde ich ihn gerne weiten.
es ist ein thermoplast tank, aber ich weiss leider nicht was für einer.

ich dachte an kochendes wasser in den tank und rahmenrohr (natürlich von nem schlachtrahmen...) entsprechend erhitzen.

vielleicht auch sand deutlich stärker als wasser erhitzen und damit den tank verformen?

hat da jemand erfahrung? in welchem bereich beginnen sich die gebräuchlichen thermoplasten zu verformen?

der tank würde wirklich recht gut passen und ich möchte den alutank "schonen"

vielen dank

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: So Nov 23, 2008 20:23
von Frank M
der Uli hatte vor einiger Zeit dazu schonmal einen Tipp gegeben. Musst du mal selber suchen.

Das Rahmenrohr selber würde ich dabei nicht erwärmen, sondern lieber noch etwas verbreitern (Blechbandage), weil sich der Kunststoff beim Abkühlen wieder zusammenziehen kann.

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mo Nov 24, 2008 8:23
von TT Georg
Servus!

Warmes Wasser in den Tank, und dann so formen, das er auf den rahmen passt... macht man mit dem 28liter Kürbis Tank um ihn auf der baghira zu fahren, auch so...

hab ich aber selber noch nie gemacht..

Musst mal suchen gehen.

gruß

Georg

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mo Nov 24, 2008 21:49
von Wolfman
8) Suche dir einen Dachdecker mit einem Warmgasfön, dann klappt das auch :!: :wink:

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mo Nov 24, 2008 23:38
von wooki
Heißt auch Heißluftföhn, da kannst du jeden Thermoplast schön in Form bringen, schööön langsam ! wooki

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 11:50
von Henrixt
moin,

danke mädels.

ich hab das gestern probiert

kochendes wasser in den tank, und in ne glasflasche passenden durchmessers

gedrückt, nix

nochmal frisches kochendes wasser in den tank, nen sr rahmen (ja, der gute xt rahmen ist zu schade für so ne spielchen...) mit dem heissluftföhn gut erwärmt, tank rauf, gedrückt, von unten den spalt gut erwärmt...

naja, so nen bisschen

das material ist ziemlich dick, leider am einfüllstutzen am dünnsten...

muss definitiv wärmer werden...

hat das schon mal jemand mit heissem öl versucht?

kann ich ja deutlich höher erhitzen, zb statt 100 auf 120 oder 140 grad, ölthermometer zur kontrolle hab ich...

heissluftföhn ohne wasser oder öl oder sand als moderator gefällt mir nicht so, könnte lokal zu heiss werden

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 12:04
von wooki
wenn du wasser im Tank hast wirst du das Material nie über 100° erhitzen können, weil von innen immer schön gekühlt wird, und das Wasser ja bekanntlich nie über 100° heiß wird. ich würde es vorsichtig und gleichmäßig mit dem Fön erhitzen, und zwischendurch pausieren, damit sich die Hitze schön verteilt. irgendwann wird das Zeug weich.

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:18
von Mr. Polish
Ich würde auch nur den Heissluftfön auf der kleinen Stufe und dann mit viel Geduld...
Gruss, Fabi

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 15:04
von UweD
Oder Du nimmst den Tank mal mit in die Sauna. Wird zwar auch nicht über 100°C aber da hält sich die Temperatur.
Ja ja ja... war ja nur so ein Gedanke.

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 16:50
von Henrixt
moin,

dass der tank mit wasser drin ohne druck nicht über 100gard warm wird ist klar, deshalb ja der gedanke mit dem öl.

hab auch schon überlegt, ob ich ihn gaaaanz vorsichtig im backofen erhitze, aber nach dem einbrennen des auspufflacks im backofen war das betreten der küche eher nicht so angenehm...

also gaaanz langsam mit dem heissluftföhn...

naja, hab ja noch zeit bis zum saisonanfang, adventscrossen schaff ich eh nicht.

merci

edit:

in der sauna kanns übrigens über 100 grad haben.
flüssiges wasser hat bei normaldruck maximal 100 grad, dann wirds dampf, der kann aber bedeutend heisser werden, nimmt man zb zum biegen von holz bei den wiener caffee haus stühlen...

ich hab aber keine sauna, und ne öffentliche wird mir was husten, wenn ich da mit dem tank und dem rahmen ankomme...

Re: wie kunststofftank an rahmenrohr anpassen / aufweiten?

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 17:37
von UweD
Hallo Henrixt
Dampf und Wasser und so weiter. Das h-x-Diagramm lässt grüssen. :-) Ich hab als Studi sogar mal gern damit gearbeitet. Und das mit dem Backofen würd ich lassen. So eine Idee hatte ich - ebenfalls als Studi - mal mit dem WG-Telefon. Schale des Wand-Fons demontiert und in der heutigen Telekom-lila-Farbe lackiert, im Backofen bei moderater Wärme den Trockungsprozess zu beschleunigen versucht. Es war zwar trocken, sah aber etwas Colani-mässig aus. Unser nettestes Mädel musste dann zur Post :-)
Und ich bin fest davon überzeugt, dass das Ding die Inspiration für das heutige Post-Pink war.
Gruss
UWe