Fahrverhalten mit Batteriezündung vs Lichtmaschine
Verfasst: So Nov 16, 2008 12:32
...und noch eine Frage:
Viele Geister scheiden sich bei der Frage, ob man bei einem Rennmotor die gesamte Lichtmaschine (hohes Gewicht) entfernt und den Motor mit einer einfachen Batteriezündung betreibt, oder ob man das sein lässt, weil man den deutlichen Gewichtsvorteil auf der einen Seite wieder einbüßt durch unberechenbares Ansprechen des Motors im unteren Drehzahlbereich (z.B. plötzliches Absterben des Motors in langsamen Kurven mangels Schwungmasse) und Einbußen im Fahrverhalten (Rotationskräfte der Lichtmaschine stabilisieren das Motorrad in Kurven). Mir hat mal jemand erzählt, ohne LIMA fahre man um die Kurve, wie wenn der Motor "aus" sei; er meinte damit, die Maschine sei wesentlich instabiler.
Ist das richtig ? Gibt es Erfahrungswerte ?
Vielen Dank für Eure Beiträge !
Viele Geister scheiden sich bei der Frage, ob man bei einem Rennmotor die gesamte Lichtmaschine (hohes Gewicht) entfernt und den Motor mit einer einfachen Batteriezündung betreibt, oder ob man das sein lässt, weil man den deutlichen Gewichtsvorteil auf der einen Seite wieder einbüßt durch unberechenbares Ansprechen des Motors im unteren Drehzahlbereich (z.B. plötzliches Absterben des Motors in langsamen Kurven mangels Schwungmasse) und Einbußen im Fahrverhalten (Rotationskräfte der Lichtmaschine stabilisieren das Motorrad in Kurven). Mir hat mal jemand erzählt, ohne LIMA fahre man um die Kurve, wie wenn der Motor "aus" sei; er meinte damit, die Maschine sei wesentlich instabiler.
Ist das richtig ? Gibt es Erfahrungswerte ?
Vielen Dank für Eure Beiträge !