DANK(E) ROEBI....
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
DANK(E) ROEBI....
Endlich sieht man abends mal was...auch früh morgens..also einfacher gehts echt nicht...
Das ist sicher gut gegen Winterdepressionen...wenn man welche haben sollte...
Andere fahren in den Süden...ich bleib hier...MIT LICHT...
Danke ROEBI...
Kostja
Das ist sicher gut gegen Winterdepressionen...wenn man welche haben sollte...
Andere fahren in den Süden...ich bleib hier...MIT LICHT...
Danke ROEBI...
Kostja
- mex
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
- Wohnort: fieberbrunn
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Danke ROEBI...
schliesse mich obigen an - tolles licht und minimaler aufwand !
vielecht sollte man einen "danke roebi fred" eroeffnen....
mex
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"
Clint from "Dazed and Confused"
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: DANK(E) ROEBI....
Genau so sehe ich das auch. Kaum zu glauben, daß man so einfach zur "Erleuchtung" findet!
Danke ROEBI...
schliesse mich obigen an - tolles licht und minimaler aufwand !
vielecht sollte man einen "danke roebi fred" eroeffnen....
mex
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
*schluchtz*
Von meinen 10 Reglerkäufern haben nur 2 sich bedankt.......
Naja, beruht ja auch auf dem Wunderlich-Prinzip und ist nicht ganz "plug&play" ...
Kann man beim Roebi-Regler auch ne 65/65W Birne vorne einsetzen? wenn ich eine drin hab wird schon knapp - da braucht der Motor schon über 3000 Touren um grad noch so den Ladestrom zu produzieren.
Von meinen 10 Reglerkäufern haben nur 2 sich bedankt.......
Naja, beruht ja auch auf dem Wunderlich-Prinzip und ist nicht ganz "plug&play" ...
Kann man beim Roebi-Regler auch ne 65/65W Birne vorne einsetzen? wenn ich eine drin hab wird schon knapp - da braucht der Motor schon über 3000 Touren um grad noch so den Ladestrom zu produzieren.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Roebi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....

Aber darüberhinaus saugt der Scheinwerfer bei unteren Motordrehzahlen die Batterie nicht leer und die Batterieladung setzt eben schon bei unter 2000 RPM ein, wenn der Scheinwerfer noch nicht mal seine volle Leistung erhält.
Die Frage zu der 65/65W-Lampe beantworte ich mal unter Vorbehalt: Sollte eigentlich funtzen, aber eigentlich ist es unsinnig, so exotische Lmpen einzusetzen - was machst du, wenn du unterwegs auf einer Tour Ersatz brauchst? Mein Regler ist für die Standard H4-Lampe 60/55W ausgelegt. Die gibt's an jeder Tankstelle - und sie wird richtig hell!
Viel wichtiger als die absolute Leistung der Scheinwerferlampe ist, dass sie auch die volle Spannung bekommt; das ist eben bei den Wunderlich-/Kedo-/Aigner-Reglern das Problem: Da müssen schon mindestens 3000 RPM vorhanden sein, damit die Spannung von (knapp) 12V ansteht und die Batterie zu laden beginnt; ist die Drehzahl tiefer, dann wird die Batterie leergesaugt

Wie gesagt: Die Batterie lädt bei meiner Schaltung schon, wenn der Hauptscheinwerfer noch nicht volle Leistung hat. Daher sollte die 65/65W-Lampe auch ok sein - probier's aus ...
Grüße
Robert
PS: Find ich ja rührend, dass ein Extra-Danke-Fred eröffnet wurde ...
PPS @ Pivovar: Sorry, lag nicht in meiner Absicht, dir ins Geschäft zu pfuschen ...
https://roebi-x.com/roebi-regler/ * Roebi-Regler * 12 V plug & play mit H4-Scheinwerfer 55/60 W
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Der Bessere gewinnt ebenPPS @ Pivovar: Sorry, lag nicht in meiner Absicht, dir ins Geschäft zu pfuschen ...


Nee, kein Problem - ausserdem war mit meiner Frage nach der 65/65Watt-Birne die 60/55W gemeint - mir sind nur auf die Schnelle die richtigen Werte entfallen.
Ich fahr weiterhin mit 35/35W rum (wohl kam dadurch die Assoziation auf 65/65W), wechsel alle 2 Jahre die 3Ah Batterie aus und fühl mich auch gut beleuchtet.
Ich hab grad ne Lima-Grundplatte mit 2 Lichtspulen in Arbeit und werde die demnächst mal testen, ob da etwas mehr rauskommt, die Idee hatte ich hier schon mal gepostet - fällt aber wieder unter die Kathegorie "Elektrobastler" und nix plug&play...


Gruß, Udo
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Schreib mal was Dir da vorschwebt? Ein Link reicht auch.Ich hab grad ne Lima-Grundplatte mit 2 Lichtspulen in Arbeit und werde die demnächst mal testen, ob da etwas mehr rauskommt, die Idee hatte ich hier schon mal gepostet - fällt aber wieder unter die Kathegorie "Elektrobastler" und nix plug&play...![]()
![]()
Have A Nice Day
Torsten
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
musste lange suchen....
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &sk=t&sd=a
Hab ne 6mm Aluplatte bisher rund abgedreht das Wellenloch in der Mitte und die Spulenbefestigungslöcher, bin grad noch am Neuwickeln einer alten, abgerauchten Spule, eine gute hab ich noch und den unvergossenen Regler-Prototypen meiner Kleinserie... mal schauen wann ich das Teil soweit hab, dann häng ich mir ne Christbaumbeleuchtung an die XT..
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &sk=t&sd=a
Hab ne 6mm Aluplatte bisher rund abgedreht das Wellenloch in der Mitte und die Spulenbefestigungslöcher, bin grad noch am Neuwickeln einer alten, abgerauchten Spule, eine gute hab ich noch und den unvergossenen Regler-Prototypen meiner Kleinserie... mal schauen wann ich das Teil soweit hab, dann häng ich mir ne Christbaumbeleuchtung an die XT..

Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Danke fuer den Link, die Idee ist ja schoen einfach, sag bitte wie das Ergebnis dann aussieht.
Have A Nice Day
Torsten
Have A Nice Day
Torsten
- Roebi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Die Idee ist bestimmt nicht schlecht - habe auch schon öfters darüber nachgedacht. Daher schonmal vorweg ein kleiner Tipp: Pass auf mit der - höchstwahrscheinlich vorhandenen - Phasenverschiebung zwischen den Spulen; einfach parallelklemmen könnte kritisch werden ...
Viel Glück!
Robert
PS: Wenn du schon am Wickeln bist: Habe bislang noch keine wirklich zuverlässigen Angaben über die Windungszahlen (inkl. Anzapfung) gefunden. Und nur zum Spaß meine zu zerstören hab ich keine Lust. Kennst du die genaue Anzahl & Querschnitt von der XT-Original-Lichtspule?
Viel Glück!
Robert
PS: Wenn du schon am Wickeln bist: Habe bislang noch keine wirklich zuverlässigen Angaben über die Windungszahlen (inkl. Anzapfung) gefunden. Und nur zum Spaß meine zu zerstören hab ich keine Lust. Kennst du die genaue Anzahl & Querschnitt von der XT-Original-Lichtspule?
https://roebi-x.com/roebi-regler/ * Roebi-Regler * 12 V plug & play mit H4-Scheinwerfer 55/60 W
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Muss die Alte erst abwickeln und wollte es dokumentieren, womöglich komm ich sogar am Wochenende schon dazu. Ich mach mir aber keinen Druck damit weil die Originale es ja eigentlich schon gut tut - wollte nächsten Sommer aber ein Navi und einige andere Geräte betreiben, dazu brauch ich Watt!
Bei der Anordnung der Magnete ist eine Phasenverschiebung schon möglich und bevor ich mir die Elektronen nur zwischen den Spulen hin und her drücke wollte ich beide einzeln regeln und mit der Einen Batterie und Zusatzverbraucher versorgen und mit der Anderen das komplette Licht speisen. Hoffe nur, die Batterie wird dann nicht hartgekocht.......
Bei der Anordnung der Magnete ist eine Phasenverschiebung schon möglich und bevor ich mir die Elektronen nur zwischen den Spulen hin und her drücke wollte ich beide einzeln regeln und mit der Einen Batterie und Zusatzverbraucher versorgen und mit der Anderen das komplette Licht speisen. Hoffe nur, die Batterie wird dann nicht hartgekocht.......
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Roebi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
??? Mit nem gescheidten Pivovar-Regler wird das schon passen..... Hoffe nur, die Batterie wird dann nicht hartgekocht.......

https://roebi-x.com/roebi-regler/ * Roebi-Regler * 12 V plug & play mit H4-Scheinwerfer 55/60 W
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Wieso sollte das passieren bei zwei Kreisen? Glaube ich nicht:-)Hoffe nur, die Batterie wird dann nicht hartgekocht.......
Nun machste einen aber neugierig was Du alles an Verbrauchern anschliessen moechtest.
Have A Nice Day
Torsten
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: DANK(E) ROEBI....
Die Idee war eigentlich ne 2te Batterie mit ein paar mehr Amperestunden im Koffer, um ne nächtliche (LED)Zeltbeleuchtung zu haben und nen MP3-Player (mit kleinen Aktivboxen); während dem Fahren Navi dran und Handy und andere Kleingeräte laden (12V-Ladegerät für Akkus), evtl. noch Heizgriffe für´n Winter.Nun machste einen aber neugierig was Du alles an Verbrauchern anschliessen moechtest.
Have A Nice Day
Torsten
Ne große Tour liegt zwar nicht an, aber die vielen kleinen Moppedtreffen nächstes Jahr würden sozusagen als Haltbarkeits-Test für ne eventuelle Reise dienen.
Haltet mich jetzt aber nicht für nen durchgeknallten "Goldwing"-Autofahrer.... Aber so einwenig Luxus kann man sich ja mal leisten, oder?

Gruß, Udo
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: DANK(E) ROEBI....
Ich halte Dich ganz gewiss nicht für einen Goldwing Fahrer, da Du weder Kaffeemaschine noch Toaster mit aufgezählt hast.Haltet mich jetzt aber nicht für nen durchgeknallten "Goldwing"-Autofahrer.... Aber so einwenig Luxus kann man sich ja mal leisten, oder?Nun machste einen aber neugierig was Du alles an Verbrauchern anschliessen moechtest.
Have A Nice Day
Torsten
Gruß, Udo
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste