Keine Kompression beim Ankicken!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
tommy80

Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon tommy80 » Sa Nov 08, 2008 17:37

Hallo!
Wollte heute meine XT ankicken und nix wars. War die ganze Zeit so als ob der Dekohebel gedrückt
wär! Null Verdichtung! :x Hab die Ventildeckel abgenommen und Ventilspiel geprüft-alles Ok.
Ich wollte auch nicht weiter versuchen sie zu starten ...Hat jemand eine Idee was da los ist
(hab kein gutes Gefühl...) :?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Mr. Polish » Sa Nov 08, 2008 17:41

Wahrscheinlich nur ein Stückchen Ölkohle, das sich im Ventilsitz verklemmt hat. Versuche mal sie anzuschieben.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon UweD » Sa Nov 08, 2008 17:42

Hallo Tommy
ich würd mal ganz entspannt bleiben. Das KANN einen ganz einfachen Grund haben. Hatten wir hier schon öfter. Hast Du schon mal mit SUCHEN versucht?
Also - kann sein, dass einfach ein kleines Stückle Ölkohle am Ventil irgendwo sein. Das führt dann zu Null Kompression. Kannst Du sie anrollen lassen? Wenn alles in Bewegung kommt, kann sich das lösen und sie läuft wieder wie am ersten Tag. Ich hatte das auch schon mal und mit Anschieben / rollen gab sich das Problem.
Versuch macht kluch.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon UweD » Sa Nov 08, 2008 17:43

Grmmmpf.... weil mio io Sabbeltasche warst Du schneller :evil:

tommy80

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon tommy80 » Sa Nov 08, 2008 18:33

Alles wieder gut!! :) :)

Bin gleich wieder in Garage gespurtet und habs nochmal mit ankicken versucht!
Ging ja auch ohne Dekohebel so leicht wie bei ner 50iger! :D
Und siehe da nach ein paar Tritten das vertraute Bang-Bang...
Jetzt ist auch wieder Druck da. Möchte gar nicht wissen wie der Brennraum oder die Ventile
aussehen. Hab jetzt ca. 39000km
Danke für den Tipp Fabi und Uwe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Hiha » So Nov 09, 2008 9:49

Probier mal folgenden Tipp:
Tanke die nächsten 10 Tankfüllungen Zweitaktgemisch 1:80, aber mit vollsynthetischem Zweitaktöl, für Scooter. Angeblich soll es dafür sorgen, dass Ölkohleablagerungen mit verbrannt werden.
Ich habs probiert, und hab den Eindruck, dass es zumindest nicht geschadet hat..

Gruß
Hans

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon xtjack » So Nov 09, 2008 10:07

Code: Alles auswählen

Tanke die nächsten 10 Tankfüllungen Zweitaktgemisch 1:80,
ich weiß, du machst normalerweise bei sowas keine Witze, aber im Ernst ...... :eek:


Jack 8)
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Roebi » So Nov 09, 2008 11:06

Kommt bei mir auch alle Schaltjahre mal vor. Wenn ich keine Gelegenheit zum anrollen habe, dann schraub ich die Zündkerze raus, ein paar Esslöffel Motoröl in den Brennraum, Zündkerz wieder rein und heftig kicken. Das (kalte) Öl dichtet meistens das betroffene Ventil gut genug ab, so dass wieder halbwegs Verdichtung entsteht. Wenn sie dann - mit einer dicken Rauchwolke - anspringt ist wieder alles paletti.

Zur Vorbeugung: wenn ich sie (für längere Zeit) abstelle, dann nochmal kurz auf den Kickhebel steigen bis Kompression fühlbar. Dann sind die Ventile sicher geschlossen und es ist einfach kein Platz für Rost/Kohle/... :)
https://roebi-x.com/roebi-regler/ * Roebi-Regler * 12 V plug & play mit H4-Scheinwerfer 55/60 W

tommy80

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon tommy80 » So Nov 09, 2008 21:02

Danke für die Tipps-aber die Sache mit dem Zweitaktöl: Ist`s wirklich empfehlenswert oder verkohlen mir die
Innereien nicht noch mehr...? :?
gruß tommy

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Frank M » So Nov 09, 2008 21:43

Zweitaktöl verbrennt aschearm, im Gegensatz zu Motoröl, das nur verkohlt und dir den Brennraum noch mehr zupeekt. Selbst bei Dieselmotoren spricht man von einer Reinigungswirkung, wenn Zweitaktöl mit ca. 1:200 beigemischt wird.

Probiers aus. 0,5 Liter gutes Zweitaktöl kosten etwa 4 Euro, kaputtmachen kannst du damit nix.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Torsten » Mo Nov 10, 2008 8:17

Zur Vorbeugung: wenn ich sie (für längere Zeit) abstelle, dann nochmal kurz auf den Kickhebel steigen bis Kompression fühlbar.
Am besten immer so abstellen....Oelkohle kommt immer unverhofft.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Lupe » Mo Nov 17, 2008 9:57

Hatte gestern ein verwandtes Problem. Und zwar war hatte ich wegen meinem Elektrik-Problem ein Messgerät auf den Lenker geklebt und hab es dann gestern wieder abgeknibbelt. Beim nächsten Startversuch hatte ich dann auch keine Kompression. Klar dachte ich zuerst mal an Ölkohle und hab ein paar mal durchgetreten und ein wenig angeschoben, nichts passiert. Dann hab ich mal an den Zügen oben am Lenker gezupft und siehe da, der Zug vom Deko-Hebel hatte sich irgendwie verkantet und sprang deutlich zurück. Dann war auch wieder Kompression da, nur war der Motor mittlerweile schön von zu viel Kicken mit Choke geflutet und ich durfte noch ein paar mal Treten:cry:

Fazit: bei fehlender Kompression auch mal den Deko-Zug prüfen.

Gruß
Martin & die Blechelse
Die Leute sag'n, ich hoppel wenn ich geh'.
Und die Ohr'n woll'n auch nicht mehr so richtig.
...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon motorang » Mo Nov 17, 2008 13:49

Hatte gestern ein verwandtes Problem.
Ich auch, letzte Woche.

Nach 2 Wochen Stehzeit angekickt. Papappp guf guf guf .. guf.

Ah, fast schon da. Nochmal kicken: guf guf, keine Zündung, keine Kompression. Klasse.

5 Minuten herumgehampelt (Benzinhahn inzwischen zu, Gas leicht offen - nix. Helm runter, Jacke aus.

Stufe eins der Fehlersuche: Eigenfehler suchen. Killschalter hat die Gute keinen, Zündschlüssel ist an (nochmal dran gewackelt), Sprit ist ausreichend da, Sprithahn offen, Kerzenstecker drauf, Dekozug steckt nicht ...

Also Stufe zwei: Zustand der verbauten Komponenten prüfen und richten:

Kerze raus (nass, klar), mit Druckluft getrocknet, mit Schleifpapier die Elektroden geputzt, Vergaser abgelassen und neu gefüllt, alles wieder zusammengebaut.

Papappp guf guf guf .. guf.

Wieder ein paar Minuten rumgehampelt, alles stank schon nach Sprit. Kerze raus, saubergeblasen, mit Gasbrenner angewärmt, Dreck aus dem Zylinder gekickt, Kerze reingeschraubt.

Papappp guf guf guf .. guf.

Inzwischen war auch die Kompression wieder da, aber wieder keine Zündung. Argl.

Weils schon pressierte, hab ich dann Stufe drei der Fehler Suche gestartet, den Teiletausch.

Mit dem billigsten Teil begonnen: Zündkerze, BP7ES.

Papapp pap pap papapapapapapapapapappap .....

Es war die Schei**kerze, die nur noch ein BISSERL funktionierte ...

Und die Moral von der Geschicht,
oft ist es die Verdichtung nicht ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Uli » Di Nov 18, 2008 10:15

:roll: :roll: :roll: :D :D :D

Kenn ich, Andreas!

Hier gibt es doch begnadete Konstrukteure und Edelbastler:
Könnte man nicht so eine Art Schnellwechselkupplung für die Kerze bauen?
So "Klick-klack", wie bei ´ner Druckluftkupplung?
Und für die neuen Kerzen so eine Art Patronengurt zum umhängen á la Pancho Villa? :bandit:
Das käme doch irgendwie gut.... :zustimm:
"Der Geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn..."

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Keine Kompression beim Ankicken!!

Beitragvon Pivovar » Di Nov 18, 2008 10:44

Ich frag mich grad wann bei mir die letzte Kerze verreckt ist...
Ich hab letztes Jahr vor Portugal mal gewechselt - sicherheitshalber.... seither vielleicht 20tkm mit dieser Kerze gefahren.
Dabei hab ich ja auch immer eine, aber noch nie gebraucht. Die, die kaputtgehen, sind wahrscheinlich "Montagskerzen", wie man bei Autos so gerne sagt...

Ein Glück ist heute Dienstag... ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste