Honen oder nicht honen...
Verfasst: Di Okt 07, 2008 17:17
Hi,
Was würdeet ihr machen wenn ihr einen Zylinder hättet der "frisch gerichtet" auf 3 hundertstel geschliffen wurde aber keine Honspuren zeigt (bzw nur gaaaaaaaanz feine, also eigentlich zu glatt ist).
Honen und rauf auf 5 hundertstel damit die Ringe sich auch gut einlaufen und der Schmierfilm gewährleistet ist? Oder doch einfach so lassen um nicht noch mehr Spiel zu haben und den evtl höheren Ölverbrauch tolerieren aber nicht die km bis zum Verschleiss zu verringern.
Der Kolben sei von PRM, neu und hat am Fuß 0,05 gelehrt (0,06 geht nicht).
Ich hab mich nach Fachmännischer Beratung eigentlich schon entschlossen, wüsste aber gerne ein paar Meinungen zum Dilemma.
Soll übrigens weder Rennerle/Pistensau noch Eisdielenparkzeug werden, sondern ein zuverlässiges, langlebiges Reisemotörle.
Grüße vom
Stollentroll
Was würdeet ihr machen wenn ihr einen Zylinder hättet der "frisch gerichtet" auf 3 hundertstel geschliffen wurde aber keine Honspuren zeigt (bzw nur gaaaaaaaanz feine, also eigentlich zu glatt ist).
Honen und rauf auf 5 hundertstel damit die Ringe sich auch gut einlaufen und der Schmierfilm gewährleistet ist? Oder doch einfach so lassen um nicht noch mehr Spiel zu haben und den evtl höheren Ölverbrauch tolerieren aber nicht die km bis zum Verschleiss zu verringern.
Der Kolben sei von PRM, neu und hat am Fuß 0,05 gelehrt (0,06 geht nicht).
Ich hab mich nach Fachmännischer Beratung eigentlich schon entschlossen, wüsste aber gerne ein paar Meinungen zum Dilemma.
Soll übrigens weder Rennerle/Pistensau noch Eisdielenparkzeug werden, sondern ein zuverlässiges, langlebiges Reisemotörle.
Grüße vom
Stollentroll