Seite 1 von 1

Honen oder nicht honen...

Verfasst: Di Okt 07, 2008 17:17
von Stollentroll
Hi,

Was würdeet ihr machen wenn ihr einen Zylinder hättet der "frisch gerichtet" auf 3 hundertstel geschliffen wurde aber keine Honspuren zeigt (bzw nur gaaaaaaaanz feine, also eigentlich zu glatt ist).

Honen und rauf auf 5 hundertstel damit die Ringe sich auch gut einlaufen und der Schmierfilm gewährleistet ist? Oder doch einfach so lassen um nicht noch mehr Spiel zu haben und den evtl höheren Ölverbrauch tolerieren aber nicht die km bis zum Verschleiss zu verringern.

Der Kolben sei von PRM, neu und hat am Fuß 0,05 gelehrt (0,06 geht nicht).

Ich hab mich nach Fachmännischer Beratung eigentlich schon entschlossen, wüsste aber gerne ein paar Meinungen zum Dilemma.

Soll übrigens weder Rennerle/Pistensau noch Eisdielenparkzeug werden, sondern ein zuverlässiges, langlebiges Reisemotörle.

Grüße vom
Stollentroll

Re: Honen oder nicht honen...

Verfasst: Di Okt 07, 2008 18:16
von swba65
Ich würde sagen Hohnen.

Oder kannst du damit leben es nicht zu tun und immer wieder daran zu denken: Hätte ich doch....

Ich würde mich immer ärgern es nicht getan zu haben.

Gruß

STEPHAN

Re: Honen oder nicht honen...

Verfasst: Di Okt 07, 2008 20:38
von Mr. Polish
Ich würde auf jeden Fall hohnen lassen, denn 3 Hundertstel wären mir zuwenig!
Gruß, Fabi

Re: Honen oder nicht honen...

Verfasst: Mi Okt 08, 2008 7:32
von Gast
Hi,

Was würdeet ihr machen wenn ihr einen Zylinder hättet der "frisch gerichtet" auf 3 hundertstel geschliffen wurde aber keine Honspuren zeigt (bzw nur gaaaaaaaanz feine, also eigentlich zu glatt ist).

Der Kolben sei von PRM, neu und hat am Fuß 0,05 gelehrt (0,06 geht nicht).

Stollentroll
Moin,

meinst Du jetzt 3/100 Rundheit des Zylinders und 5/100 Spiel am Kolbenhemd?
Wenn Du tatsächlich nur 3/100 Spiel hast, würde ich auf jeden Fall honen. 5/100 Einbauspiel ist meiner Meinung nach das Minimum, ich nehme gerne noch 1/100 mehr.
Beim nochmaligen Honen fallen gut 1-2/100 ab. Das paßt dann schon.
Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit PRM-Kolben, meine Angaben beziehen sich auf O-Teile.

Gruß
Theo

Re: Honen oder nicht honen...

Verfasst: Mi Okt 08, 2008 8:05
von Hiha
Nochmal von vorn: Der Kolben hat ein gelehrtes Laufspiel von 5/100 im Zylinder. Das wär also soweit in Ordnung, aber der Zylinder ist glatt wie ein Kinderpopo, hat nahezu keine sichtbaren Honspuren. Heutzutage bei modernen Motoren macht man sowas gerne, Stichwort Plateuhonen, aber wie das bei einem XT/SR-Motor ist weiss ich hingegen nicht.
Ich würde es ja gern testen, aber an des Stollentrolls Motor, der ja kein Experimentiermaschinderl sein soll, lieber nicht.

@Stollentroll
Vielleicht solltest Du einen Zylindertausch in Betracht ziehen?
Ich hätte noch einen Zylinder, mit Zugankerverstärkung, den ich Dir aufs 5. Übermaß konventionell bohren und honen lassen könnte, dazu einen 88.25er PRM-Kolben, und Du gibts mir im Gegenzug Deinen Glatten mitsamt Kolben? Der einzige Nachteil für Dich wäre, dass der ein paar Übermaße mehr auf dem Buckel hat.

Überlegs Dir,

Hans