Wasser im Vergaser
Verfasst: Di Sep 16, 2008 19:47
Hi!
Fahre mit meiner XT jeden Tag, auch im Regen. Bis vor 1 od. 2 Jahren hat das mit der Nässe nie Probleme gemacht. Jetzt hab ich das aber Lauf des lezten Jahres sicher schon 5 - 10 mal gehabt:
Ich starte sie mit choke nach 24 Stunden stärkerem Regen, startet normal, aber dann, spätestens nach 100m läuft sie fast nicht mehr und ruckelt so, dass ich sie kaum am Laufen halten kann. Nur mit Choke auf 3000U/min. Sonst geht gar nichts. Dauerte dann immer 10 Minuten so, dann gings auf einmal.
Naja, gestern dann bin ich dann mal gar nicht weggekommen und hab dann gloreicherweise endlich mal richtig geraten und die Ablassschrschraube an der Schwimmerkammer geöffnet: Ok, es rinnt, und irgendwann na ein paar ml check ich mal mit Finger und Nase was da rauskommt: Wasser! und nicht wenig:
sicher 4, 5ml od so!
Danach alles bestens.
Heut das gleiche Spiel: läuft nach Standzeit wierder problematisch, wie oben beschrieben.
Gleich die Schraube raus und siehe da: wieder Wasser.
Ich versteh einfach nicht wo das herkommen soll. Kondenswasser? 5ml? Ansaugstutzen sicher nicht. Luftfilter ist nichtwirklich (Wasser) nass.
Und immerhin ist ja Tank und Sitz drüber. Das sollte ja auch etwas Wasser von oben abweisen.
Falls wer das Problem schon mal gehabt hat, bitte um Rat!!!
Gruß,
1U6
Fahre mit meiner XT jeden Tag, auch im Regen. Bis vor 1 od. 2 Jahren hat das mit der Nässe nie Probleme gemacht. Jetzt hab ich das aber Lauf des lezten Jahres sicher schon 5 - 10 mal gehabt:
Ich starte sie mit choke nach 24 Stunden stärkerem Regen, startet normal, aber dann, spätestens nach 100m läuft sie fast nicht mehr und ruckelt so, dass ich sie kaum am Laufen halten kann. Nur mit Choke auf 3000U/min. Sonst geht gar nichts. Dauerte dann immer 10 Minuten so, dann gings auf einmal.
Naja, gestern dann bin ich dann mal gar nicht weggekommen und hab dann gloreicherweise endlich mal richtig geraten und die Ablassschrschraube an der Schwimmerkammer geöffnet: Ok, es rinnt, und irgendwann na ein paar ml check ich mal mit Finger und Nase was da rauskommt: Wasser! und nicht wenig:
sicher 4, 5ml od so!
Danach alles bestens.
Heut das gleiche Spiel: läuft nach Standzeit wierder problematisch, wie oben beschrieben.
Gleich die Schraube raus und siehe da: wieder Wasser.
Ich versteh einfach nicht wo das herkommen soll. Kondenswasser? 5ml? Ansaugstutzen sicher nicht. Luftfilter ist nichtwirklich (Wasser) nass.
Und immerhin ist ja Tank und Sitz drüber. Das sollte ja auch etwas Wasser von oben abweisen.
Falls wer das Problem schon mal gehabt hat, bitte um Rat!!!
Gruß,
1U6