Motorstottern nach Garagenauszeit
Verfasst: Mo Sep 08, 2008 20:29
Hallo miteinander.
Ich hab ein ähnliches Problem. Hab meiner XT Bj. 80 ein bischen hergerichtet. Neuer Kabelbaum, neue Zündspule, Röbiregler(echt helles Licht!)und Zündschloss usw. Xt war 16 Jahre in Garage gestanden.
Jetzt hab ich folgendes Problem: springt immer super an, fährt dann auch gut: Motor dreht sauber hoch und zieht gut durch. Dann nach ca. 8km gehts los: Motor fängt so ab 3000U/min zu ruckeln hat Fehlzündungen und knallt beim gasgeben aus dem Auspuff. Ich kann dann nur noch bei ganz leicht geöffnetem Gashahn mit niedriger Drehzahl fahren . Hab dann mal neuen 32PS Ansaugstutzen (alter hatte leichte Risse, die aber nicht ganz durchgingen) und neue Hauptdüse 230 montiert(Schwimmerkammer war sauber). Hat aber nichts gebracht. Bin dann mal ohne Luftfilter gefahren: das Problem war nicht weg, nach ca. 8 km wieder knallen und ruckeln. Habs dann mit neuer Zündkerze probiert-nix gebracht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Für einen guten Rat wär ich sehr dankbar...
Oder liegts am neuen Marvingendtopf, vorher war Sebring montiert...
Ich hab ein ähnliches Problem. Hab meiner XT Bj. 80 ein bischen hergerichtet. Neuer Kabelbaum, neue Zündspule, Röbiregler(echt helles Licht!)und Zündschloss usw. Xt war 16 Jahre in Garage gestanden.
Jetzt hab ich folgendes Problem: springt immer super an, fährt dann auch gut: Motor dreht sauber hoch und zieht gut durch. Dann nach ca. 8km gehts los: Motor fängt so ab 3000U/min zu ruckeln hat Fehlzündungen und knallt beim gasgeben aus dem Auspuff. Ich kann dann nur noch bei ganz leicht geöffnetem Gashahn mit niedriger Drehzahl fahren . Hab dann mal neuen 32PS Ansaugstutzen (alter hatte leichte Risse, die aber nicht ganz durchgingen) und neue Hauptdüse 230 montiert(Schwimmerkammer war sauber). Hat aber nichts gebracht. Bin dann mal ohne Luftfilter gefahren: das Problem war nicht weg, nach ca. 8 km wieder knallen und ruckeln. Habs dann mit neuer Zündkerze probiert-nix gebracht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Für einen guten Rat wär ich sehr dankbar...
Oder liegts am neuen Marvingendtopf, vorher war Sebring montiert...