Motorstottern
Verfasst: Mo Sep 01, 2008 23:22
Dringend!
Hallo, habe eine Frage. Habe eine XT 500 erstanden und da sie zehn Jahre in der Garage beim Verkäufer stand, nötige Teile erneuert. Bin vor kurzem zum ersten Mal gefahren und sie ging nach einer längeren Startprozedur während des Fahrens nach ca. fünf Kilometer aus und habe sie auch nicht mehr starten können. Nach Reinigung der Zündkerze, die stark verrußt war, ging es wieder.
Also habe ich den Vergaser Ultraschall reinigen lassen (vorher Reinigungsbad) und habe den Benzinhahn ausgewechselt. (Ablagerungen des alten Benzin hatten sich am Benzinhahn festgesetzt).
Leider schien dies nicht das Problem zu sein… Bin heute gefahren und im unteren Drehzahlenbereich fuhr sie gut, aber beim Gasgeben fing sie extrem an zu stottern und zu ruckeln. Habe daraufhin die Zündkerze nochmals angesehen, die enorm verrußt war. Kann mir jemand weiterhelfen, möchte in diese XT nicht einen hohen Geldbetrag einfließen lassen…
Zum Startvorgang sei noch erwähnt: Habe eine Platin und Iridium-ZK eingewechselt.
Startet man die Xt mit dem ersten Kick, so braucht man wenig Druck für den Kick down.
Sollte man die Xt nicht beim ersten Male anbekommen, schaftt man es nicht mehr und man benötigt auch viel mehr Kraft mit dem Fuß auf den Kickstarten.
Habe als Folge immer die ZK gereinigt (verrußt) und den Kickstarter runtergedrückt (ohne ZK im Gewinde), dann ging es wieder mit weniger Kraft das erste Mal.
Vielen Dank für Eure Hilfe…Dringend!
Hallo, habe eine Frage. Habe eine XT 500 erstanden und da sie zehn Jahre in der Garage beim Verkäufer stand, nötige Teile erneuert. Bin vor kurzem zum ersten Mal gefahren und sie ging nach einer längeren Startprozedur während des Fahrens nach ca. fünf Kilometer aus und habe sie auch nicht mehr starten können. Nach Reinigung der Zündkerze, die stark verrußt war, ging es wieder.
Also habe ich den Vergaser Ultraschall reinigen lassen (vorher Reinigungsbad) und habe den Benzinhahn ausgewechselt. (Ablagerungen des alten Benzin hatten sich am Benzinhahn festgesetzt).
Leider schien dies nicht das Problem zu sein… Bin heute gefahren und im unteren Drehzahlenbereich fuhr sie gut, aber beim Gasgeben fing sie extrem an zu stottern und zu ruckeln. Habe daraufhin die Zündkerze nochmals angesehen, die enorm verrußt war. Kann mir jemand weiterhelfen, möchte in diese XT nicht einen hohen Geldbetrag einfließen lassen…
Zum Startvorgang sei noch erwähnt: Habe eine Platin und Iridium-ZK eingewechselt.
Startet man die Xt mit dem ersten Kick, so braucht man wenig Druck für den Kick down.
Sollte man die Xt nicht beim ersten Male anbekommen, schaftt man es nicht mehr und man benötigt auch viel mehr Kraft mit dem Fuß auf den Kickstarten.
Habe als Folge immer die ZK gereinigt (verrußt) und den Kickstarter runtergedrückt (ohne ZK im Gewinde), dann ging es wieder mit weniger Kraft das erste Mal.
Vielen Dank für Eure Hilfe…
Hallo, habe eine Frage. Habe eine XT 500 erstanden und da sie zehn Jahre in der Garage beim Verkäufer stand, nötige Teile erneuert. Bin vor kurzem zum ersten Mal gefahren und sie ging nach einer längeren Startprozedur während des Fahrens nach ca. fünf Kilometer aus und habe sie auch nicht mehr starten können. Nach Reinigung der Zündkerze, die stark verrußt war, ging es wieder.
Also habe ich den Vergaser Ultraschall reinigen lassen (vorher Reinigungsbad) und habe den Benzinhahn ausgewechselt. (Ablagerungen des alten Benzin hatten sich am Benzinhahn festgesetzt).
Leider schien dies nicht das Problem zu sein… Bin heute gefahren und im unteren Drehzahlenbereich fuhr sie gut, aber beim Gasgeben fing sie extrem an zu stottern und zu ruckeln. Habe daraufhin die Zündkerze nochmals angesehen, die enorm verrußt war. Kann mir jemand weiterhelfen, möchte in diese XT nicht einen hohen Geldbetrag einfließen lassen…
Zum Startvorgang sei noch erwähnt: Habe eine Platin und Iridium-ZK eingewechselt.
Startet man die Xt mit dem ersten Kick, so braucht man wenig Druck für den Kick down.
Sollte man die Xt nicht beim ersten Male anbekommen, schaftt man es nicht mehr und man benötigt auch viel mehr Kraft mit dem Fuß auf den Kickstarten.
Habe als Folge immer die ZK gereinigt (verrußt) und den Kickstarter runtergedrückt (ohne ZK im Gewinde), dann ging es wieder mit weniger Kraft das erste Mal.
Vielen Dank für Eure Hilfe…Dringend!
Hallo, habe eine Frage. Habe eine XT 500 erstanden und da sie zehn Jahre in der Garage beim Verkäufer stand, nötige Teile erneuert. Bin vor kurzem zum ersten Mal gefahren und sie ging nach einer längeren Startprozedur während des Fahrens nach ca. fünf Kilometer aus und habe sie auch nicht mehr starten können. Nach Reinigung der Zündkerze, die stark verrußt war, ging es wieder.
Also habe ich den Vergaser Ultraschall reinigen lassen (vorher Reinigungsbad) und habe den Benzinhahn ausgewechselt. (Ablagerungen des alten Benzin hatten sich am Benzinhahn festgesetzt).
Leider schien dies nicht das Problem zu sein… Bin heute gefahren und im unteren Drehzahlenbereich fuhr sie gut, aber beim Gasgeben fing sie extrem an zu stottern und zu ruckeln. Habe daraufhin die Zündkerze nochmals angesehen, die enorm verrußt war. Kann mir jemand weiterhelfen, möchte in diese XT nicht einen hohen Geldbetrag einfließen lassen…
Zum Startvorgang sei noch erwähnt: Habe eine Platin und Iridium-ZK eingewechselt.
Startet man die Xt mit dem ersten Kick, so braucht man wenig Druck für den Kick down.
Sollte man die Xt nicht beim ersten Male anbekommen, schaftt man es nicht mehr und man benötigt auch viel mehr Kraft mit dem Fuß auf den Kickstarten.
Habe als Folge immer die ZK gereinigt (verrußt) und den Kickstarter runtergedrückt (ohne ZK im Gewinde), dann ging es wieder mit weniger Kraft das erste Mal.
Vielen Dank für Eure Hilfe…