Seite 1 von 2
Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 22, 2008 23:21
von markus
Hallo Leute.
Meine alten sind total verrantzt. Nun suche ich schönen Ersatz.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Taugen die Replika-Seitendeckel in der alten Form von Kedo was?
Sind sie passgenau?
Ist das Weiß das richtige?
Wer hat die Dinger schon montiert und Erfahrungen gesammelt?
Gibt es die evt irgendwo günstiger?
Gruß
Markus
Re: Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 22, 2008 23:28
von UweD
Hallo Markus
die Replika-Dinger die Du bei Kedo kaufen kannst, sind ungefähr das Beste, was Du derzeit auf dem Markt kaufen kannst. Die Preise sind identisch mit dem Hersteller bzw Initianten der Deckel in England. Wenn Du original willst, geht an denen kein Weg vorbei. Um Klassen besser als DC-plastics.
Aber verranzte Seitendeckel kann man auch wieder aufarbeiten. Dazu gibt es ein paar Infos, die Dir die "Suche" auf den Bildschirm zaubert. Ganz nobel sehen sie aus, wenn sie lackiert sind. Ist zwar nicht original aber schick.
Gruss
Uwe
Re: Seitendeckel
Verfasst: Sa Aug 23, 2008 12:08
von dcm
Das kann ich bestätigen.

Ich hatte mir das ja seinerzeit für meine Deckel gegeben und die sehen auch heute noch super aus - was ganz bestimmt nicht daran liegt, dass die noch immer unbenutzt in Noppenfolie eingewickelt im Schrank liegen

Der Lackierer, der mir das gemacht hatte, war aber auch ein ziemlicher Gott und ist da mit irgendwelchen hochspezialisierten Schweineprimern
rangegangen.
grüße,
dcm
Re: Seitendeckel
Verfasst: Mo Aug 25, 2008 11:01
von Niklas
Hmmmmmmm, bevor du dir die Mühe machst, die Seitendeckel zum Lacker zu bringen und dafür eine Schweine-Moos bezahlst (es sei denn, du hast da gute Connections

), kauf die Dinger von Kedo oder direkt aus England. Die sind absolute Sahne, die Farbe stimmt, also nicht reinweiss sondern eeetwas gilbiger! Kann man nur empfehlen!
Re: Seitendeckel
Verfasst: Mo Aug 25, 2008 13:09
von UweD
Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Stehen.....
Die Suche wird Dir aber auch noch ein paar andere Tipps offenbaren. Ich habe z.B. schon mit Nevr Dull bei Front-Fendern gute Erfahrungen gemacht. Ist zwar eine ziemliche Arbeit, aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ohne Berücksichtigung der eigenen Arbeitszeit durchaus eine interessante Alternative.
Gruss
Uwe
Re: Seitendeckel
Verfasst: Mo Aug 25, 2008 13:18
von Niklas
Jepp, da hat Uwe recht. Ich nehme z.B. für nicht so angegammelte Exemplare gerne eine Schleif-Polierpaste und tränke das ganze Plastikteil nach Bearbeitung mit Armor-All oder ähnlichem... Damit kann man wirklich wunder vollbringen, aber wenn die Seitendeckel total verranzt und verkratzt sind, ist das natürlich überflüssig

Re: Seitendeckel
Verfasst: Mi Aug 27, 2008 22:02
von markus
Hallo
Danke für die Tips.
Aber bei meinen Deckeln war mit Polieren nichts mehr zu machen.
Ich hatte die vor etlichen Jahren schon mal lackiert weil sie unrettbar vergilbt waren.
Nun habe ich mich nochmal rangewagt und gleich die fehlenden vorderen Ecken ergänzt die einer der vielen Vorbesitzer wohl mal abgesägt hatte.
Sch... Arbeit. Bin nun aber fertig damit. Fehlen nur noch die Aufkleber.
Wenn man nicht so genau hinsieht kann man damit leben.
Wie unterscheiden sich eigentlich die Deckel dre alten und der neueren Form?
Miene sind namlich nicht durchgefärbt weiß, sondern nach dem Schleifen kam schwarzer Kunststoff durch.
Oder waren die Alten nicht aus weißem Kunststoff ?
Markus
Re: Seitendeckel
Verfasst: Mi Aug 27, 2008 22:20
von Niklas
Hi, die alten waren etwas grösser und von der Form her ein wenig anders. Schau doch mal z.B. bei Google und tippe da XT 500 1978 und dann nochmal XT 500 1988 oder so ein. Wenn du die Deckel dann vergleichst, wirst du den Unterschied schon bemerken!!! Die alten Seitendeckel sind weiss durchgefärbt...
Re: Seitendeckel
Verfasst: Do Aug 28, 2008 18:06
von UweD
Schwarzer Kunststoff klingt verdächtig nach neuen Seitendeckeln. Du kannst sie aber auch abschleifen und lackieren lassen. Das ist imho sicher noch günstiger als ein Satz neue.
Wenn ich Musse habe, fotografiere ich mal alt und neu.
Gruss
Uwe
Re: Seitendeckel
Verfasst: Do Aug 28, 2008 18:20
von UweD
Ich hatte Zeit und Musse
Der Schwarze ist übrigens lackiert.
Gruss
Uwe
Re: Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 29, 2008 16:12
von Niklas
Klasse, Uwe!!!!

Re: Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 29, 2008 17:50
von Yahmama
seit wann hast du ein Satz lackierte Seitendeckel??????
Re: Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 29, 2008 19:02
von UweD
Ich hab sogar zwei Sätze lackierte Seitendeckel

Einen hab ich seit Büren, einen krieg ich noch aus Preussen.
Pour quoi?
Re: Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 29, 2008 19:51
von markus
Danke Uwe.
Von der Form Her sind es die alten.
Markus
Re: Seitendeckel
Verfasst: Fr Aug 29, 2008 20:10
von UweD
Ähm, was ich garnicht dazugeschrieben habe ist: der Schwarze hat die neue Form, der weisse die alte.
Gern geschehen übrigens.
