Moin!
Ich habe die ewige Säuresabberei satt, und möchte mir eine Bleigel- Batterie zulegen. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Meine Karre
fährt noch mit 6V.
Gruss eck
Bleigel- Batterie
-
- Wenigposter
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Jul 07, 2003 13:19
- Wohnort: 37434 Bodensee
- Martina
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
Bleigeltest im Anfangsstadium
Da ich eine Schlampe bin, hatte ich immer im Frühling einen erkecklichen Bedarf an neuen Batterien für die Moppeds.
Da sich meine Gewohnheiten nicht bessern, steige ich seit neuerem auf Bleigel um. Seit November habe ich die entsprechenden Konrad-Akkus in was XT-Ähnlichem, mit 12 Volt. Sind eigentlich sehr handlich und haben eine ganz ordentliche Aha-Ausbeute.
Bin gespannt, wie sich das Zeug bewährt.
Martina
Da sich meine Gewohnheiten nicht bessern, steige ich seit neuerem auf Bleigel um. Seit November habe ich die entsprechenden Konrad-Akkus in was XT-Ähnlichem, mit 12 Volt. Sind eigentlich sehr handlich und haben eine ganz ordentliche Aha-Ausbeute.
Bin gespannt, wie sich das Zeug bewährt.
Martina
-
- Wenigposter
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Jul 07, 2003 13:19
- Wohnort: 37434 Bodensee
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: Bleigeltest im Anfangsstadium
Was isses denn? Das auf dem Bild? Erzähl mal!... was XT-Ähnlichem ...
- red_mr2
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 280
- Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
- Wohnort: Berlin
xt
ist das wirklich ein Gelakku, d. h. kann ich die Einbaulage bei vollen Funktionserhalt frei wählen? Will mein Rahmendreieck gern freibekommen und die Dinger schein Conrad bislang noch im Programm zu haben.Gute Idee![]()
Am besten 2 6V 4 Ah Baterien
von Conrad (Artikel-Nr.: 491250 - 13) nehmen und parallel schalten. Und wenn du mal auf 12 V umsteigst kannst du beide in Reihe klemmen.
Zur Not tut es natuerlich auch erstmal nur eine...
Ich fahr seit Jahren damit und bin megazufrieden!
Gruss
xt77
Übrigens vielen Dank für die Info´s. Sehr interessant.
Matthias

- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Batterie Eliminator
Hallo zusammen,
bei jedem TÜV das gleiche: glimmt er nur oder blinkt er doch...
(Hab aber heute s'Pickerl gekriegt!)
Frage 1) Sind die Bleigel-Akkus robuster bzgl. lange Betriebspausen/Tiefentladung als herkömmiche Billigheimer?
2) Taugen die "Batterie-Eliminatoren" was?
- Das sind ja wohl nur dicke Kondensatoren, sollte also eigentlich funktionieren, aber hat hier jemand schon Langzeiterfahrung?
Danke,
Ons
bei jedem TÜV das gleiche: glimmt er nur oder blinkt er doch...

(Hab aber heute s'Pickerl gekriegt!)
Frage 1) Sind die Bleigel-Akkus robuster bzgl. lange Betriebspausen/Tiefentladung als herkömmiche Billigheimer?
2) Taugen die "Batterie-Eliminatoren" was?
- Das sind ja wohl nur dicke Kondensatoren, sollte also eigentlich funktionieren, aber hat hier jemand schon Langzeiterfahrung?
Danke,
Ons
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Die Gel-Akkus halten die Spannung wesentlich länger, auch bei längeren Standzeiten und sind Wartungsfrei. Außerdem ist ihre Lebensdauer länger als bei herkömmlichen Bleiakkus.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- red_mr2
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 280
- Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
- Wohnort: Berlin
xt
ich habe mir jetzt die o. g. Batterie bei Conrad gekauft. Es gibt sie also noch.
Kann ich den Gelakku mit einem ganz normalen 6V-Ladegerät laden? Bei einer normalen Batterie kann ich ja wenigstens die Stöpsel rausnehmen, damit sich innen kein Druck aufbauen kann, aber hier ist ja alles zu. Nicht das ich morgens aufwache und die Batterie ist zerschossen.

Kann ich den Gelakku mit einem ganz normalen 6V-Ladegerät laden? Bei einer normalen Batterie kann ich ja wenigstens die Stöpsel rausnehmen, damit sich innen kein Druck aufbauen kann, aber hier ist ja alles zu. Nicht das ich morgens aufwache und die Batterie ist zerschossen.

- Dude
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
- Wohnort: Berlin-X-Berg
Nachschub gesichert, Preis stabil, aufladen?
die akus gibts noch bei conrad. nach aussagen des verkäufers sind es auslaufmodelle.
es ist ein anderes fabrikat (von powerline oder so ähnlich), jedoch mit gleichen werten (6V und 4Ah) JOsten immer noch 7,95€.
Es gibt aber auch welche mit ähnichern oder sogar gleichen abmessungen für knapp 10 € im hauptregal als nicht-auslauf-modell. also bleibt der nachschub gesichert.
weiss jemand zufällig, ob die batterien von haus aus vorgeladen sind oder ob man die erst noch ans gerät hängen muss?? hab mein ladegerät verleihen und ausser dem moped grade keine glühbirne zur hand.
gruß vom dude
PS nach 6 Monaten abwesenheit fühlt es sich gut an wieder hier zu posten!
es ist ein anderes fabrikat (von powerline oder so ähnlich), jedoch mit gleichen werten (6V und 4Ah) JOsten immer noch 7,95€.
Es gibt aber auch welche mit ähnichern oder sogar gleichen abmessungen für knapp 10 € im hauptregal als nicht-auslauf-modell. also bleibt der nachschub gesichert.
weiss jemand zufällig, ob die batterien von haus aus vorgeladen sind oder ob man die erst noch ans gerät hängen muss?? hab mein ladegerät verleihen und ausser dem moped grade keine glühbirne zur hand.
gruß vom dude
PS nach 6 Monaten abwesenheit fühlt es sich gut an wieder hier zu posten!
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste