LED Soffitten

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

LED Soffitten

Beitragvon rotbart » Mo Aug 11, 2008 8:56

Moinsen Männers,

wer von euch benutzt LED Soffitten und wo besorgt ihr diese?

Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt sich das wirklich im Bezug auf Haltbarkeit u.ä.?

danke und gruß

der rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: LED Soffitten

Beitragvon Yahmama » Mo Aug 11, 2008 17:59

von dem Thema gabs schon einige Beiträge, die Begeisterung hielt sich glaube ich immer in grenzen.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: LED Soffitten

Beitragvon ingo » Di Aug 12, 2008 7:22

Ich habe mich auch mal eine Zeitlang mit dem Thema beschäftigt, habe es dann aber gelassen.
- mein sonst sehr kulanter DEKRA-Prüfer sagte, dass er Leuten, die mit LEDs an ihrer Beleuchtungsanlage herumspielen, konsequent die Plakette verweigert.
- es ist mir nicht gelungen herauszufinden, welche LED-Soffiten in ihrer Helligkeit in etwa einer 5W- oder 21W-Soffite entsprechen.
- Für Ochsenaugen sind die Dinger ungeeignet, da sie ihr Licht nur in eine Richtung abstrahlen.
- nachdem ich neulich gesehen habe wie grauenhaft schlecht das LED-Rücklicht meines Kumpels verarbeitet war (hauchdünne Drähte ohne jegliche Zugentlastung und vibrationssicherung auf die Platine gelötet) glaube ich auch nicht mehr, dass LED automatisch für mehr Betriebssicherheit sorgen.

Ingo

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: LED Soffitten

Beitragvon Pivovar » Di Aug 12, 2008 14:31

Vibrationssicher sind LED wohl weniger - ich hatte letztens nen Kabelbruch an der Heckleuchte und nur noch das Bremslicht ging - schnell war die "ultrahelle" LED-Kopfleuchte für Jogger und Nachtschrauber rausgeholt und mit dem Kopfband um die Lampe gewickelt um wenigstens von unten reinzuleuchten - 20km und kaputt war sie! - hab dann die "Bremslicht-Heimfahr-Methode" durch Hochdrehen des Fußbremsschalters genutzt um nicht vom nächsten Auto beschleunigt zu werden....
Und nichtmal für die Armaturen sind die Teile brauchbar, weil kaum Abstrahlwinkel da ist und keine flächendeckende Ausleuchtung vorhanden ist (zumindest bei den Baumarkt-teilen).... Drehzahlen um 4000 und Tempo zwischen 70 und 90km/h waren zu erkennen, der Rest blieb Beobachtern undurchschaulich....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: LED Soffitten

Beitragvon Mr. Polish » Di Aug 12, 2008 18:21

Ich hab mir für mein Rücklicht, wo normalerweise 2 Sofitten reinkommen, eine Platine mit Superflux-LEDs bestückt, funktioniert seit Jahren problemlos und ist auch hell genug.
In meiner orangenen werkelt ein 36-LED-Weihnachtsbaum, seit der Überarbeitung noch keine Probleme gehabt.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste