Alutank 81 auf XT 77

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon XTrisierer » Mi Jul 16, 2008 11:00

Hallo Gemeinde,

Grüß Euch erst mal.

Restauriere gerade mein XT BJ 77. Ich habe sie zwar schon seit 13 Jahren, jedoch stand sie die letzten Jahre viel rum, und nun, um sie wieder richtig schön zu machen, zerlege ich Sie gerade komplett.

Nun wundert mich nach zahlreichen Recherchen hier im Forum und anderswo, wie mein Vorbesitzer damals meinen vorhandenen Alutank ´81 Dekor auf meinen 77 Rahmen gebracht hat, denn massive Umbauten kann ich derzeit nicht erkennen.

Könntet Ihr mir knapp erläutern wie denn diese häufig erwähnten Rahmenumbauten genau aussehen, damit ein Alutank auf die alten Rahmen passen ? Wie gesagt, mein Tank scheint ein Original 81 zu sein.

Hintegrund ist auch, dass ich überlege einen echten 77 Tank zu verbauen, ich weiß aber nicht ob das ginge.

Besten Dank im Voraus und Grüße aus dem Bayerischen.
Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jul 16, 2008 12:04

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen alten Rahmen(-79) und willst einen neuen Tank(ab80) darauf bauen ! Das geht, du mußt vorne die beiden Halter mit 2 Laschen verlängern und in den Hinteren Halter am Tank,ein zweites Loch bohren, dann aber ohne Gummi oder den Gummi Halbieren und nur unterlegen weil ein zweites so großes Loch wie das Originale bekommst du hinten nicht rein ! Umgekehrt: einen Alten Tank auf einen neuen Rahmen bauen wird schon Schwieriger , wegen der Gabelbrücken bzw. dem Anschlag! Welche Sitzbank willst du dazu verbauen, weil der Abschluß zum Tank dann nicht so schön wird ? Um eine neue Sitzbank auf einen alten Rahmen zu montieren, "würde ich" den vorderen Sitzbankhalter weglassen und die hinteren beiden versetzen ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon XTrisierer » Mi Jul 16, 2008 16:19

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen alten Rahmen(-79) und willst einen neuen Tank(ab80) darauf bauen ! Das geht, du mußt vorne die beiden Halter mit 2 Laschen verlängern und in den Hinteren Halter am Tank,ein zweites Loch bohren, dann aber ohne Gummi oder den Gummi Halbieren und nur unterlegen weil ein zweites so großes Loch wie das Originale bekommst du hinten nicht rein ! Umgekehrt: einen Alten Tank auf einen neuen Rahmen bauen wird schon Schwieriger , wegen der Gabelbrücken bzw. dem Anschlag! Welche Sitzbank willst du dazu verbauen, weil der Abschluß zum Tank dann nicht so schön wird ? Um eine neue Sitzbank auf einen alten Rahmen zu montieren, "würde ich" den vorderen Sitzbankhalter weglassen und die hinteren beiden versetzen ! Gruß Hardy
Hallo,

Danke für die prompte Antwort, die hilft mir durchaus ein wenig weiter. Meine Ausgangssituation ist ein nur ein bisschen anders.

1.) Ich habe eine XT BJ 77
2.) Auf dieser war bisher ein Alutank BJ 81 (Dekor 81) verbaut, damit bin ich viel gefahren, habe mich nie um das Tankthema weiter gekümmert.
3.) Nun, da ich die XT restauriere, will ich einen Stahltank BJ 77 erwerben und diesen dann auf die XT bauen
4.) Ich konnte nicht herausfinden ob die Umbauten am Rahmen für einen Alutank BJ 81 rückgängig zu machen sind, da ich nirgends Fotos von den viel zitierten, teils intensiven, Rahmenumbauten finden konnte.
5.) Daher war ich mir unsicher ob der dann neue alte Originaltank noch raufpasst, sofern ich mir einen kaufe.

Nun, nach Deiner Antwort, heißt das für mich, dass die Laschen, welche ich am Rahmen habe, bereits den Umbau darstellen, sprich, der 77 iger Originaltank, benötigt diese gar nicht, Stimmts ? Der hintere Teil ist bei mir ebenso mit einer Stahllasche gelöst um den vorhandenen Tank zu befestigen.

Das würde ja bedeuten dass ich abwärts kompatibel bin ! :wink:

Grüße
Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon atisgrub » Mi Jul 16, 2008 16:51

Servus!

Also eindeutig ist dann zu unterscheiden, wenn du dir den Tankstutzen anschaust, oder du einfach ein Foto mit ein paar Details hier rein stellst. Auch kannst mit einem Magneten gucken ob Alu oder Stahlblech. Nämlich ob's wirklich ein >80er Tank ist. Wenn schon, und du sagst am Alutank wurde anscheinend nix umebaut, dann musst du die existierenden Anpassungen am Rahmen wieder zurückbauen. Sonst passt der Stahltank da nicht.

irgendwie verwirrte Grüße
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon Frank M » Mi Jul 16, 2008 16:56

bei den Stahlblechtankmodellen sitzen die vorderen Tankaufnahmen passend auf den kleinen Ausbuchtungen am vorderen Rahmenrohr. Bei den Modellen mit Alutank wurden die vorderen Tankaufnahmen dann einfach etwas weiter hinten am Rahmen angeschweißt, die Ausbuchtungen für die alten Befestigung sind aber immer noch dran.

Das pfeilförmige Blech der hinteren Befestigung zeigt bei den Stahltanks nach vorn und scheint für die Alutanks dann nur umgedreht eingeschweißt worden zu sein.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon atisgrub » Mi Jul 16, 2008 17:20

:eek: Oh! Interessant! Jetza hab ich's auch geschnallt! :oops:
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jul 16, 2008 20:05

Hallo Chris, du weißt aber das es die alten Tanks auch in Alu gab ? Die alte Stahltankform gibt es in Alu, sogar mit kleinem oder großem Tankdeckel ! Dann habe ich mir noch überlegt das du vielleicht einen neuen Rahmen mit einer alten Fahrgestellnummer haben könntest weil der Vorbesitzer nach einem Unfall etc. nur noch einen neuen Rahmen bekommen hat und das KVA/Tüv ihm da die Nummer eingeschlagen hat(Von selber eingeschlagen will ich mal absehen) ! Weil es ist schon komisch das an deinem Rahmen keine Umbauten zu erkennen sind ! Wenn du also einen Alten Tank in Alu haben solltest und ihn nicht mehr haben möchtest, dann melde ich mich hiermit schon mal dafür an ! ;D :D :mrgreen: Ich kaufe ihn dir ab oder tausche gegen einen Stahltank ! :P (hinten anstellen Jungs) Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon Frank M » Mi Jul 16, 2008 20:19

...heißt das für mich, dass die Laschen, welche ich am Rahmen habe, bereits den Umbau darstellen, sprich, der 77 iger Originaltank, benötigt diese gar nicht, Stimmts ? Der hintere Teil ist bei mir ebenso mit einer Stahllasche gelöst um den vorhandenen Tank zu befestigen.

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon XTrisierer » Do Jul 17, 2008 9:40

Hallo Zusammen,

Danke für die Unterstützung und sorry für die Verwirrung. Sicherlich wirken meine Schilderungen ein wenig stümperhaft, jedoch kenne ich nur meine XT und habe eben keine Ahnung wo die Unterschiede zu den einzelnen Modellen liegen.

Der Rahmen ist jedenfalls ein echter 1U6, die Nummer ist entsprechend in den Rahmen gestanzt, habe das bereits überprüft gemäß den Auflistungen auf den bekannten Webseiten. Unfall und Rahmentausch müsste demnach ja auch mit einem neuen Brief einhergehen.

Mein Tank ist Alu, ganz klar, dass es diese bereits vor 80 gab war mir nicht bekannt. Daher frage ich ja. Die Laschen welche ich an der Maschine habe kann ich ohne Probleme abschrauben, ich hatte eben Bammel dass nach einem Invest in einen zweiten Tank dieser nicht drauf passt.

Ich hoffe dass mit dem Foto hochladen klappt, dann denke ich auch es wird ein wenig klarer für Euch.

Dateianhänge
IMG_3268.JPG
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon XTrisierer » Do Jul 17, 2008 9:44

Hallo Chris, du weißt aber das es die alten Tanks auch in Alu gab ? Die alte Stahltankform gibt es in Alu, sogar mit kleinem oder großem Tankdeckel ! Dann habe ich mir noch überlegt das du vielleicht einen neuen Rahmen mit einer alten Fahrgestellnummer haben könntest weil der Vorbesitzer nach einem Unfall etc. nur noch einen neuen Rahmen bekommen hat und das KVA/Tüv ihm da die Nummer eingeschlagen hat(Von selber eingeschlagen will ich mal absehen) ! Weil es ist schon komisch das an deinem Rahmen keine Umbauten zu erkennen sind ! Wenn du also einen Alten Tank in Alu haben solltest und ihn nicht mehr haben möchtest, dann melde ich mich hiermit schon mal dafür an ! ;D :D :mrgreen: Ich kaufe ihn dir ab oder tausche gegen einen Stahltank ! :P (hinten anstellen Jungs) Gruß Hardy
Hallo Hardy,

ich merke es mir vor, sofern ich in die Verlegenheit komme. 8)

Grüße
Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon UweD » Do Jul 17, 2008 9:48

Hallo Chris
na da löst sich ja einiges auf. So wie ich das sehe - und ich habe die gerade gestrippte 80 gestern vorsichtshalber noch mal angeschaut - hast Du ganz klar einen der frühen - ergo 77er Rahmen. Wenn Du einen Stahltank auftreibst, und Du die Laschen entfernst, sollte sich der Tank ohne Probleme befestigen lassen.
Wenn ich am WE dazu komme und mir nicht jemand zuvorkommt, fotografiere ich mal die beiden Rahmentypen und stell sie rein. Dann siehst Du die Unterschiede.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon XTrisierer » Do Jul 17, 2008 10:04

Hallo Uwe,

SUPER, besten Dank. Ich hatte eben zu Beginn meiner Nachforschungen nicht gedacht dass es wirklich "so einfach" war, den Umbau vorzunehmen bzw. dass es nur diese zusätzlichen Laschen sind welche den neuen Tank aufnehmen. Daher wahrscheinlich meine Ver-Komplizierung.

Danke an Alle nochmals !!!

Chris

PS: Über die Rahmenfotos wäre ich sehr dankbar.
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon UweD » Do Jul 17, 2008 10:15

Kein Problem - und dann mach ich noch Fotos von den unterschiedlichen Sitzbänken (die ICH habe). Auf die Unterschiede bei den Seitendeckeln bist Du aber schon gestossen, oder? Und vorderer Kotflügel ;-) :-)

Aber denk Dir nix, die Differenzen sind mir auch erst nach einiger Zeit aufgefallen. Und heute sieht man das auf den ersten Blick.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 17, 2008 11:23

Nachdem das Stichwort bereits gefallen ist: Wie sieht denn Deine Sitzbankbefestigung aus?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Alutank 81 auf XT 77

Beitragvon XTrisierer » Do Jul 17, 2008 13:32

Hallo Uwe und Fabi,

Kotflügel wusste ich, Seitendeckel nicht, Sitzbänke ist mir bekannt, habe dieses Thema aber noch nicht im Zusammenhang mit den Tanks gesehen, obwohl es logischerweise einleuchtet.

Ich mache heute abend ein Foto von meiner Sitzbank und klemme das hier mal rein.

Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste