Seite 1 von 1

Scheinwerfer

Verfasst: Mi Jun 11, 2008 21:35
von stoppel_hopser
Hallo,
wer weiß, wo man eine 6Volt H4 Birne bekommt ?

Danke !

Aus dem äußersten Norden

Verfasst: Mi Jun 11, 2008 21:37
von UweD
In Hamburg bei www.kedo.de
:-)

Verfasst: Mi Jun 11, 2008 21:43
von stoppel_hopser
Jooo,

schon gefunden!

Danke!

Re: Scheinwerfer

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 17:30
von franzmaas
Bringt die soviel mehr??? :roll:

Re: Scheinwerfer

Verfasst: Di Jul 08, 2008 7:59
von murmel
Bringt die soviel mehr??? :roll:
am meisten bringen:
- reflektor und streuscheibe mit spuehli und mikrofaser leicht reinigen (nicht am reflektor rubbeln, nur drueberwischen.) und den leuchtkoerper vom staub befreien.
- evtl. im kabelbaum dickere leitungen zum scheinwerfer, bzw eine durchgaengige eigene masse
- ist zwar stilbruch: die lampe mit relais (weil bessere kontakte) schalten.

- und dann gibt es noch die fraktion der 12v fahrer (stichwort: roebi) aber das ist eine andere geschichte

H4 ist meiner meinung nach unfug (da stimmt dann nichtmal der brennpunkt)

:ja: murmel

Re: Scheinwerfer

Verfasst: Di Jul 08, 2008 8:59
von Mr. Polish
H4 ist meiner meinung nach unfug (da stimmt dann nichtmal der brennpunkt)
Wenn man einen H4-Scheinwerfereinsatz verwendet stimmt der schon, und die Lichtausbeute ist etwas besser. Und wenn man den H4-Einsatz schon drin hat kann man gleich noch den Roebi-Regler einbauen und eine handelsübliche 60/55W H4-Birne einsetzen, dann hat man richtiges Licht :idea: .
Gruss, Fabi

Re: Scheinwerfer

Verfasst: Di Jul 08, 2008 9:15
von caferacer
[/quote]
Wenn man einen H4-Scheinwerfereinsatz verwendet stimmt der schon, und die Lichtausbeute ist etwas besser. Und wenn man den H4-Einsatz schon drin hat kann man gleich noch den Roebi-Regler einbauen und eine handelsübliche 60/55W H4-Birne einsetzen, dann hat man richtiges Licht :idea: .
Gruss, Fabi[/quote]

Kann ich absolut unterschreiben.
Thomas