Federvorspannung von Wilbers Gabelfedern
Verfasst: Fr Jun 06, 2003 18:31
Hallo, ...
Habe jetzt meine neuen Wilbers Gabelfedern bekommen.
Jetzt ist nur die Frage welche Vorspannung sollen die Dinger bekommen.
Sie sind etwas länger als die Original-federn, aber nicht so lang wie Originalfeder+Vorspannhülse.
Ohne Hülse sackt mir die Kiste schon leer halb zusammen. Wenn ich da meinen 30 Liter Tank vollmache ...
Mit Hülse geht garnicht erst zusammenzubauen soviel Vorspannung ist da drauf, könnte ich auch Besenstiele benutzen.
Wie habt ihr das gehalten? Wohlgemerkt bei einer Gabel nach Baujahr 80.
Habe jetzt meine neuen Wilbers Gabelfedern bekommen.
Jetzt ist nur die Frage welche Vorspannung sollen die Dinger bekommen.
Sie sind etwas länger als die Original-federn, aber nicht so lang wie Originalfeder+Vorspannhülse.
Ohne Hülse sackt mir die Kiste schon leer halb zusammen. Wenn ich da meinen 30 Liter Tank vollmache ...

Mit Hülse geht garnicht erst zusammenzubauen soviel Vorspannung ist da drauf, könnte ich auch Besenstiele benutzen.

Wie habt ihr das gehalten? Wohlgemerkt bei einer Gabel nach Baujahr 80.
