Seite 1 von 2
Loch in Felge zumachen
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 11:08
von ingo
Moin, moin!
- und ein frohes neues Jahr!
An meiner Vorderradfelge (es ist eine KTM-Felge) ist ein Reifenhalter weggegammelt (KTM- Keine Tausend Meter??). Da ich hinten sowieso schon keine Reifenhalter mehr habe - da ist ein SR-Felge drin - will ich mich von dem Ding trennen und das Loch in der Felge zumachen, bin mir aber nicht sicher, wie man das am besten macht. Einfach eine Linsenkopfschraube nehmen, oder gibt es da eine bessere Idee?
Ingo
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 11:23
von motorang
Ich habs so gemacht. Schraube rein.
Gryße!
Re: Loch in Felge zumachen
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 12:39
von YAMAHARDY
Moin, moin!
- und ein frohes neues Jahr!
An meiner Vorderradfelge (es ist eine KTM-Felge) ist ein Reifenhalter weggegammelt (KTM- Keine Tausend Meter??). Da ich hinten sowieso schon keine Reifenhalter mehr habe - da ist ein SR-Felge drin - will ich mich von dem Ding trennen und das Loch in der Felge zumachen, bin mir aber nicht sicher, wie man das am besten macht. Einfach eine Linsenkopfschraube nehmen, oder gibt es da eine bessere Idee?
Ingo
Hallo Ingo, ersteinmal wünsche ich dir auch ein frohes neues Jahr ! So nun zu deiner Felge , ich würde da einen Gummi Stopfen nehmen ! Viele XTs hatten die teilweise sogar an den Bremsankerplatten , die passen da glaube ich ! Mit einer Schraube... na ich weiß nicht ! Nicht das die am Schlauch scheuert und du Luft verlierst oder du klebst sie von innen mit Gaffatape ab(denSchraubenkopf) ! Gruß Hardy
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 16:08
von XTom
Hallo Ingo,
wir haben von innen Tape gegen das Loch geklebt und es dann mit dem grauen Dirko zugeschmiert. Mit naßem Finger abwischen und trocknen lassen. Fällt in silbernen Felgen kaum auf ... äh ... ist sie silber?
Gruß XTom
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 18:32
von Pivovar
Der Schutzgummi und der Schlauch zusammen bilden eine ausreichende Dicke ohne das ne Blase rauskommt, zur Not kann man so fahren... Aber ne Senkkopfschraube von innen dürfte das Loch am besten schliessen.
Gummistopfen !?
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 20:47
von YAMAHARDY
Der Schutzgummi und der Schlauch zusammen bilden eine ausreichende Dicke ohne das ne Blase rauskommt, zur Not kann man so fahren... Aber ne Senkkopfschraube von innen dürfte das Loch am besten schliessen.
Hallo, wie sieht es mit Feuchtigkeit und Sand aus wenn das Loch nicht verschlossen wird ? Gruß Hardy
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 21:03
von Jeanjean
Ich hatte mal eine Honda-Felge, die hatte ein kleines Gummistopfen, um den besagten Loch zu schließen.
Ich glaube, es war eine XLR 350 oder XLR 600-Felge.
jeanjean
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 21:49
von uli2
Beim Yamaha Händler gibts Gummistopfen, die man statt Reifenhalter verwenden kann. Sind Original XT 600 Teile, die Teilenummer weiss ich aber leider nicht mehr. Sieht super aus und ist absolut dicht.
Gruss Uli
Re: Gummistopfen !?
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 22:30
von motorang
Hallo, wie sieht es mit Feuchtigkeit und Sand aus wenn das Loch nicht verschlossen wird ? Gruß Hardy
Ich kann Dir das gaaanz genau sagen, aus einem Selbstversuch: der Schlauch versprödet an der Stelle wo das Loch ist, und wird innerhalb von 1-2 Jahren undicht
Gryße!
Andreas, der motorang
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 22:31
von Yahmama
garnicht machen weiter fahren mit dem loch.
cross-schläuche verwenden die sind einiges dicker.
sonst gibt es bei den meisten crossteilehändler gummistopfen für da rein.
Verfasst: Mi Jan 02, 2008 22:57
von xtjack
gibt es bei Kedo.............
Abdeckkappe (orginol Yamahateil ) für Felgenbohrung Nr. 27898 =
1,95€
Jack

Nur mit Gummi!
Verfasst: Do Jan 03, 2008 7:38
von ingo
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde dann mal versuchen, einen Gummistopfen aufzutreiben.
Bei Kedo eine Bestellung von 1,95 aufzugeben ist mir zu blöde, und sonst bin ich gerade wunschlos glücklich.
Wenn mir keiner einen Stopfen verkaufen will kommt halt eine Schraube rein.
Ingo
Verfasst: Fr Jan 04, 2008 0:07
von jo100
gibt es bei Kedo.............
Abdeckkappe (orginol Yamahateil ) für Felgenbohrung Nr. 27898 =
1,95€
Jack

oder fürn par cent bei jedem Yamaha oder sonstwas Händler
(ich hab glaub ich 0,1 Euro/Stück bezahlt und musste den Durchmesser wissen - is dann aber nich orginal - auch nich von der 600`er )

Verfasst: Fr Jan 04, 2008 0:08
von jo100
einmal reicht -sorry
Verfasst: Fr Jan 04, 2008 10:28
von xtjack
nicht orginal

geht sowas überhaupt ,was sagt da der Tüv bei der nächsten HU , oh oh das gibt Ärger ..........
ne im Ernst für 1,95€ würd ich die auch nicht kaufen ,sowas schnitz ich aus nem alten Reifen oder so...........
Jack
