Seite 1 von 1

Rückbau auf Orig.Gabel

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 11:27
von Hiha
Soderla, mir ist (fast) ein bissel fad, darum denk ich über so welcherne Sachen nach.
Ich will ja meine XT600-Gabel schon länger wieder raushauen, das hat überwiegend keine besonderen Gründe, aber auch denjenigen, dass mit Crossreifen die Scheibenbremse sowieso überdimensioniert ist.
Jetzt hab ich die Auswahl: Originalgabel Bj76. mit passender Brücke, oder Originalgabel ab'77 mit Brücke.
Was ist besser (wenn man das überhaupt so sagen kann) fürs Gelände? Härtere Federn werd ich mir sowieso spendieren müssen, die Alten sind für mich zu weich.

Sind die Bremsankerplatten überhaupt gleich genug? Da hab ich nämlich nur die späte Ausführung..

Dank,
Hans

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 12:58
von Frank M
soweit ich weiß, sind die Gabeln nebst Brücken '76 und`'77 gleich (einfache Standrohrklemmung oben, geklemmter Lenkdorn in unterer Gabelbrücke, Aufnahme an den Tauchrohren oben für Staubkappen anstelle Faltenbälgen). Für die alte Gabel brauchst du auch die alte Ankerplatte. Diese baut etwas schmaler und die Aufnahme für den Bremsbowdenzug und die Tachowelle sitzen in einem anderen Winkel zur Bremsmomentnut.

Wenn du klassisch mit Trommelbremse im Gelände fahren willst, kann ich dir den Umbau auf XT550-Gabel mit Brücken nur wärmstens ans Herz legen. 38mm Standrohrdurchmesser, deutlich besseres Ansprechverhalten, etwas mehr Federweg und recht einfach einzubauen (Lenkdorn wechseln oder ca. 2mm unten am Rahmenkopf kürzen, 500er Lenkkopflager passen). Fährt sich deutlich besser, das 500er-Vorderrad mit späterer Ankerplatte kann verwendet werden und dem ungeübten Auge fällt der Unterschied zur späten 500er-Gabel nicht mal auf.

550er Gabeln mit Brücken gibts immer mal wieder für 30-40 Ösen bei eBay.

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 14:41
von Hiha
Für die alte Gabel brauchst du auch die alte Ankerplatte. Diese baut etwas schmaler und die Aufnahme für den Bremsbowdenzug und die Tachowelle sitzen in einem anderen Winkel zur Bremsmomentnut.

Gut, dann hat sich das eh erledigt, die "Neuere" kommt wieder rein, wie es ursprünglich war.
Wenn du klassisch mit Trommelbremse im Gelände fahren willst, kann ich dir den Umbau auf XT550-Gabel mit Brücken nur wärmstens ans Herz legen. 38mm Standrohrdurchmesser, deutlich besseres Ansprechverhalten, etwas mehr Federweg und recht einfach einzubauen (Lenkdorn wechseln oder ca. 2mm unten am Rahmenkopf kürzen, 500er Lenkkopflager passen). Fährt sich deutlich besser, das 500er-Vorderrad mit späterer Ankerplatte kann verwendet werden und dem ungeübten Auge fällt der Unterschied zur späten 500er-Gabel nicht mal auf.
550er Gabeln mit Brücken gibts immer mal wieder für 30-40 Ösen bei eBay.
Klingt gut, aber ich bin sauschlecht auf Ebay. :oops:

Gruß,
Hans

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 17:33
von steamhammer
.....die "Neuere" kommt wieder rein, wie es ursprünglich war.....
Moin Hans,

Du bist doch sonst so ein Fuchs.... Mit der Umrüstung von 41 mm auf 36 mm Standrohren wirst Du Dir keinen Gefallen tun. Das merkst Du bestimmt und wirst nicht sehr amused darüber sein.

Erstmal kann ich Franks Meinung 100%ig zustimmen. Die 550er Gabel paßt sehr gut. Sie bietet zudem die einfache Möglichkeit, den Federweg zu begrenzen, da jeder Gabelholm mit 4 Federn ( eine lange und 3 kurze) bestückt ist. Eine der 3 Federn (bei mir eine der mit weiterer Wicklung) als Rebound-Feder eingesetzt, ergibt ziemlich genau die Gabellänge des Originals und hat ca. 145 mm Federweg (Luftkammer auf 150-160 mm einstellen, Viskosität zwischen 10-15). Das genügt (und überzeugt) sowohl im engagierten Straßeneinsatz, als auch im leichten Gelände (und damit meine ich keine Feldwege...).

Die 36er Originalgabel würde ich nicht mehr fahren wollen. Trotz einigen Anpassungen, sowohl mit verstärkter Feder, als auch mit unterschiedlichen Luftkammern und Viskositäten, hat mir das Teil zu oft durchgeschlagen und sich verdreht.

Wie wär's, wenn Du die 600er Gabel auf ein trommelgebremstes Rad umrüstest? Das wäre doch ein Leichtes für Dich :wink:

Glückliches Händchen...........Steffen

Verfasst: Fr Dez 21, 2007 20:08
von Hiha
Hmm, klingt eigentlich garnicht schlecht. Muss ich mal durchs Hirn gehen lassen...

Gruß und Merci,
Hans

Verfasst: Do Jan 03, 2008 12:44
von JoeBar
Moin Hans,

würdest Du gegen eine Gabel aus 'ner 85er tauschen (vielleicht incl. Rad, welche farbe hat Deine Felge?)? :D

Grüße,
Oliver

Verfasst: Do Jan 03, 2008 14:25
von Hiha
Ich hab eine Alte mit Brücke, eine Neue dito, eine XT600 einer Mittelneuen ist grad eingebaut, und Du willst mir jetzt eine von der XT550 anbieten, oder versteh ich das falsch?

Gruß
Hans

Verfasst: Do Jan 03, 2008 15:19
von JoeBar
OK, war ja eigentlich zu erwarten, dass du schon alles hast...
naja, ich glaube Du hast mich tatsächlich falsch verstanden...

Ich hab eine 85er XT500, die noch in der Tiefgarage auf Wiederbelebung wartet und will halt irgendwann 'ne Scheibenbremsgabel reinhauen... :D

Grüße,
Oliver