Seite 1 von 2

Motorradhebebühne / Bikejack

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 12:35
von xt123
Hallo Gemeinde,

Für die schlechte Jahreszeit und zum Rumschieben im Keller habe ich mir eine Motorradhebebühne gegönnt. Diese Bühne wurde in der Zeitung "Motorrad Abenteuer"(als sie noch nicht vom Tourenfahrer übernommen war) getestet und für gut befunden.
Die Maximallast liegt deutlich über 600 kg, ist sehr stabil ausgeführt und im Gegensatz zu bereits getesteten Exemplaren steht die XT darauf gerade und stabil. Zusätzlich gibt es noch 4 Spanngurte und einen Eisenstab mit Griff, zum schieben.
Läßt sich einfach und exakt bedienen (ablassen z.B.)
Gibt es bei www.tv-versandshop.de. (unter Werkstatt)
oder bei ebay,
Preis: 59,99, Versand ca. 15 €
Ich krieg keine provision oder sonstwas, hab nur gedacht es wäre für den ein oder anderen interessant!! :D

Grüße, Andreas

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 13:34
von XTmike
Moin, moin,

die Bühne habe ich auch – ist wirklich top. Zusätzlich habe ich eine Holzplatte auf die Auflage gesetzt, auf die ich zur Dämpfung ein Stück alten Teppichboden gelegt habe. Übrigens, diese Bühne ist bei Luis deutlich teurer!

Mit Grüßen aus Hamburg.

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 13:37
von Mr. Polish
Hi,
interessant ist es sicherlich, aber es macht den Eindruck, dass die eine Motorhälfte nur schlecht zugänglich ist. Ist dem so oder lässt es sich auch noch gut am Motor schrauben?
Gruss, Fabi
P.S: Den SR-Regler kannst Du ohne Adapter an der Original-Halterung festmachen, indem Du die Löcher in Langlöcher verwandelst, passt haarscharf hin :wink: .

sr regler

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 13:51
von xt123
Hallo Fabi,

Hab nicht den Eindruck, dass da was stört, habs allerdings noch nicht ausprobiert!!
Der SR regler sitzt an einem Eigenbau-Batteriekasten für YB7l, den originalen hab ich nicht mehr :)

Grüße, Andreas

Re: sr regler

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 15:49
von Mr. Polish
Hallo Fabi,

Hab nicht den Eindruck, dass da was stört, habs allerdings noch nicht ausprobiert!!
Dann probier das dochmal demnächst :wink: .
Der SR regler sitzt an einem Eigenbau-Batteriekasten für YB7l, den originalen hab ich nicht mehr :)
Dann sitzt er prima :D
Gruss, Fabi

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 17:09
von Eintopfkoch
die Hebebühne hab ich auch. KostenNutzen optimal!!!

....zeigt doch mal wieder das wir alle gleich sind :-))

Gruß, Werner

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 17:12
von xtjack
Ich hab so ein ähnliches Teil halt ohne Rollen (bin doch ein Mann ) :D

ähm ja und das Teil funzt bestens , da kommste überall dran auch mit Motor+Räder +Gabel raus und dergleichen..........

hatte es eben grade im Einsatz , Sommerreifen runter - Winterreifen drauf 8)


Jack :wink:

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 17:23
von horse_with_no_name
das teil habe ich auch, allerdings umsonst und in blau :D - geburtstagsgeschenk von den kindern.

die habens im baumarkt für 45 euronen gekauft, haben die mir glaubhaft versichert. so wenig bin ich denen wert. :cry:

ist gut für den älteren herrn, der sich nicht mehr so bücken kann. :D

gruß horse

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 19:25
von svenno
Absolut empfehlenswert, das Teil.
Wurde bei uns in B. für 29,99€ im Supermarkt (Kaiser´s, gehört wohl zur Tengelmann-Gruppe) rausgehauen. Daher gleich 2 Stück für die Schraubergemeinschaft gezogen.
Problem aber: Keine Zeit zum Schrauben

Gruß
SVENNO

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 20:22
von Schorsch
Danke für den Tipp. Mit dem Teil habe ich schon lange geliebäugelt. Da ich nun weiss dass es prima zur XT passt, habe ich es eben bestellt. Hatte bisher so ein einfaches Einhebelteil (so eine Wippe), aber das ist grottenschlecht. Gerade mal zum Kettenschmieren zu gebrauchen.

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 21:33
von Karsten K
Vatter hat so eine von Obi.

Einfach genial wenn man nicht mehr so auf den Knien rutschen muss.

Karsten

Verfasst: Do Nov 15, 2007 10:42
von XT-Nick
Ist das in etwa identisch mit dem Teil, das bei Lois, Polo, Hein Gerippe und Co für 99 Euro angeboten wird?

http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1

Verfasst: Do Nov 15, 2007 11:13
von motorang
Ich hab so ein ähnliches Teil halt ohne Rollen (bin doch ein Mann ) :D
Leute die keine Männer sind (ich) können die aufgebockte Baustelle damit auch ein bisserl herumrangieren in der Werkstatt ... manchmal braucht man halt auch für was anderes Platz ... echte Männer heben dann Bühne samt Mopped einfach zur Seite :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Do Nov 15, 2007 11:13
von atisgrub
Louis und Co haben, so weit ich gesehen und verglichen habe, eine etwas bessere, vielleicht, hochwertigere Verarbeitung.....

Ich stelle diese Bühnen der Länge nach unter das Moped. Rad etwas einschlagen, dann geht's gut drunter und steht auch gut im Schwerpunkt.

Herumheben :eek: ....mei Kreuz is schoa bissl älter...... :roll:

Verfasst: Do Nov 15, 2007 11:45
von Torsten
... echte Männer heben dann Bühne samt Mopped einfach zur Seite :D
...echte Maenner sagen zur LAG "kannste mal das Mopped(samt Buehne) zu Seite stellen und machen derweil den Abwasch;-)

Have A Nice Day
Torsten

PS: Die Buehne ist sehr praktisch.