Motor Schlammspülung?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
- Wohnort: Porta
Motor Schlammspülung?
moin,
ich bin am überlegen ob ich mal ne motorölschlammspülung durch den motor haue.
gibt es erfahrungswerte?
oder sollte man sich das lieber gleich sparen.
habe nun gute 3000km mit dem neuen öl gefahren.
vorher stand die xt gute 5-10 jahre.
die siebe habe ich vorher gereinigt und neues öl rein.
ausser das rahmensieb.
das wollte sich einfach nicht lösen lassen.
in dem sinne.
gruss,
ingo
ich bin am überlegen ob ich mal ne motorölschlammspülung durch den motor haue.
gibt es erfahrungswerte?
oder sollte man sich das lieber gleich sparen.
habe nun gute 3000km mit dem neuen öl gefahren.
vorher stand die xt gute 5-10 jahre.
die siebe habe ich vorher gereinigt und neues öl rein.
ausser das rahmensieb.
das wollte sich einfach nicht lösen lassen.
in dem sinne.
gruss,
ingo
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
wozu? Hast du den Eindruck dass dein Motor so zugesetzt ist?
Alternativ könntest du auch mal einen Ölwechselintervall lang vollsynthetisches Öl fahren. Das hat ähnliche Eigenschaften bezüglich der Motorreinigung.
Die Möglichkeit, durch das Entfernen von Ablagerungen, in einem alten Motor Undichtigkeiten zu produzieren kennst du?
Alternativ könntest du auch mal einen Ölwechselintervall lang vollsynthetisches Öl fahren. Das hat ähnliche Eigenschaften bezüglich der Motorreinigung.
Die Möglichkeit, durch das Entfernen von Ablagerungen, in einem alten Motor Undichtigkeiten zu produzieren kennst du?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
- Wohnort: Porta
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Ingo,
also ich habe inzwischen vermutlich bei 20 Rahmen das Rahmensieb ganz brav rausgeschraubt und wieder reingeschraubt.
Da war nie was drin, ich glaube man braucht das nur falls einem ein Gegenstand oben in den Öleinfüllstutzen fällt.
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal einen Rahmen mit Benzin gespült, da er zum Pulverbeschichten soll.
Wenn beim Pulvern noch Ölrückstände im Rahmen sind, dann können sie austreten, wenn das gepulverte Teil in den Ofen kommt.
Aber einen Motor habe ich noch nie gespült, der Dreck scheint sich sehr gut in der Ölwanne zu sammeln.
Gruß XTom
also ich habe inzwischen vermutlich bei 20 Rahmen das Rahmensieb ganz brav rausgeschraubt und wieder reingeschraubt.
Da war nie was drin, ich glaube man braucht das nur falls einem ein Gegenstand oben in den Öleinfüllstutzen fällt.
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal einen Rahmen mit Benzin gespült, da er zum Pulverbeschichten soll.
Wenn beim Pulvern noch Ölrückstände im Rahmen sind, dann können sie austreten, wenn das gepulverte Teil in den Ofen kommt.
Aber einen Motor habe ich noch nie gespült, der Dreck scheint sich sehr gut in der Ölwanne zu sammeln.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: So Sep 02, 2007 23:25
- Wohnort: Lohmar
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Vollsynthetisch ?
Ich trau mich zwar nichts zu sagen mach es aber trotzdem
= Also die Nummer mit dem Vollsynthetisch findet meine Kupplung gar nicht gut ! Aber hör nicht darauf was ich sage , es ist alles Schwachsinn was ich von mir gebe... die Fachleute sind andere hier ! 


„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Vollsynthetisch ?
Ne echt? Hast Du vielleicht Autoöl verwendet? Also Castrol RS geht jedenfalls. Fahre ich seit Jahren.Ich trau mich zwar nichts zu sagen mach es aber trotzdem= Also die Nummer mit dem Vollsynthetisch findet meine Kupplung gar nicht gut !
Ingo
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Vollsynthetisch ?
Natürlich kein Autoöl, ich fahre auch Castrol aber nur Mineralisches ! Fährt besser rutscht nicht so ! Ich fand das Yamalube früher am besten ! (Meine Meinung)Ne echt? Hast Du vielleicht Autoöl verwendet? Also Castrol RS geht jedenfalls. Fahre ich seit Jahren.Ich trau mich zwar nichts zu sagen mach es aber trotzdem= Also die Nummer mit dem Vollsynthetisch findet meine Kupplung gar nicht gut !
Ingo
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Vollsynthetisch ?
na, sind wir mal wieder auf Krawall gebürstet? Was wäre denn in deinen Augen eine faire Antwort auf so eine Provokation von dir?Aber hör nicht darauf was ich sage , es ist alles Schwachsinn was ich von mir gebe... die Fachleute sind andere hier !
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Antwort !?
Nichts !
Lass doch Hardy quatschen, der beruhigt sich schon wieder !
Nein um gleich mal wieder ruhe hier rein zu bringen = Das mit dem Vollsynthetischen mag gut sein zum schlammspülen ! Ich würde es mir aber nicht mehr trauen , habe einmal Vollsynthetisches reingetan, dachte ich tu meinem Motor mal was gutes , hatte von da an nur Probleme mit einer rutschenden Kupplung ! Das legte sich erst wieder mit Mineralischem Öl ! Ist es so OK ?? 



„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Vollsynthetisch ?
Ich habe mich mittlerweile mit Hardy angefreundetna, sind wir mal wieder auf Krawall gebürstet?

Wir sind doch alle gute Kerle oder nicht

Matthias
Alles wird perfekt 

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Vollsynthetisch ?
Das verstehst du nicht, das ist was Persönliches !Ich habe mich mittlerweile mit Hardy angefreundetna, sind wir mal wieder auf Krawall gebürstet?![]()
Wir sind doch alle gute Kerle oder nicht![]()
Matthias


„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Vollsynthetisch ?
unbedingt
Wir sind doch alle gute Kerle oder nicht![]()

Hardy, ich denke niemand spricht dir hier deine eigene Meinung ab oder hat etwas dagegen wenn du deine persönlichen Erfahrungen mitteilst. Wenn du dir jetzt noch deine kleinen Sticheleien dabei sparst, dann bekommst du auch nicht ständig verbal auf's Maul.

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Sticheleien !
Ich schicke dir eine PN ! Ist besser für die anderen die es nicht betrifft !
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste