Kolben geschrumpft???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
frank r.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
Wohnort: wermelskirchen

Kolben geschrumpft???

Beitragvon frank r. » So Okt 28, 2007 12:28

Hey, hab hier was lustiges in der Kiste:
War ein 5xx Satz mit einem Schmiedekolben und hatte plötzlich keine Kompression mehr. Kennt man ja........war's aber nicht! Also ausgebaut und alles überprüft nichts gefunden, wieder eingebaut. Gleiches Spiel......Öl in den Brennraum gekippt......Kompression mäßig aber da. Alles wieder auseinandergepflückt, Original eingebaut....perfekt.
Muss also am Kolben liegen........diesen noch einmal gründlich untersucht und siehe da: die Kolbenringe gingen sehr stramm in den Nuten. So stramm, daß sie klemmten!
Jetzt die Frage: kann so ein Kolben sich ein seinen Dimensionen verändern?
Die Farbe des Brennraums war zwar etwas hell, aber nicht wirklich zu mager.
Gruß
Frank

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Beitragvon deichkind » So Okt 28, 2007 13:16

Muss also am Kolben liegen........diesen noch einmal gründlich untersucht und siehe da: die Kolbenringe gingen sehr stramm in den Nuten. So stramm, daß sie klemmten!
Jetzt die Frage: kann so ein Kolben sich ein seinen Dimensionen verändern?
Wohl so ziemlich alles, was im Motor thermischen Belastungen unterliegt, kann sich auch ausdehnen. Wird bei der Kolbenherstellung oder beim Hohnen/Schleifen der Laufbuchse vom Profi auch mit eingerechnet, geht aber trotzdem nicht immer gut. Klemmende Ringe habe ich beim Originalkolben oder dem Oil-Stop-Teil vom Kolben-Schmidt noch nie erlebt, sondern immer nur im Zusammenhang mit Tuning-Kolben, Kompressionserhöhung & Hubraumerweiterung.

rei hat mal im SR-Forum n informativen link über Schadensdiagnosen plaziert, da ist er auch schon:

http://www.redeker.net/r45/kolbenschaeden_de_web.pdf

Viel Lesespaß damit...
*deichkind*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

super

Beitragvon crisu66 » So Nov 04, 2007 17:42

also der beitrag ist goldes wert, kann man endlich mal wissenschaftlich fundiert die schäden beurteilen - danke
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste