Seite 1 von 2

XT schneller machen mit anderem Ritzel und/oder Kettenblatt

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 14:27
von camperwolf
Hallo XTler,

ich würde gerne meine XT etwas verändern. Momentan kommt sie auf der Geraden bis 120km/h, aber das auch langsam. Liegt auch evtl. an der nicht ganz neuen Kette..... Ich habe mal bei deko reingeschaut. Die haben ja auch beschrieben, wie man die Kettenlänge berechnet, wenn man ein anderes Ritzel und/oder Kettenblatt verbaut. Habe momentan noch die originale Übersetzung drauf.

Ich würde gerne mit meiner XT eine Höchstgeschwindigkeit von 130km/h erreichen. Die Beschleunigung sollte natürlich nicht zu lange dauern.

Was meint Ihr? Ist das sinnvoll? Falls ja, könnt ihr ja mal konkrete Vorschläge machen.

Gruß, Benny

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 14:38
von Frank M
die einfachste Möglichkeit ist ein 15 Ritzel. Wenn deine Kette noch nicht ganz am Ende ist, brauchst du sie dafür nicht mal kürzen.

Damit wird dir die XT beim Beschleunigen zwar immer noch nicht beide Schultergelenke auskugeln, dafür wird sie so eher in der Lage sein im fünften Gang sowas wie auszudrehen. Probiers mal, kost' ja auch nicht die Welt.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 14:40
von Torsten
Hallo Benny,

bist Du sicher das der Tacho von deiner XT korrekt anzeigt?

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 14:51
von camperwolf
Damit wird dir die XT beim Beschleunigen zwar immer noch nicht beide Schultergelenke auskugeln
:respekt: :zustimm: :lach: Ich kann nicht mehr.......Wie g**l


@Fabi:
Ich habe bin mal mit 50km/h laut Tacho an einer Geschwindigkeitsanzeige vorbeigefahren. Die hat 51km/h angezeigt. Der Tacho geht also ziehmlich genau

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 14:55
von Hiha
Hei auch.
Wenn Deine XT keine 130 erreicht, liegt das entweder
a.) an zu wenig Leistung, das kann von Verschleiß, oder einem Dutzend anderer Gründe kommen, oder
b.) an zu aufrechter Sitzposition, da kann dann eine kleine Verkleidung oder Windschild, oder gar ein M-Lenker Abhilfe schaffen.
Im Normalfall führt eine längere Übersetzung nicht zum Ziel, im Gegenteil, ein kleineres (15er) Ritzel bringt oft mehr, siehe oben
.
Übrigens glaub ich ,dass meine XT mit 600ccm, die bestimmt nicht müde ist, auch nur so 140 geht, wenn ich mich nicht besonders klein mache. Ich habs noch nie probiert...

Gruß
Hans

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 14:58
von camperwolf
Im Normalfall führt eine längere Übersetzung nicht zum Ziel, im Gegenteil, ein kleineres (15er) Ritzel bringt oft mehr, siehe oben
Verstehe ich nicht :?: :oops:

Was gibt es sonst noch für Vor-/Nachteile?

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 15:15
von Hiha
Verstehst Du nicht? Passamal auf:.
Eine lange Übersetzung macht nicht zwangsläufig schnell, ausser vielleicht bergab. Auf der Geraden langt mit der Normalübersetzung 16/42 die Motorleistung nicht immer zum Ausdrehen. Verkürzt Du die Übersetzung auf z.B 15/42 kommt der Motor oft grad in ein bisserl günstigeres Drehzahlband, wo er noch ein bisserl mehr Schmalz hat, und zieht weiter als voher.
Nachteil: Eigentlich ist es verboten die Übersetzung zu ändern, es erlischt die ABE. Allerdings nimmt der durchnittliche Schnittlauch an, dass sie dadurch ja langsamer wird, und drückt nochmal ein Auge zu, sofern er überhaupt nachschaut...

Gruß
Hans

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 15:54
von camperwolf
Das heißt, würde man ein größers Ritzel fahren wäre sie theoretisch schneller, praktisch aber nicht, weil ihr die Kraft fehlt?

Und wie siehts mit dem kettenblatt aus? lässt man das gewöhnlich original?

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 16:04
von Mr. Polish
@camperwolf: Ey, lass mich da raus! Ich hab damit gar nix zu tun!! Der Torsten war`s! Ich schwör!!!!

Ich kann mich zwar täuschen, aber bei unseren Baujahren kann man die Übersetzung noch relativ frei wählen, da wir ja auch keiner Abgasuntersuchung unterliegen, die durch ungünstigere Drehzahlen evtl. nicht bestanden werden würde.
Muss ich am Freitag nochmal meinen Sachverständigen fragen...
Gruss, Fabi

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 16:14
von camperwolf
Ich bestelle mir einfach bei kedo ein 42er Kettenblatt und 2 verschiedene Ritzel. Dann gucke ich, welches mir besser gefällt.

Aber wie bekomme ich die Kette auf das gewünschte Maß? Habe nicht so einen Kettentrennsatz. Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Sollte mir die Kette sowieso geöffnet mit Schloss liefern lassen, oder? Wie bekomme ich die Kette dann zu?

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 17:07
von Frank M
Sollte mir die Kette sowieso geöffnet mit Schloss liefern lassen, oder? Wie bekomme ich die Kette dann zu?
mit dem Schloss? :lol: Clipschloss wird zusammengesteckt und mit dem Clip gesichert (geschlossene Seite vom Clip in Drehrichtung aufclipsen).

Wenn du eh den Kettensatz wechseln willst, bestell dir das originale 42er Kettenrad und ein 15er (und meinetwegen zur Sicherheit auch das 16er) Ritzel. Kette bitte nicht die gänzlich überdimensionierte 530 O-Ringkette nehmen, sondern 520 wie original. Ob mit oder ohne O-Ringe sei deinem Geschmack anheim gestellt.

Die 100-Glieder der Originallänge sollten mit dem 15er Ritzel erstmal noch ausreichend Spielraum zum Nachstellen der Kettenspannung lassen. Wie man das richtig macht, weißt du ja, oder? :wink:

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 18:18
von Pivovar
Oben wurde geschrieben das vielleicht dein Tacho nicht richtig geht - check doch mal hier unter Technik mit den Speed-rechner ob das mit den Drehzahlen und der derzeitigen Übersetzung einigermassen hinhaut was dein Tacho anzeigt, normal geht jede original übersetzte XT 130km/h ausser dem Motor gehts nicht gut...

(Psssst: ich hab ne Miles abgehängt!... ;-) )

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 20:07
von camperwolf
Oben wurde geschrieben das vielleicht dein Tacho nicht richtig geht - check doch mal hier unter Technik mit den Speed-rechner ob das mit den Drehzahlen und der derzeitigen Übersetzung einigermassen hinhaut was dein Tacho anzeigt, normal geht jede original übersetzte XT 130km/h ausser dem Motor gehts nicht gut...
Also ich weiß, wenn ich 4500 U/min in 5. Gang fahre, fahre ich laut Tacho 95km/h. Laut dem Speedrechner müssten das ja aber 101km/h sein. Das ist vl auch durch diverse Widerstände bedingt.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 20:19
von Frank M
das ist bestimmt durch diverse Widerstände bedingt. 8) Dein Tacho geht nach.

Übersetzungsänderungen am Ritzel gehen erstmal einfacher, weil es mehr Veränderung pro Zahn schafft und die Kette meistens die selbe bleiben kann. Weniger als 14 Zähne würde ich nicht machen, weil dann bald zu wenig Zähne im Ketteneingriff sind.

Kettenrad geht natürlich auch, wobei dieses teurer ist und meistens auch eine längere Kette notwendig macht.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 20:26
von Pivovar
Dreisatzrechnung:

4500rpm=95km/h
x rpm=135km/h

also 95/135=4500/x

umgestellt:
135/95*4500=x

macht knapp 6400Touren... dreht deine höher? bei 6500 fängt der rote Bereich an...
also ich finds normal...