Seite 1 von 1
Splitfire-Zündkerze
Verfasst: Do Okt 11, 2007 20:51
von Schönwetter-Fahrer
Hallo,
ich habe hier vieles über die Spitfire Kerzen gelesen.
Erscheint mir als kleiner Geheimtip.
Der Klassiker die NGK BPR7ES mal außen vor.
Aber was bringt die Spitfire, was die NGK nicht schafft??
Besseres Startverhalten??
Was mich etwas irritiert ist der Hinweis bei Kedo, das sie nicht funkentstört ist. Was bedeutet das??? Kann man da einen Stromschlag bekommen oder kann der Motor Schaden nehmen???
Kann mir jemand etwas Licht oder einen Funken in meine dunkle Unwissenheit posten??
Danke
Ciao
Verfasst: Do Okt 11, 2007 21:22
von seefreedo
Was

Verfasst: Do Okt 11, 2007 22:19
von healer
So'n Ding kost nicht die Welt. Schraub rein, und bei Schönwetter testest Du das Ding. Schreib mal wie sie ist.
Gruss vom
healer
Verfasst: Do Okt 11, 2007 22:41
von Pivovar
Was mich etwas irritiert ist der Hinweis bei Kedo, das sie nicht funkentstört ist. Was bedeutet das??? Kann man da einen Stromschlag bekommen oder kann der Motor Schaden nehmen???
Also mit der spitfire hab ich keine Erfahrung - aber funkentstört ist ein merkmal von Zündanlagen - jedes mit pulsierendem Strom duchflossene Teil emitiert irgendwie Funkwellen, spezielle Übergangswiderstände dämpfen das und dadurch wird die Funkabstrahlung vermindert oder ausgeschaltet (Ich glaub so hab ich das im Physikunterricht aufgenommen) - nicht entstörte Kerzen oder Stecker stören den Radioempfang in der nahen Umgebung...
Man bekommt keinen Schlag bei dieser Kerze

Verfasst: Fr Okt 12, 2007 2:06
von Lippi
..die splitfire ist ihr geld wert. fahre sie jetzt seit ca 7000km, karre springt besser an, geht an der ampel nicht sooft aus und man hat das gefühl, dass alles etwas ruhiger und runder läuft. kann aber auch einbildung sein

Verfasst: Fr Okt 12, 2007 7:17
von Hiha
Ich empfehle: Lass das R in BPR7ES weg, (entstörungswiderstand)und nimm gelegentlich eine Frische aus dem Regal. Bei knapp Eur2.- (bei Abnahme von 10 Stück) ist das eine günstige Lösung. Du solltest dann allerdings einen entstörten Kerzenstecker verwenden. Auch da schadet es nie, mal einen Neuen draufzuschrauben, die altern nämlich auch.
Ich hab meine BP8ES nun auch schon bald 20000km in der XT, und hab immer wieder irgendwelche Wunderkerzen ausprobiert (Denso Iridium, Brisk...) und nie was besonderes feststellen können.
Gruß
Hans
Verfasst: Fr Okt 12, 2007 10:29
von motorang
Wenn man Unterschiede bei den Kerzen merkt (solange der Wärmewert passt) dann hat die Zündanlage schon nen Knacks ... oder der Unterschied wäre mit einer NEUEN Standardkerze ebenso merkbar gewesen ...
Meine Meinung.
Gryße!
Andreas, der motorang
Stört den Radioempfang ist nicht schlecht
Verfasst: Fr Okt 12, 2007 15:32
von Schönwetter-Fahrer
Ich höre eigentlich selten Radio beim Ausritt.
Also würde das mich mit dem nicht funkentstört glaube ich nicht so stören.
Nee, ich mache mir nur Gedanken, weil meine Kerze immer recht schwarz ist. Wärmewert habe ich auch schon gehört, hat mein Werkstatt-Typ irgentwie erwähnt, weil ich Ihn wegen Anspringen ansprach.
Ich habe hier auch gelesen, dass die Einstellungen von Werk aus eher zu fett sind und das daher das Zündkerzenbild schwarz ist.
Nun bin ich in letzter Zeit eigentlich immer nur kurze Strecken gefahren, was ja auch zu einem schwarzen Kerzenbild beiträgt.
Jedoch denke ich , lieber etwas zu fett als zu mager, oder???
Never chance a winning team, und ich sollte es vielleicht so lassen.
Habe mir auf jeden Fall mal ne Spitfire SF6B und eine NKG Platin-Iridium
BPR7EVX entstört(hui, die kostet ja) gekauft und werde mal berichten, ob es Unterschiede gibt, oder ich auf die preiswerte und dann vielleicht häufiger Wechsel-Methode zurückkomme.
Ciao
Re: Stört den Radioempfang ist nicht schlecht
Verfasst: Fr Okt 12, 2007 15:58
von Jeanjean
Habe mir auf jeden Fall mal ne Spitfire SF6B und eine NKG Platin-Iridium
BPR7EVX entstört(hui, die kostet ja) gekauft und werde mal berichten, ob es Unterschiede gibt, oder ich auf die preiswerte und dann vielleicht häufiger Wechsel-Methode zurückkomme.
Ciao
Nicht vergessen: um objektiv zu berichten solltes du die Kerze von Jemand anderen wechseln lassen und solltest nicht wissen, was du gerade für eine Kerze fährst
Ich fahre NGK an der XT und an der Barigo die schwarze Wunder-Geheimtippkerze (Beru Silverstone B9). Funken tun sie beide. Ich kann kein Unterschied feststellen.
jeanjean
Verfasst: Fr Okt 12, 2007 16:09
von deichkind
Moin,
beim nicht entstörtem ZK-Stecker geht es wohl eher darum, dass du den Funkverkehr von Polizei, Feuerwehr & Rettungsdienst beeinträchtigst & nicht so sehr, ob der Goldwing-Fahrer neben dir gerade die aktuelle Stauwarnung mitbekommt.
Die Splitfire hat bei mir nicht lang gehalten. Außerdem ist fraglich, ob sie tatsächlich einen doppelten Funken produziert. Mir wurde mal erzählt, dass sich der Zündimpuls jedesmal für die eine oder andere Seite der Gabel entscheiden wird. Hab selber in Physik nicht gut aufgepasst. Fahre am liebsten die 7EVX, wird ja auch gerade für Kurzstrecken empfohlen, die ist allerdings auch ohne R schon teuer...
greeetz
*deichkind*