Seite 1 von 1

Kolben, Ventile oder doch was anderes?

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:02
von Signmaker
Moin zusammen!

Letzte Woche mußte ich beim Fahren meiner XT ´79 auf Reserve umstellen, weil sie mangels Sprit ausgegangen war. Der Motor ist also beim Rollen wieder angesprungen, macht aber seitdem seltsame Geräusche. hört sich nach "hartem Klingeln" an, als wenn man bei jedem Kolbenhub mit ´nem Schraubenschlüssel an den Zylinder haut. Ich merke aber keinen Leistungsverlust. Bin danach "nur" etwa 20 Km nach Haus gefahren, seitdem nicht mehr.

Frage: Kann man einen Kolbenfresser bekommen, wenn der Motor ohne Sprit läuft, können sich aus gleichem Grund länger nicht eingestellte Ventile noch mehr verstellen oder kann es sonst noch was sein?

Würde gerne alles Unwahrscheinliche ausschliessen bevor ich mir umsonst die Mühe mache den Zylinder auseinanderzubauen.

Piet
[/b]

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:04
von Hiha
Ja, es kann zu einem Kolbenklemmer kommen wenn der Sprit ausgeht, aber bei den Viertaktern ist mir noch kein selbst erlebter Fall bekannt.
Die Ventile sollten das aber klaglos wegstecken.

Gruß
Hans

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:11
von Signmaker
Könnte auch ein Kolbenring brechen und der Kolben "kippeln"?

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:19
von Pivovar
Vielleicht hat der volle Tank beim Fahren vorher das Geräusch absorbiert und nur bei leerem Tank klingelt es??? Schon wieder voll getankt?

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:31
von Signmaker
Mußte ja notgedrungen tanken. Wäre sonst nicht nach Haus gekommen. Das Geräusch kommt mit ziemlicher Sicherheit aus dem oberen Zylinderbereich aus Richtung Krümmerdichtung.

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:50
von Pivovar
war ne blöde Vermutung, geb ich zu, aber es geschehen ja manchmal die lustigsten Dinge...
vielleicht hat das extrem magere, sehr heis verbrennende Gemisch in den letzten Hüben vorm Ende irgendwas an der Kerze oder den Ventilen gemacht - vielleicht auch am Kolben - Ich tendiere in meiner Meinung aber eher dazu das dieses Phenomän weniger mit dem Spritmangel zu tun hat - sonst wären schon 50% aller hier anwesenden schonmal in den Genuss dessen gekommen. Wechsel mal die Zündkerze, vielleicht hat die ihren Geist zum Teil aufgegeben und der Funke springt seitlich über oder was weis ich...

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 20:56
von Signmaker
Hört sich bis jetzt nach der einfachsten Lösung an, das mit der Zündkerze. Schätze das werd`ich mal als Erstes probieren, danke.

Verfasst: Sa Okt 06, 2007 7:13
von Hiha
Könnte auch ein Kolbenring brechen und der Kolben "kippeln"?
Einen gebrochenen Kolbenring muss man nicht unbedingt hören,
ein kippender Kolben entsteht z.B. durch einen Fresser, er hat mit den Ringen primär nix zu tun.


Gruß
Hans