Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt wandert

Verfasst: Do Okt 04, 2007 16:05
von xt123
Hallo,

Sixspeed hat gesagt, das wird nicht mein letztes Problem sein- und er hatte recht.
Nachdem mich ein schleichender Zündkerzenschaden ziemlich aufgehalten hat (Zündfunke ausgebaut ok, eingebaut angesprungen, nach 10 sekunden ausgegangen) und alles einstellen nichts gebracht hatte (sogar Vergaser gewechselt), hab ich jetzt dieses Problem nicht mehr durch den Einsatz einer anderen Zündkerze. Geht jetzt zumindest nach 10 sekunden nicht mehr aus.Beim abblitzen festgestellt, dass bei Standgas (ca. 12 - 1300 U/min) die F-Markierung ca 1 - 2 cm wandert. Schwankt also zwischen F und T.
Einen Schaden an der Lampe schließe ich eigentlich aus, man merkt das Wandern auch an Drehzahlschwankungen.
Kann das mit dem Fliehkraftversteller zusammenhängen, glaube, dass dieser auf der Welle Spiel haben könnte?(ausgefranste Nase) Oder vielleicht mit einem labbeligen Unterbrecher?

Bin jetzt ratlos!!


Grüße Andreas

Verfasst: Do Okt 04, 2007 17:55
von healer
Der Fliehkraftversteller arbeitet erst bei höheren Drehzahlen, ist es also sicher nicht.
Schau Dir mal den Unterbrecher an und stell sicher, dass alle Schrauben fest sind.

Gruss vom
healer

Verfasst: Do Okt 04, 2007 18:28
von xt123
Hab probehalber Fliehkraftversteller aus meiner anderen eingebaut.
Jetzt wanderte der Zündzeitpunkt nur noch 1-2 mm.
Vermute, das die Aufnahme am Versteller, bei de der Stift der Welle einspurt, ausgenudelt sind. Vielleicht hat sich der Stift auch am oberen Ende abgenutzt.
Kanns mir nur so erklären.
Werde vorsichtshalber das Antriebzahnrad auch noch wechseln.

Grüße

Verfasst: Di Okt 09, 2007 9:39
von bonglach
Haste mal den Keil am Polrad überprüft (auf der Welle)? Hatte das auch mal. Scheibe unter der Mutter vergessen, Keil abgeschert und unmöglich den Zündzeitpunkt einzustellen da Markierung lustig rumgewandert. :oops: