Seite 1 von 1

Schmiernippel Anruckdämpfer abgeschlagen

Verfasst: Di Sep 11, 2007 22:23
von Pivovar
Mir ist am Wochenende die Kette runter gehüpft und hat mir hinten den Schmiernippel zerlegt, bin mit Vollgas am Freitag vor´m sasemdusem-Treffen durchs Schlammloch und bei Gripp danach hats den altersschwachen Kettenspanner zerrissen und das Rad stand schief drin...
Kiste läuft wieder aber mein all-2000km-Ritual mit den 3 Schmiernippeln schmieren ist um einen reduziert. Hatt jemand den schon mal ausgetauscht nachdem er abgerissen war? die Mittelbohrung des Nippels sieht man noch und ich hoffe das Gewinde ist noch einigermassen zu gebrauchen, habs aber noch nicht probiert den rauszudrehen. kleiner Linksdrall müsste reichen, oder?

...

Verfasst: Di Sep 11, 2007 23:04
von askfree
in was für löcher manche nen motorrad stecken.

na ja für ne tetere ja ok aber fuer ne originool 5er????

nimm nen körner, ankörnen und versuchen dann auszutreiben.

falls das nicht klappt...

ich schwöre auf dremel.

schleifaufsatz rinn,querrille fräsen.

schraubendreher und fertig ist.

ansonsten gibt es auch noch einschlag ausdreher zu kaufen.

wollte ich mir auch schon mal immer hinlegen aber nie zu gekommen.

viel erfolg.

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 0:13
von atisgrub
Sonst versuch mal einen kleinen Imbus oder Torx nach dem Aufbohren in den Rest einzuschlagen und dann rausdrehen. Der Nippel ist ja ein M6-Gewinde.

Re: ...

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 0:50
von Frank M
ansonsten gibt es auch noch einschlag ausdreher zu kaufen.
wollte ich mir auch schon mal immer hinlegen aber nie zu gekommen.
und das ist auch gut so. Gerade bei kleinen Durchmessern spreizt du damit die Schraube und dann klemmt sie erst recht. Oder das Teil bricht gleich ab und lässt sich dann nicht mal mehr ausbohren.

@Pivovar: den Stumpf gerade absägen oder feilen, mit 3,3mm die Fettbohrung im Nippel aufbohren und ein M4 reinschneiden. M4-Schraube einschrauben, mit Mutter auf dem geradegefeilten Stumpfende kontern und alles zusammen rausschrauben. Vor der Montage des neuen Nippels die Späne aus dem Loch blasen, freuen und anschließend Fettpumpen bis es knistert. :D

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 7:09
von atisgrub
:oops: ist das wirklich ein M4? Hab bei mi ein M6 reimplantiert...

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 9:50
von Frank M
der Nippel hat schon ein M6-Außengewinde, zum Rausschrauben reicht aber auch ein M4 innen reingeschnitten, oder?

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 10:01
von Dani
Ein Bekannter von mir macht das noch ne Nummer schärfer:
Der hat nen Satzz Gewindeschneider für Linksgewinde...

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 10:47
von atisgrub
der Nippel hat schon ein M6-Außengewinde, zum Rausschrauben reicht aber auch ein M4 innen reingeschnitten, oder?
Schdimmd 8)

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 19:37
von Pivovar
Frank´s Tipp wird genommen! mal schauen ob ich´s vorm Wochenende noch angehe. M4 Gewindeschneider ist vorhanden und nen 3,3er Bohrer werd ich auch noch irgendwo finden. M6-Schmiernippel hab ich heute im alten Magazin gefunden - zu hunderten! Da können noch ein paar abreissen ;-) Schade ist es nur um die, jetzt auch sehr vermurkst aussehenden, Kettenblattmuttern, die haben sich nämlich auch an der Kette geschabt und meine Schwinge bräuchte nen neuen Überzug - ich sags ja: ich war nie begeistert vom Kunststoff-Beschichten, da knallts einmal und du kannst nur unprofessionell ausbessern oder für teuer Geld alles frisch machen lassen... nachgelackt ist schnell!

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 20:27
von Pivovar
Frank´s Tipp hat nicht funktioniert, das Loch war schon ca 3mm groß, voller Freude den Gewindebohrer genommen und dann... der schneidet erst gar nicht an weil´s Loch nur 3mm tief war...
hmmm - 3er Inbusschlüssel reinklopfen?? ist gegangen!! Frohes Schmieren ist angesagt ;-)

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 21:46
von Frank M
na Hauptsache es geht jetzt wieder...

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 23:41
von XTom
Hallo Pivovar,

ja die Kettenblattträger sehen immer fürchterlich aus nachdem die Kette abgesprungen ist.
Ich habe neulich mal zwei Stück in der Drehbank bearbeitet. Zum einen die Schleifspuren abgedreht, zum anderen den Ansatz für den Schmiernippel wieder geplant. Geht ganz gut. Habe sogar ein paar Rillen zur Zierde hineingedreht. Nun sind sie beim Pulvern ... bin gespannt.

Gruß XTom