Seite 1 von 1

Bläuen bei Lastwechsel und kein Zündfunke

Verfasst: Do Aug 23, 2007 18:00
von ChriX
Also ich habe da so einige Probleme.
hab seit ein paar Wochen mein Frührerschein und bin auch schön fröhlich untwegs gewesen...
da ist mir aber aufgefallen das wenn ich vom gas gegangen bin ziemlich viel motoröl mit hinten raus kam...
habe mir schon einige meinungen geholt. Da war die rede von Ventilschaftdichtungen oder kolbenringe... habt ihr vielleicht noch andere ideen oder wärs was davon

dazu kommt jetzt noch seit gestern abend das ich kein zündfunke mehr hab. da weiß ich allerdings nicht wirklich woran es liegt. hab schon andere kerzen benutzt die alle kein funken brachten.

wär cool wenn ihr mir helfe könntet
ChriX

Verfasst: Do Aug 23, 2007 23:12
von Mr. Polish
Willkommen :razz: .
Ich würd mich zuerst um den fehlenden Funken kümmern (obwohl durch den fehlenden Funken das Bläuen vermutlich auch stark nachgelassen hat :wink: ).
Ich glaub der Ingo hat eine 1a-Fehlersuche beschrieben: www.ih-es.de
Gruß, Fabi

Verfasst: Do Aug 23, 2007 23:35
von Niklas
Moin ChriX, also datt bläuen kommt tatsächlich von den Schaftis oder den Kolbenringen, bzw Ölabstreifern, das ist mal sicher...

Fehlersuchplan Zündung

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 7:14
von ingo
Ich glaub der Ingo hat eine 1a-Fehlersuche beschrieben: www.ih-es.de
In der Technik-Datenbank: http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#123

Ingo

Ölsardine

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 10:11
von rei97
Also:
schau Dir mal Deine Zündkerze an.
Sollte der Isolator mit einer Kruste überzogen sein, hast Du 2 Hinweise.
1. Die Huddel nimmt Öl.
2. Die Kerze könnte eine andere Funkenstrecke gefunden haben.

Abhilfe:
neue Kerze....beseitigt aber die Ursache nicht.
Motor renovieren. In der Saison nicht so spassig, da so eine Revision meist andere Stellen auch noch aufzeigt und damit oft ziemlich ausartet.
Beschaff Dir einen Zweitmotor....SR wird da oft gerne genommen, da günstiger und richte die Ölsardine in Ruhe.
Regards
Rei97

Verfasst: Sa Aug 25, 2007 17:30
von ChriX
juhu es läuft wieder...und im winter wird dann das mit den ventilen gemacht...

und es war mal wieder der übeltäter wasser...im unterbrechergehäuse

danke für die ganzen hinweise :)

ChriX

Verfasst: Sa Aug 25, 2007 19:33
von Niklas
Na denn, viel Spass!!!!! :lol: