Seite 1 von 2

Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 11:21
von traxttt
Hallo,
bei der montage des Zylinders auf dem Motorblock ist mir aufgefallen, dass die U-Scheiben unter den Alu-Hülsenmuttern fehlen.
Sind die arg wichtig, und wie sehen die den aus?
Bei Kedo kosten die 3,75€/Stk ,scheinen also keine standart Scheiben zu sein.
Kann ich die einfach weglassen?

Thomas

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:05
von pointer
Nein, weglassen ist ganz schlecht wg. Materialpaarung. Die Maße der Scheiben stehen im Bucheli, sind tatsächlich spezielle Dinger. Bevor du aber was bestellst, würde ich noch mal genau hinschauen, die Dinger kleben gern im Zylinder fest und sind, speziell nach dem Lackieren, dort kaum noch zu erkennen. Da die aus Stahl, der Rest rundrum aber aus Alu ist, lässt sich deren Vorhandensein aber einfachst mit einem Stabmagneten testen)

Warum das Testen auch noch wichtig ist: wenn du aus Versehen zwei von den Dingern aufeinander verbaust, dann reicht der Stehbolzen nicht tief genug in die Hülsenmuttern und du reißt dir mit dem vorgeschriebenen Drehmoment die paar fassenden Gewindegänge aus der (ebenfalls sauteuren) Hülsenmutter.

P.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:15
von traxttt
Danke für die schnelle Antwort,
kann es sein, dass die Scheiben ca 5mm dick sind?

Wenn ja, dann hast du recht, und die Dinger stecken noch im Zylinder.
Die sind dann noch nicht einmal beim Sandstrahlen herausgekommen.

Ich wahr verunsichert, da die Stehbolsen verschiedene Längen haben,
sitzen die Hülsenmuttern halt auf verschiedenen Höhen, und nicht wegen den ev. fehlenden U-Scheiben.
Aber besser zwei mal nachgeschaut, als einmal Bruch....

Thomas

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 21:06
von rei97
kann es sein, dass die Scheiben ca 5mm dick sind?
Also.
ja.
Regards
Rei97

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 18:21
von swba65
Hallo,

ich hol das Thema nochmal hoch.

Mir ist es passiert. Ich habe die Alu-Hülsenmutter überdreht. Trotz des vorgeschriebenen Drehmoments ist das Gewinde der Hülsenmutter jetzt schrott.

Ist ja auch nicht viel Gewinde, was der Stehbolzen hergibt. Bei mir sind es nur so 4-5 Gewindegänge.

Die dicken Scheiben (5 mm) die unter der Hülsenmutter sind ja da wegen der Materialpaarung.

Das heist ja, wenn ich neue Hülsenmuttern aus Edelstahl nehme, dass ich diese weg lassen kann.

Oder?

STEPHAN

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 20:11
von Merry
Hi Stephan,

ich hab die Edelstahlhülsenmuttern dran, die U-Scheiben trotzdem noch drunter. 4-5 Gewindegänge klingt für mich aber nach etwas wenig...

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 20:19
von rei97
Also:
meine Vermutung:
Du hast 2 Scheiben drunter.
Mach eine raus. Eine Mutti hätt ich Dir noch...
Regards
Rei97

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 20:32
von Jeanjean
Da, wo* die Zentrierhülsen schauen sie mehr aus dem Zylinderfuß heraus.

Bei mir habe ich die langen Alu-Hülsen durch Blindmutter ersetzt, die gleiche, die am Zylinderkopf zündkerzenseitig verwendet werden. Ist aber beim Ausbau umständlicher, sie aus der Bohrung heraus zu fischen.

jeanjean

*da wo: schwäbische Redewendung. Kann jemand auf Hochdeutsch übersetzen?

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: So Aug 01, 2010 13:29
von swba65
Hallo,

ich habe nochmal genau geschaut. Rei hat recht. Es waren 2 Scheiben drauf.

Aber zur meiner Verteidigung muß ich sagen, dass es sehr schwer zu sehen ist und man muß genau schauen. Die Scheiben sind fest mit dem Zylinder verbunden, wie in einer Presspassung. Ich bekomm sie auch nicht so ohne weiteres raus, aber muß man ja auch nicht. Hauptsache sie sind drin.

Rei du hast Post.

Danke nochmals

STEPHAN

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Di Aug 03, 2010 16:51
von Joe
Vielleicht sollte sich das ein veriserter Schrauber anschauen.

Greets
joe 8)

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Mär 30, 2013 17:47
von schnalzer
Nabend!
Kann man anstelle der Hülsenmuttern auch stinknormale M10 * 1,25 Stahlmuttern nehmen?

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Mär 30, 2013 17:58
von Lippi
kann man machen, rate aber davon ab. wegen kontakkorrosion. original sind die aus alu!!

gruß
lippi

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Mär 30, 2013 18:32
von caferacer
Wobei es natürlich mittlerweile auch die Hülsenmuttern aus Edelstahl gibt - allerdings für gute
11,-- € das Stück!
Matrialpaarung? Ich denke das es in dem Falle nahezu egal ist. Zum Einen sind die dicken U-Scheiben
ja auch aus Stahl und zum Anderen werden ja für den Zyl.kopf ebenfalls Stahlmuttern verbaut.
Insofern - meine Meinung - kann man auch auf Stahl umsteigen.
Aber die Frage lautete ja eigentlich:
.... auch stinknormale M10 * 1,25 Stahlmuttern ...
Diese dürften wohl kaum durch die 4 Bohrungen des Zylinders passen.... ;D
Oder hast Du da was gebaschtelt?
Gruß
Thomas

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Mär 30, 2013 18:47
von Lippi
Wobei es natürlich mittlerweile auch die Hülsenmuttern aus Edelstahl gibt - allerdings für gute
11,-- € das Stück!
Matrialpaarung? Ich denke das es in dem Falle nahezu egal ist. Zum Einen sind die dicken U-Scheiben
ja auch aus Stahl und zum Anderen werden ja für den Zyl.kopf ebenfalls Stahlmuttern verbaut.
Insofern - meine Meinung - kann man auch auf Stahl umsteigen.
Aber die Frage lautete ja eigentlich:
.... auch stinknormale M10 * 1,25 Stahlmuttern ...
Diese dürften wohl kaum durch die 4 Bohrungen des Zylinders passen.... ;D
Oder hast Du da was gebaschtelt?
Gruß
Thomas
...ich vergas..die fetten u-scheiben sind ja aus stahl...

man wird nicht nur die muttern schlecht durchbekommen, sondern auch das werkzeug zum festdrehen derselbigen.

gruß
lippi

Re: Zylinder Hülsenmutter

Verfasst: Sa Mär 30, 2013 19:07
von schnalzer
Ich hab mal spaßhalber eine der Kopfmuttern genommen. Die haben zwar 14er SW, mit meinem Halbzoll-Werkzeug komm ich aber trotzdem problemlos ran.
Gruß!