Rücklicht mal wieder

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Rücklicht mal wieder

Beitragvon franzmaas » So Jun 10, 2007 14:09

Hallo,

habe über die Suche versucht herauszufinden, warum nur mein Rücklicht (nicht Bremslicht) fast direkt nach dem Einschalten kaputt geht. habe leider keinen vergleichbaren Fall gefunden.

Kabelbaum ist neu und die Elektrik ist komplett in Ordnung und läuft wie sie soll. Nur die beknackte Rücklichtbirne ist mir jetzt schon zum 3ten Mal fast direkt nach dem Einsetzen durchgebrannt. Kaputtrütteln müsste ausfallen, da ich auch nicht gefahren bin und der Glühfaden schwarz war. Soll ich für die TÜV - Abnahme eine 12 Volt 2-Faden Birne einsetzen und hilft mir das auch weiter?

franz
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Jun 10, 2007 17:17

Ein Multimeter sollte dir erstmal weiterhelfen um zu checken ob überhaupt überall die korrekte Spannung ankommt - aber die dürfte eher weniger als zuviel sein, ausser dein Regler ist hin.
Wenn alles stimmt und alles andere heil bleibt hast du vielleicht ne schlechte Charge des Birnenherstellers erwischt....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Jun 10, 2007 17:22

Übrigens musste ich zu 6Volt-Zeiten irgendwie feststellen das die 6V-Artikel erstens viel schneller den Geist aufgaben und zudem noch das doppelte der 12V-Sachen kosteten.... das war auch der endgültige Kick auf 12Volt umzurüsten, ne Taschenlampe und jede Menge Ersatzbirnen mitzuführen war mir irgendwann zu lästig.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Beitragvon franzmaas » So Jun 10, 2007 19:19

Hallo und danke für die Infos,

da dies "erst" meine 2te Birne ist, die mehr oder weniger gleich kaputtgegangen ist, wollte ich für den TÜV Termin kein Risiko eingehen. Vielleicht ist eine 12 V Birne besser (natürlich auch in der Lichtausbeute schlechter) als unter Umständen gar kein Licht. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit machen können?
An den Regler mag ich nicht so recht glauben, da alle anderen Birne normal funktionieren, es wird bei höherer Drehzahl auch nichts sehr viel heller (a bisserl was geht natürlich immer).
Wenn jemand einen TÜV Tipp hat, wäre ich dankbar. Im Übrigen ist seit dem Umbau auf den neuen Kabelbaum die Lichtqualität richtig gut, nichts blinkt wild mit oder wird dunkler, wenn man irgendetwas dazuschaltet (Hupe, Blinker, Licht). Wahrscheinlich tatsächlich Pech mit der Birne gehabt.
Nichtsdestotrotz - TÜV Tipp wäre klasse.

franz
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Jun 10, 2007 19:29

Wenn du eine 12V Birne da hast häng sie doch einfach mal rein und schau ob man das Licht auch bei Tage noch erkennen kann - dem TÜV-Mann blos nix sagen dazu, am besten wärs natürlich wenn der Typ dann draussen und bei Tageslicht danach schaut - da kann man immer die Ausrede "6Volt" anbringen und kommt vielleicht mit geringen Mängeln drüber - hab keine Ahnung wie genau die Jungs bei ner Vollabnahme danach schauen...
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Beitragvon franzmaas » So Jun 10, 2007 19:45

Hallo Pivovar,

jau - so wirds gemacht. Ich habe ja nicht wirklich was zu verlieren. Ne 12V Birne kaufe ich mir morgen bei Louis und dann mal sehen. Vollabnahme ist eh nicht, Kiste war die ganze Zeit ordentlich angemeldet.

franz
Komm, geh wech!!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste